Ordner von Windows auf Linux übertragen

-1

Ich möchte mit PSCP einen Ordner von meinem Windows an eine virtuelle Linux-Maschine senden. Ich erwähne noch einmal, dass ich einen Ordner übertragen möchte, der fast 200 Dateien enthält.

Saeed Choobani
quelle

Antworten:

1

pscp unter Windows hat ähnlich wie scp unter Linux die Option '-r', um ganze Verzeichnisse rekursiv zu kopieren.

Aus dem Handbuch

5.2.2.4 -r kopiert Verzeichnisse rekursiv

Standardmäßig kopiert PSCP nur Dateien. Alle Verzeichnisse, die Sie zum Kopieren angeben, werden ebenso wie deren Inhalt übersprungen. Die Option -r weist PSCP an, in alle von Ihnen angegebenen Verzeichnisse zu gelangen und diese und ihren Inhalt zu kopieren. Auf diese Weise können Sie mit PSCP ganze Verzeichnisstrukturen zwischen Computern übertragen.

Wenn Sie sich auf einem System befinden, das die Option -r nicht unterstützt (z. B. bestimmte Kompilierungen von Busybox), besteht die übliche Methode darin, eine Tarball- oder Zip-Datei des betreffenden Ordners zu erstellen.

Lukas Loesche
quelle
Wenn Sie regelmäßig denselben Ordner kopieren (z. B. eine Website von Ihrem Windows-Desktop auf Ihren Linux-Server hochladen), empfehle ich, rsync über ssh zu verwenden, da bei nachfolgenden Kopien nur Dateien übertragen werden, die sich seit der letzten Kopie geändert haben nicht das ganze verzeichnis nochmal.
Lukas Loesche