Bildbetrachter ohne große Fensterränder [geschlossen]

5

Ich suche eine Bildbetrachter-Software ohne sehr große Fensterränder.
Ich brauche keine Art von Symbolleiste, nur einen einfachen Bildbetrachter.

Es wäre auch in Ordnung, wenn es keine obere Leiste zum Schließen, Minimieren oder Maximieren des Fensters gäbe.

Mowgli
quelle
Willkommen beim Superuser. Ich sehe, dass Sie neu hier sind und ich denke, dass Ihre erste Antwort nicht negativ sein sollte. Also habe ich deine Frage teilweise beantwortet. Aber bitte fragen Sie in Zukunft nicht einfach nach Software-Empfehlungen, ohne ein echtes Problem zu haben :)
nixda
Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben. Ich habe versucht, nach einer Idee zu suchen, wie man einen Text immer auf dem Bildschirm anzeigen kann. Dann habe ich überlegt, ob ich mit Autohotkey immer das Fenster im Vordergrund und den Bildbetrachter verwenden soll in dieser Frage.
Mowgli

Antworten:

7

Hier sind drei Zuschauer, die Sie ausprobieren können


# 1 HoneyView (meine aktuelle Wahl)

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Öffnen Sie Konfiguration (F5) » Anzeigen und
    • Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Rahmen für Hauptfenster anzeigen
    • check Zeigt die obere Menüleiste nicht an
    • check Die untere Steuerleiste nicht anzeigen

# 2 Nexus Image

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Statusleiste ausblenden

# 3 IrfanView

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Um die Statusleiste, die Symbolleiste, die Beschriftung und die Menüleiste dauerhaft auszublenden, fügen Sie /hide=15eine IrfanView-Verknüpfung hinzu
  • (oder) editieren i_view32.iniund hinzufügen (thx @ Lywald)

    [Menu]
    Active=0
    [Caption] 
    Active=0 
    [StatusBar]
    Active=0
    [ToolBar]
    Active=0
    

    (Ich konnte den normalen Fensterrahmen nicht verbergen)

Nixda
quelle
Vielen Dank, dass es geklappt hat, aber gibt es eine Möglichkeit, diese Präferenz für die ganze Zeit zu speichern? oder muss ich mich press Alt+Shift +S+T+M+Cnochmal
bedanken
Hinzufügen eines Parameters zu einer IrfanView-Verknüpfung. Siehe meine Bearbeitung.
Nixda
Ich kann die Antwort von nixda wegen mangelnder Reputation nicht kommentieren, aber um die Irfanview-Benutzeroberfläche dauerhaft auszublenden (mit Ausnahme des dünnen Rahmens), ändern Sie die INI-Datei unter C: \ Users \ ____ \ AppData \ Roaming \ IrfanView \ i_view32.ini . Fügen Sie dies hinzu: [Menü] Aktiv = 0 [Beschriftung] Aktiv = 0
Pierre