Wie kann ich feststellen, ob ein Link sicher ist?

0

Ich habe eine E-Mail (über GMail) mit einem einzelnen URL-Link erhalten. Für den Zweck dieser Frage ist es unerheblich, ob der Link von jemandem stammt, den ich kenne, da die Herkunft gefälscht oder gefälscht werden kann.

Ich vermute, dass der Link auf Malware / Virus / Trojaner verweist, aber es könnte sich um einen legalen Link handeln.

Wie kann ich überprüfen, ob der Link auf Viren / Trojaner / Malware verweist? Gibt es Software, die mir hilft, dies zu überprüfen, ohne meinen PC zu gefährden?

Ist der Chrome Incognito-Modus die richtige Lösung?

Andrei
quelle

Antworten:

4

Antworte der Person und frage sie, ob sie dich wirklich auf die verdächtige Seite schicken wollte. Wenn sie es nicht gesendet oder nicht geantwortet haben, klicken Sie nicht auf den Link.


Um Ihre Bearbeitung zu beantworten: Nein, Chrome Incognito ist nicht die richtige Lösung. Es gibt viele Exploits, die aus Chrome herauskommen können. Es ist nicht perfekt, deshalb aktualisieren sie es. Wenn der böswillige Link einen Exploit verwendet, der noch nicht gepatcht wurde, werden Sie infiziert.

Auch wenn der Link, auf den Sie klicken, Sie zum Herunterladen einer Datei sendet und diese Datei schädlich ist (es muss keine EXE-Datei sein, es gibt viele andere Möglichkeiten, einen Computer über eine Datei zu infizieren, außer über ausführbare Dateien), kann kein Browser davor schützen (außer einem Virenscan vor dem Öffnen)

Scott Chamberlain
quelle
Dies ist nicht zufriedenstellend. Ihre Absicht könnte sein, Sie zu infizieren. In diesem Fall antworten sie positiv und Sie werden infiziert.
Andrei
1
Ich habe das angesprochen: " Es ist unerheblich, ob der Link von jemandem stammt, den ich kenne, weil der Ursprung gefälscht oder gefälscht werden kann. " Ich schlage vor, die Herkunft zu bestätigen und "von wem es kam" relevant zu machen. Wenn Sie eine legitime E-Mail von jemandem erhalten haben, dem Sie nicht vertrauen, und nicht wissen möchten, wie Sie sie öffnen sollen, ist dies ein anderes Problem. Wenn dies Ihre eigentliche Frage ist, sollten Sie Ihre ursprüngliche Frage umformulieren, um dies widerzuspiegeln, und ich werde diese Antwort löschen, da sie für diese Frage nicht gilt.
Scott Chamberlain
Selbst jemand, den Sie kennen, kann die Absicht haben, Ihren Computer zu infizieren, und nicht einmal über jemanden sprechen, den Sie nicht kennen. Angenommen, die Identität des Absenders ist nicht gefälscht.
Andrei
Wenn dies der Fall ist, können Sie sich darauf verlassen , dass der Absender Ihnen keinen infizierten Link sendet, und Sie haben die tatsächliche Identität des Absenders überprüft, und er hat bestätigt, dass er Ihnen den Link gesendet hat, und er kann diesen Link bestätigen ist nicht infiziert, und Sie vertrauen darauf, dass der Link nicht infiziert ist .... Dann können Sie den Link öffnen. Davon abgesehen sage ich einfach, öffne sie nie.
Scott Chamberlain
Sie verschieben die Antwort vom technischen Bereich auf subjektiv / psychologisch. Das scheitert (1) Der ahnungslose Benutzer kann den infizierten Link unwissentlich weiterleiten. (2) Sie gehen davon aus, dass ich das Vertrauensniveau von jedem, der mir E-Mails sendet, genau kenne. Ich halte das für eine naive Annahme. Kurz gesagt, ich bevorzuge eine technische Lösung, keine psychologische / subjektive.
Andrei
1

Ich habe eine E-Mail (über GMail) mit einem einzelnen URL-Link erhalten. Für den Zweck dieser Frage ist es unerheblich, ob der Link von jemandem stammt, den ich kenne, da die Herkunft gefälscht oder gefälscht werden kann.

Mehr oder weniger. GMail filtert gefälschte E-Mail-Adressen ziemlich gut, solange die entsprechenden Domains DKIM und / oder SPF eingerichtet haben.

Natürlich kann jeder, der Zugriff auf das E-Mail-Konto hat (z. B. Malware), diese E-Mails immer noch senden, aber das ist eine andere Form des Spoofing von Kopfzeilen.

Das bedeutet, dass, wenn der Link auf eine bösartige Website verweist, entweder das E-Mail-Konto Ihres Freundes kompromittiert wurde oder Sie ihn nicht als Freund bezeichnen sollten. Kontaktieren Sie ihn in jedem Fall (vorzugsweise nicht per E-Mail).

Wie kann ich überprüfen, ob der Link auf Viren / Trojaner / Malware verweist? Gibt es Software, die mir hilft, dies zu überprüfen, ohne meinen PC zu gefährden?

Eine Website kann Ihren Computer nur infizieren, wenn sie eine Sicherheitslücke in Ihrem Webbrowser oder - viel wahrscheinlicher - eines ihrer Plug-Ins ausnutzt.

In Google Chrome, zum Beispiel können Sie einstellen , Plug-in klicken um zu spielen in chrome://settings/content, so dass Sie Ihre Zustimmung geben ausdrücklich ein Plug-in auf einer Website auszuführen.

Wie immer sollten Sie regelmäßige Updates für Ihren Webbrowser, das Betriebssystem selbst und Ihren Malware-Scanner ausführen (vorausgesetzt, Sie verwenden einen).

Ist der Chrome Incognito-Modus die richtige Lösung?

Incognito wurde entwickelt, um zu verhindern, dass Spuren auf Ihrem Computer hinterlassen werden, und um ihn nicht vor schädlichen Websites zu schützen.

Dennis
quelle
0

Ich würde Google Chrome als Ihren Webbrowser empfehlen. Es verfügt über eine integrierte Sandbox und automatische Updates, die verhindern, dass Malware auf Ihrem Computer installiert wird, wenn Sie zu einer unsicheren URL navigieren.

Siehe: https://www.google.com/intl/de/chrome/browser/features.html#security und http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=99020

hous
quelle
Siehe die Antwort von @ scottChamberlain. Die Sandbox schützt Sie möglicherweise vor bekannten Bedrohungen.
Terdon