Wie kann ich mehrzeilige AutoHotKey-Skripte lesbarer machen?

12

Ich möchte ein AutoHotKey- Skript erstellen , das diesen Text generiert:

==videoReview
aspnetmvc
IDCODE
TITLE
DESC
10:00
viewable online
[[

]]
3
english
extras::$url=nnn;$reason=

Mit einem ähnlichen Tool namens Texter definiere ich es folgendermaßen:

==videoReview
aspnetmvc
IDCODE
TITLE
DESC
10:00
viewable online
[[
%|
]]
3
english
extras::$url=nnn;$reason=

Sehr einfach.

In AutoHotKey hingegen sieht mein Skript chaotisch aus und lässt sich nur schwer bearbeiten :

==videoReview{ENTER}aspnetmvc{ENTER}IDCODE{ENTER}TITLE{ENTER}DESC
{ENTER}10:00{ENTER}viewable{ENTER}online{ENTER}[[{ENTER}{ENTER}
{ENTER}]]{ENTER}3{ENTER}english{ENTER}extras::$url=nnn;
$reason={Up}{Up}{Up}{Up}{Up}

Gibt es eine Möglichkeit, AutoHotKey-Skripte lesbarer zu machen, indem das mehrzeilige Format zugelassen wird?

(Abgesehen davon, dass es ein bisschen unleserlich ist, heißt es, dass die maximale Abkürzungslänge für Hotstrings 40 ist.)

Edward Tanguay
quelle

Antworten:

14

Fand heraus , hier , dass Sie Klammern für mehrzeiligen Text, diese Werke verwenden können:

::vidrev::
(
==videoReview
aspnetmvc
IDCODE
TITLE
DESC
10:00
viewable online
[[

]]
3
english
extras`::$url=nnn;$reason=
)
Edward Tanguay
quelle