Was bedeutet die Bindung an einen LDAP-Server?

21

Ich habe über eine Stunde lang gegoogelt und kann keine Informationen finden, die einfach das Protokoll / Konzept erklären. Während der LDAP-Authentifizierung und -Autorisierung scheint die erneute Bindung mehrmals aufzutreten .

Kann mir jemand helfen, dieses Konzept zu verstehen oder besser erläuterte Ressourcen zu diesem Thema zu teilen? Vielen Dank!

Kent Pawar
quelle
Im Kontext Ihres Dokuments teilt "Bindung" LDAP mit, dass Sie eine Anforderung in einem bestimmten Kontext (z. B. einem bestimmten Benutzer oder Client-Computer) stellen möchten.
Frank Thomas
1
Verwandte Themen: SO, 2014-08-27, Ist ein LDAP-Bindungskonto für die Benutzerauthentifizierung erforderlich?
StackzOfZtuff

Antworten:

15

Ein LDAP-Client sendet eine BIND-Anfrage an einen Server, um den Berechtigungsstatus der Client-Verbindung zu ändern. Wenn ein Client zum ersten Mal eine Verbindung zu einem LDAP-Verzeichnisserver herstellt, legt der Server den Autorisierungsstatus der Verbindung zu fest unauthenticated. Wenn der Server eine BIND-Anforderung empfängt, setzt der Server den Autorisierungsstatus der Verbindung unauthenticatedsofort auf. Sollte die BIND-Anforderung erfolgreich sein, setzt der Server den Autorisierungsstatus der Verbindung auf den Status, der dem definierten Namen in der BIND-Anforderung zugeordnet ist. Mit LDAPv3 kann eine Verbindung den Status beliebig oft ändern, mit der Einschränkung, dass keine Anforderungen ausstehen, wenn die BIND-Anforderung empfangen wird.

siehe auch

Terry Gardner
quelle
1

Google ... erster Link ...

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/windows/desktop/aa366092%28v=vs.85%29.aspx

Das Binden ist der Schritt, bei dem der LDAP-Server den Client authentifiziert und bei erfolgreicher Authentifizierung dem Client den Zugriff auf den LDAP-Server basierend auf den Berechtigungen dieses Clients ermöglicht.

Das erneute Binden erledigt einfach den Vorgang, um den Client zu authentifizieren.

Travis
quelle