Das OpenSUSE-Installationsprogramm kann scheinbar nicht über das Startmenü entfernt werden

0

Jedes Mal, wenn ich diesen Computer einschalte, werden mir zwei Optionen angeboten, Windows 7 und OpenSUSE Installer (lokal). Ich muss das OpenSUSE-Installationsprogramm entfernen, aber der übliche Rat scheint nicht zu funktionieren.

Zuerst wollte ich die Partition entfernen, stellte dann aber fest, dass es keine andere Partition gab, nur ein Volume (Windows (C :)). Also habe ich mich umgesehen und eine MASM-Datei, eine MBR-Datei und etwas namens OpenSUSE.hitme unter Arbeitsplatz unter Windows gefunden. Ich habe versucht, sie loszuwerden, und dann von der Windows-Wiederherstellungsdiskette zu laden und bootrec / fixmbr und / fixboot auszuführen.

Das OpenSUSE-Installationsprogramm ist jedoch weiterhin als Option verfügbar: / Wie kann ich es entfernen, da auf dem Computer, der sich außer im Startmenü befindet, anscheinend keine OpenSUSE-Spur mehr vorhanden ist?

Adam
quelle

Antworten:

0

Versuchen Sie MSCONFIG: run -> msconfig
Wenn das hilft, können Sie BCDedit versuchen.

Endlich könnte es sich um einen GRUB-Loader handeln, der nicht ordnungsgemäß entfernt und mit ms one überschrieben wurde.

Michal Sapsa
quelle
-2

Ich stand vor dem gleichen Problem. Das OpenSUSE-Installationsprogramm hat eine Startoption in der Datei boot.ini hinzugefügt. Sie müssen diese Option aus C: /boot.ini löschen. In meinem Fall habe ich die gesamte Datei boot.ini gelöscht, da sie vom openSUSE-Installationsprogramm erstellt wurde und nur diese Startoption enthielt.

Alex Ulybin
quelle
2
In irgendeiner Weise, oder werden zufällige Sachen funktionieren?
fixer1234
Hinweis für andere Leser: Es wird dringend empfohlen, C: \ boot.ini NICHT zu löschen und auch NICHT zu bearbeiten, es sei denn, Sie wissen, was Sie tun!
music2myear