SCP-Datei mit Leerzeichen

0

Ich habe eine Datei namens test file.txt auf Maschine 1 (Windows). Ich versuche, diese Datei zu überarbeiten

scp zu Maschine 2 (Linux).

setenv fileName "test file.txt"

scp user1 @ machine1: C: \ Ordner \ $ Dateiname / Pfad / some

Bitte nicht, dass ich es auch mit probiert habe

scp user1 @ machine1: C: \ Folder \\ "$ fileName \" / path / some

In jedem Fall wirft das Linux-Terminal Fehler aus, indem es mehrere Dateien 'test' und 'file' erwartet.

Bitte helfen Sie mir in dieser Hinsicht.

user2052801
quelle

Antworten:

0

Das Speichern des Dateinamens in einer Variablen funktioniert nicht, da er bei Verwendung erweitert wird.

Wenn es sich um einen Linux-Computer handelt, müssen Sie den Dateinamen in Anführungszeichen setzen und das Leerzeichen entfernen, damit der lokale Computer die Zeichenfolge ordnungsgemäß an scp übergibt. Zum Beispiel würden Sie unter Linux so etwas tun scp user1@machine1:"C:\Folder\test\ file.txt" /path/some.

Aus dem gleichen Grund scp user1@machine1:"'C:\Folder\test file.txt'" /path/somefunktioniert das genauso.

Unter Windows wird der umgekehrte Schrägstrich natürlich als Trennzeichen verwendet. Wenn der erstere nicht funktioniert, versuchen Sie den letzteren.

user55325
quelle