So drehen Sie eine Desktop-Linux-Box kopflos

12

Ich bin mir sicher, dass diese Frage bereits beantwortet wurde, aber bei verschiedenen Suchanfragen kann ich sie nicht finden!

Ich habe bereits einen Computer mit Linux installiert (Lubuntu 13.10), und wenn er startet, geht er direkt in die Desktop-Umgebung. Ich möchte die Desktop-Umgebung nicht entfernen, aber ich möchte auch nicht, dass sie beim Booten startet, da ich normalerweise remote auf die Box zugreife.

Welche Konfigurationsänderungen muss ich vornehmen, damit LXDE beim Booten nicht startet, ich aber trotzdem mit springen kann startx?

asfallows
quelle
Ich kann im Moment nichts mehr schreiben, aber schau dir diesen Link an. askubuntu.com/questions/86483/…
canadmos

Antworten:

15

Sie möchten den Standard-Runlevel ändern. Unter Ubuntu ist dies in der Grub-Konfiguration möglich.

Stark von dieser Askubuntu-Antwort plagiiert (weiter, stimme zu ...):

Für Ubuntu 11.10 und höher

Bearbeiten Sie / etc / default / grub mit Ihrem Lieblingseditor.

sudo nano /etc/default/grub

Finden Sie diese Zeile heraus:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"

Ändern Sie es in:

GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="text"

Update Grub:

sudo update-grub
rolfl
quelle
Vielen Dank für diese Antwort. Ich habe für eine Weile keine Zeit, dies zu testen, aber ich verspreche, dass ich zurückkomme und es akzeptiere, sobald ich es bestätige.
Asfallows
0

Die Madenkonfiguration hat auf lubuntu nichts für mich getan. Das Betriebssystem startete sich einfach mit dem üblichen grafischen Anmeldebildschirm.

Aus Ahnung zog ich die Tastatur-, Maus- und Display-Monitorkabel von meiner Desktop-Rückwandplatine heraus. Und wartete auf einen neuen Stiefel.

Ich hatte meinen Laptop zuvor so konfiguriert, dass er über ssh eine Verbindung zur Box herstellt.

In kurzer Zeit startete die Maschine und dann konnte ich über ssh eine Verbindung herstellen.

Ich steckte den Monitor, die Tastatur und die Maus in den Desktop, um zu überprüfen, was passieren würde. Anscheinend hat die Maus Strom, weil ihre LED rot leuchtet. Die Tastatur macht nichts. Der Monitor bleibt leer.

Um mein Lubuntu kopflos zu machen, muss ich nur die Peripheriegeräte herausziehen. Das ist alles.

Ich hatte den Monitor verwendet, um direkt nach der Installation einige Erstkonfigurationen vorzunehmen. einschließlich der Installation eines SSH-Servers. und ansonsten einige kleinere Probleme zu beheben.

Ich verwende lubuntu 18.04 auf einem billigen lokal zusammengebauten Desktop mit einer Intel Core 2 Duo 8400 CPU. und 2 GB RAM.

vidyadhara buddhiraju
quelle