Kann ein System-Image auf einem Laufwerk mit einer anderen Speicherkapazität wiederhergestellt werden?

15

Ich habe ein Familienmitglied, das sich beschwert, dass ihr Laptop langsam ist. Ich habe den Laptop überprüft und in der Tat, es war langsam , also habe ich mir angesehen, was die meiste Hardware verwendet und festgestellt, dass die Festplatte die ganze Zeit über zu 100% ausgelastet war.

Ich habe beim Start so viele Dienste und Programme wie möglich deaktiviert (ohne die Trend Micro Internet Security Suite zu deaktivieren), aber die Festplatte war immer noch zu 100% belegt. Deshalb habe ich ihr geraten, eine SSD (Samsung 128 GB, soeben erschienen) zu kaufen.

Sie hat die Fahrt heute per Post erhalten und möchte, dass ich 'meine Magie mache'.

Der belegte Speicherplatz beträgt 79 GB, was in Ordnung ist, da sie die SSD nicht für massive Dateien / Ordner verwendet (nur um im Internet zu surfen, E-Mails zu lesen, Word-Dokumente einzugeben usw.). Das Quelllaufwerk verfügt über eine Kapazität von 260 GB und zusätzlich über 60 GB für die Wiederherstellungspartition des Laptops (ich plane nicht, diese Partition zu übertragen).

Das Hilfsprogramm zum Sichern / Wiederherstellen ist das Standard-Hilfsprogramm zum Sichern / Wiederherstellen von Windows 7, obwohl ich in Betracht ziehen kann, Acronis zu verwenden.

Ich habe zwei Fragen, die ich gerne wissen möchte, bevor ich anfange:

  • Kann ein System-Image von einem größeren Laufwerk auf ein kleineres wiederhergestellt werden, zumal das Quelllaufwerk eine Festplatte und das Ziel eine SSD ist?

  • Ist eine Übertragung von Festplatte auf SSD möglich?

  • Wäre es nur klüger, Windows auf der SSD zu installieren und dann die Programme, Dokumente und Einstellungen der alten Festplatte zu übertragen?

Ich habe diese Frage zum Wiederherstellen eines Windows-Systemabbilds auf einem kleineren Laufwerk gesehen , aber sie beantwortet meine Fragen nicht wirklich.

AStopher
quelle
13
Wenn die Festplatte ständig zu 100% ausgelastet ist, besteht die Möglichkeit, dass das System stark ausgelagert wird. Das Ersetzen der Festplatte durch eine SSD behebt nur das Problem. Es kann jedoch eine gute Idee sein, den Arbeitsspeicher zu erweitern und das eigentliche Problem zu beheben (was auch die Lebensdauer der SSD verlängert und den Stromverbrauch senkt).
Simon Richter
Die Verwendung von 100% kann sich jedoch auch nach dem Wechsel zu SSD wiederholen. Wenn es sich wiederholt, schauen Sie hier und hier
Jet
4
Ich würde eine Neuinstallation anstreben. Auf diese Weise können Sie auch unnötige Programme während der Neuinstallation herausfiltern. Um die Programme neu zu installieren, sollten Sie Ninite auschecken .
BlueCacti
2
@shortstheory: Das Deaktivieren von Swap ist eine wirklich, WIRKLICH schlechte Idee, sowohl für die Leistung als auch für die Zuverlässigkeit.
Michael Borgwardt
2
Ab Vista wird das Austauschen nur verwendet, wenn der Speicher wirklich voll ist. Daher hilft das Deaktivieren von Swap nicht bei der Leistung, außer dass Ihr Computer abstürzt, anstatt langsam zu werden.
Alexander

Antworten:

6

Zunächst eine Bemerkung: Selbst bei einer langsamen Festplatte ist es nicht normal, dass die Festplatte immer auf 100% steht. Wenn die Ursache eine Systembeschädigung oder eine Virusinfektion ist, übertragen Sie das Problem möglicherweise nur so, wie es ist, auf die SSD, indem Sie ein neues Image dieses Systems erstellen. Ich würde daher raten, mit vollständigen Systemprüfungen durch mehrere Antivirenprodukte zu beginnen, einschließlich mindestens Malwarebytes Anti-Malware , sfc / scannow durchzuführen und die Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen zu untersuchen. Wenn Probleme auftreten, installieren Sie Windows besser von Grund auf auf der SSD, anstatt die Chance zu nutzen, dies alles umsonst zu tun.

Es gibt gute und kostenlose Imaging-Produkte, die diese Migration durchführen können, sodass Sie kein kommerzielles Produkt wie Acronis benötigen. Ich würde es vorziehen, ein Produkt eines Drittanbieters anstelle von Windows Backup zu verwenden, da dieses zu viele Fallstricke aufweist und nicht genügend Unterstützung bietet.

Vor dem Imaging der Festplatte würde ich zunächst die Systemfestplatte vorbereiten, um ihre Größe zu reduzieren:

  1. Verschieben Sie Ihre persönlichen Daten von der Festplatte
  2. Deaktivieren Sie Paging und Ruhezustand, um den Speicherplatz zu reduzieren (Rückgabe nach der Migration).
  3. Leeren Sie den Papierkorb
  4. Defragmentieren Sie die Festplatte, um den ungenutzten Speicherplatz am Ende zu konsolidieren

Die kostenlosen Produkte, die ich für den Transfer empfehle, sind:

  1. AOMEI Backupper
  2. Paragon Backup & Recovery 2014 Kostenlos

Führen Sie die Sicherung mit der intelligenten oder Sektor-für-Sektor-Methode durch, sodass nur die verwendeten Sektoren gesichert werden. Dies verkürzt die Zeit für das Sichern und Wiederherstellen und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Übertragung auf eine Festplatte mit unterschiedlicher Größe.

Lesen Sie die Dokumentation des von Ihnen ausgewählten Backup- / Restore-Produkts sorgfältig durch. Die Dokumentation beider Produkte sollte Hinweise zur Migration auf SSD enthalten.

Beide Produkte können Wiederherstellungs-Bootmedien auf CD erstellen. Erstellen Sie es auf dem Zielcomputer und testen Sie es sorgfältig, bevor Sie fortfahren. Stellen Sie sicher, dass der Wiederherstellungsstart das Gerät erkennt, auf dem das Disk-Image gespeichert ist.

Diese Produkte können auch die SSD-Festplatte partitionieren. Dies ist der manuellen Partition vorzuziehen.

Wenn Sie einen anderen Computer haben, der die SSD als zweite Festplatte akzeptiert, können Sie die Wiederherstellung auf diesem Computer durchführen und dann die Festplatte auf den Zielcomputer verschieben. In diesem Fall würden Sie das Startmedium nicht benötigen.

Harrymc
quelle
17
  • Ja, Sie können das größere Laufwerk auf ein kleineres zurücksetzen. Sie sollten die Größe der Partition auf dem größeren Laufwerk so ändern, dass sie zuerst auf die kleinere passt. Sehen Sie hier . Sie können dies mit der Datenträgerverwaltung in Windows tun oder kostenlose Tools wie Gparted verwenden .
  • HDD auf SSD sollte in Ordnung sein, es ist wirklich nur ein weiteres Laufwerk zum System (zum Kopieren von Daten).
  • Welche Methode Sie wählen, ist mehr Meinung. Da Windows 79 GB und 100% des Festplattenzugriffs benötigt, nur um "im Internet zu surfen, E-Mails zu lesen, Word-Dokumente einzugeben", würde eine Neuinstallation Ihrer Meinung nach Vorteile bringen. Es wird wahrscheinlich mehr Arbeit sein, den gesamten Inhalt auf das neue Laufwerk zu übertragen, aber es lohnt sich möglicherweise in Bezug auf die Leistung.
    • Wenn Sie die Windows-Installation verschieben möchten, sehen Sie sich diese Frage zu den verfügbaren Optionen an.
    • Das Hinzufügen von RAM zum System hilft auch, wenn der Festplattenzugriff darauf zurückzuführen ist, dass auf dem System nicht genügend Arbeitsspeicher verfügbar ist.
Nattgew
quelle
6
+1 für "Da Windows 79 GB und 100% des Festplattenzugriffs benötigt, nur um" im Internet zu surfen, E-Mails zu lesen, Word-Dokumente einzugeben ". Ich denke, Sie würden von einer sauberen Installation profitieren."
Simon
13

Bevor Sie in Betracht ziehen, den Inhalt der Festplatte zu kopieren, sollten Sie sich wahrscheinlich zuerst fragen: "Warum läuft die Festplatte so oft mit 100%?"

Wie Simon Richter betonte, könnte es sich um einen Tausch handeln. Dies geschah jedoch nur gelegentlich (und normalerweise, wenn Sie verschiedene Programme geöffnet oder geschlossen haben, die seit einiger Zeit nicht mehr verwendet wurden). Wenn es die meiste Zeit zu 100% läuft und nicht nur ab und zu, ist die Antwort "Tauschen" weniger wahrscheinlich.

Eine eher bedenkliche Möglichkeit ist jedoch Malware. Es wird dringend empfohlen, dass Sie auf dem alten Computer (Spybot, Ad-aware, Malwarebytes usw.) eine vollständige Reihe von Dienstprogrammen zur Malware-Erkennung ausführen, um festzustellen, ob sich auf dem Computer ein Virus oder ein Trojaner befindet, der dies verursacht übermäßiger Festplattenzugriff (und möglicherweise auch übermäßiger Internetzugang?).

Wenn Sie ansonsten nur den Inhalt der Festplatte von einem Computer auf den anderen übertragen, haben Sie die Malware einfach mitverschoben, und die Malware-Autoren danken Ihnen für das Upgrade auf ein schnelleres System!

Irgendein Typ
quelle
8

Kann ein System-Image von einem größeren Laufwerk auf ein kleineres wiederhergestellt werden, zumal das Quelllaufwerk eine Festplatte und das Ziel eine SSD ist?

Mehrere Festplattenhersteller stellen hierfür Tools zur Verfügung (Samsung gehört leider nicht dazu). Sie sollten sicherstellen, dass Sie eine Partitionskopie und keine vollständige Laufwerkskopie erstellen, um zu vermeiden, dass Sie die Wiederherstellungspartition mitnehmen. Google "Drive Cloning Tools" und Sie finden eine Fülle von Werbegeschenken! Möglicherweise müssen Sie auch zuerst die Größe der Partition ändern. Dieser Technet-Artikel kann hilfreich sein

Ist eine Übertragung von Festplatte auf SSD möglich?

Ja - obwohl mit vielen Lösungen, werden Sie feststellen, dass eine Bit-für-Bit-Kopie das Laufwerk nicht bootfähig lässt. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, dies zu beheben. Am einfachsten ist es, nach der Installation des neuen Laufwerks eine Systemreparatur-CD zu verwenden, die den Boot-Bereich des Laufwerks für Sie neu schreibt :)

Wäre es nur klüger, Windows auf der SSD zu installieren und dann die Programme, Dokumente und Einstellungen der alten Festplatte zu übertragen?

Klüger - wahrscheinlich. Wenn das Laufwerk zu 100% ausgelastet ist, ist dies in 100% der Fälle der Fall. Möglicherweise führt eine schnelle Wiederherstellung zu einer Verringerung der Auslastung (und einer Verlängerung der Lebensdauer) Ihrer neuen Festplatte. Ein grundlegender Neuaufbau von Betriebssystemen, Treibern, Updates, Browsern, Office und AV sollte nicht zu lange dauern und wird die neue Hardware hinsichtlich der Geschwindigkeit ergänzen und möglicherweise sogar einige Fehler beseitigen.

Fazer87
quelle
2

Ich habe gerade eine ähnliche Aktion ausgeführt (das Klonen einer Windows 7-Partition mit 70 GiB auf eine Partition mit 50 GiB auf einer anderen Festplatte). Dabei wurde "DriveSnapshot" verwendet, das einzige Programm, das fehlerhafte Sektoren auf der alten Festplatte "ignorieren" und das Klonen fortsetzen konnte.

ICTAddict
quelle
0

Die Antwort auf Ihre Hauptfrage lautet Ja, es ist möglich, aber nicht so einfach, wie es scheint . Die Antwort auf Ihre zweite Frage lautet Ja, die Übertragung von Festplatte auf SSD ist möglich und absolut normal

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der gesamte belegte Speicherplatz auf Ihrer Quellfestplatte kleiner ist als der gesamte verfügbare Speicherplatz auf Ihrer Zielfestplatte. Ist dies nicht der Fall, können Sie nicht das erreichen, was Sie wollen.

Sobald Sie ein Backup-Image erstellt haben, bezweifle ich, dass Sie es auf eine Festplatte mit geringerer Kapazität schreiben können. Ich versuche zu sagen, dass Sie die Partition auf eine angemessene Größe verkleinern müssen, bevor Sie das Backup-Image erstellen.

Last but not least. Der gesamte Prozess umfasst mehrere Schritte und ist keine allgemeine Aufgabe. Ich bezweifle ernsthaft, dass die von Ihnen erwähnten Dienstprogramme (Windows 7-Sicherung und Acronis) diese Aufgabe für Sie ausführen können. Sie würden höchstwahrscheinlich mehrere Werkzeuge benötigen. Meine erste Vermutung wäre:

  • Dateisystem mit GParted / QTParted komprimieren
  • Erstellen Sie ein Backup-Image mit dd
  • Schreiben Sie ein Backup-Image auf die Ziel-SSD
  • Passen Sie (falls erforderlich) die Größe der Zielpartition an die Größe Ihrer SSD an

Die Antwort auf Ihre dritte Frage lautet höchstwahrscheinlich Ja. Eine Neuinstallation von Windows wäre klüger, da Sie bereits eine geringe Leistung haben. Das Übertragen Ihrer Daten wäre einfach, obwohl Sie beim Übertragen von Programmen vorsichtig sein müssen.

Art Gertner
quelle