Machen Sie die Größe der Taskleistensymbole größer / kleiner als die unter Win 8.1 angegebenen Optionen

12

Ich verwende Windows 8.1 und möchte, dass meine Taskleistensymbole größer / kleiner sind als die in den Einstellungen angegebenen Optionen.

Wenn ich die Option auf größere Symbole setze, ist sie zu groß:

Taskleiste mit größeren Symbolen

Wenn ich es auf klein stelle, ist es unglaublich klein:

Taskleiste mit zu kleinen Symbolen

Gibt es eine Möglichkeit, die Größe des Taskleistensymbols ohne Apps von Drittanbietern anzupassen und möglicherweise die Registrierung zu bearbeiten?

Muhammet
quelle

Antworten:

9

Sie können versuchen, die DPI-Skalierungsgröße zu ändern

Gehen Sie zu Systemsteuerung -> Personalisierung -> Anzeige

  • Methode 1: Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Lassen Sie mich eine Skalierungsstufe für alle meine Anzeigen auswählen und den Schieberegler (kleiner oder Gigger) verwenden.

  • Methode 2: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lassen Sie mich eine Skalierungsstufe für alle meine Anzeigen auswählen und eine Option aus den Optionsfeldern auswählen (und Sie können auch die benutzerdefinierten Größenoptionen aktivieren ).

Remus Rigo
quelle
Methode 1 hat bei mir funktioniert! (Windows 10) Ich hatte versucht, an der Auflösung herumzuspielen, aber das schien das Problem nicht zu lösen. Nach dem Einstellen der Skala funktionierte es perfekt. Ich kam zu diesem Menü, indem ich "Scaling" in die Cortana-Suchleiste tippte.
kbpontius
0

Versuche dies:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und klicken Sie auf "Eigenschaften".
  2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für "Kleine Taskleistenschaltflächen verwenden".
  3. drücke OK
user31225
quelle
Behandelt die Frage nicht.
Chris W. Rea
2
Was hat er wohl getan, um seine Taskleiste klein zu machen?
Kevin
0

Upgrade auf Windows 10. Die Größe der Windows 10-Taskleistensymbole ist perfekt.

Ich habe einige Anpassungs-Apps ausprobiert, die anscheinend eine benutzerdefinierte Taskleisten-Symbolgröße (WinAero Tweaker, Actual Multiple Monitors) ausführen können, aber sie haben keine solche Option. Ich kann also nur sagen, dass Windows 10 dies aus Erfahrung verbessert.

Windows 10 weist jedoch einige Fehler auf, die nicht in 8.1 enthalten sind. Zum Beispiel bekomme ich alle 30 Minuten eine DPC-Latenz, die eine Sekunde Audio- und Videostottern verursacht. (Auch wenn ich das BIOS und die Treiber häufig aktualisiert habe. Dies scheint ein recht häufiges Problem zu sein, obwohl es nicht alle mit Win 10 betrifft.) Wenn Sie also bereit sind, ein gewisses Risiko einzugehen, sieht Windows 10 definitiv optimierter aus für Desktop-PCs als Windows 8.1.

David Schmid
quelle