Kann ich für die SSL-Kommunikation einen anderen Port als 443 verwenden?

54

Ich habe eine Anwendung, die über SSL kommuniziert. Port 443 wird jedoch bereits von einer IIS-Instanz auf demselben Server verwendet. Kann ich für die SSL-Kommunikation einen anderen Port als 443 verwenden?

dandaman12
quelle

Antworten:

68

SSL ist in keiner Weise an einen einzelnen Portwert gebunden. Tatsächlich kann es als Protokoll über jedes Transportmedium verwendet werden, solange dieses Medium einen bidirektionalen Strom für beliebige Bytes bereitstellt.

In einem Webkontext können Sie jeden anderen Port als 443 verwenden, vorausgesetzt, Sie geben ihn in der URL an: https://www.example.com:7342/foobar.html

Beachten Sie, dass einige Netzwerke (insbesondere einige kostenlose WiFi-Zugangspunkte) keinen Verkehr über andere Ports als 443 oder 80 zulassen. Dies bedeutet, dass die Verwendung eines anderen als des 443-Ports, obwohl dies als Standard und unterstützt wird, einige praktische Nutzungsbeschränkungen mit sich bringen kann.

Tom Leek
quelle
6

Unter Apache können Sie dies über denselben Port tun: http://www.digicert.com/ssl-support/apache-multiple-ssl-certificates-using-sni.htm

Und auf IIS: http://www.iis.net/learn/get-started/whats-new-in-iis-8/iis-80-server-name-indication-sni-ssl-scalability

Andy Boura
quelle
1
Nicht die Frage als solche beantworten, sondern den Geist der Frage beantworten!
Tolle Infos! Ich habe nicht bemerkt, dass IIS 8.0 das Problem mit mehreren Zertifikaten / IP-Adressen gelöst hat.
k1DBLITZ
6

Sie können (fast) jeden Port, der nicht verwendet wird, für die SSL-Kommunikation verwenden. Die Frage ist: Meinten Sie, dass jemand eintrifft https://...und Ihr Dienst nicht an Port 443 ist? Dann ist es nicht direkt möglich. Moderne Browser verwenden das Präfix https://, um eine Verbindung herzustellen serveraddress:443(wenn kein Port vorhanden ist). Ähnlich wie bei http://der Verbindung zu serveraddress:80.

smottt
quelle
Vielen Dank für Ihre Antwort. Die anderen Dienste, die SSL verwenden, sind ein Sicherheitstool und beziehen sich daher nicht speziell auf die Verwendung von "https: // .."
dandaman12