Nachdem ich Laufwerk C von einem Backup wiederhergestellt habe, wurde mein anderes Laufwerk gelöscht?

-1

Dieser Computer wurde sehr langsam gebootet und ich entschied mich, ihn von einem Backup wiederherzustellen. Ich habe Norton Ghost 15 verwendet, wie ich es normalerweise ohne Probleme tue. Es gibt 2 Laufwerke, C: \ und D: \, und die Sicherung wurde auf D: gespeichert. Als ich von der Ghost-Wiederherstellungsdiskette gebootet habe und versucht habe, C von der Sicherung wiederherzustellen, konnte der Computer Windows nicht starten, obwohl versucht wurde, den Start zu reparieren (Zu diesem Zeitpunkt wurde D: \ nicht gelöscht). Ich habe versucht, das Backup erneut wiederherzustellen, diesmal mit aktiviertem Master Boot Record. Es bootete nahtlos, aber ich bemerkte, dass es kein D: \ -Laufwerk mehr gab. Ich habe den Partitionsmanager geöffnet und musste D: \ erneut erstellen, aber alle darauf gespeicherten Daten gingen verloren. Zum Glück enthielt es Steam-Spiele und Filme, die ich später erneut herunterlud.

Die Frage ist, wie ist das passiert? Wie wurde C wiederhergestellt und D gelöscht, wenn das Backup auf D gespeichert wurde? Ich habe jahrelang mit diesem Programm gesichert / wiederhergestellt und hatte keine Probleme.

Anmerkungen: Auf dem Computer wurde seit dem letzten Backup, auf dem ich wiederhergestellt habe, keine Hardware ausgetauscht. Bei der Installation von Windows 7 wurde jedoch nicht wie bei anderen Computern nach einer "systemreservierten" Partition gefragt. Könnte das die Ursache sein? Nachdem ich gemerkt hatte, dass D: \ gelöscht wurde, startete ich wieder Ghost, konnte es aber auch nicht sehen. Ich habe diesen Computer wie 10 Mal in der Vergangenheit mit 0 Problemen wiederhergestellt.

Bitte kennzeichnen Sie dies nicht als "zu lokalisiert", da dies eindeutig nicht der Fall ist. Dies könnte in Zukunft bei jedem auftreten.

BobUsesCM10.2
quelle

Antworten:

-1

Klingt für mich so, als hätten Sie Ihr Image erstellt, bevor Sie eine D: / -Partition hatten, und daher war in Ihrer MBR-Sicherung kein Eintrag dafür vorhanden. Wenn Sie die MBR-Daten wiederherstellen, wird Ihre Partitionstabelle (Liste der Partitionen und Größen) mit den alten Informationen für das gesamte Laufwerk überschrieben. Technisch gesehen war Ihre Partition nicht weg, sie wurde nur nicht mehr aufgelistet, und jetzt würden Betriebssysteme sie als frei nutzbaren Speicherplatz ansehen.

Möglicherweise konnten Sie ein Wiederherstellungsprogramm verwenden, um es wiederherzustellen. Dieser Datenbereich wird jetzt als freier Speicherplatz betrachtet, sodass Ihr Betriebssystem möglicherweise beginnt, ihn zu überschreiben und die Daten nicht wiederherstellbar macht. Im Allgemeinen sind Wiederherstellungsprogramme eine enorme Zeitverschwendung. Wenn Sie jedoch vermeiden, die Festplatte nach einem solchen Vorgang zu verwenden, können Sie manchmal Dateien / Partitionen wiederherstellen, bevor sie überschrieben werden.

Bei der Wiederherstellung des Windows 7-Betriebssystems muss der MBR nur wiederhergestellt werden, wenn die Partitionen geändert werden (über das Anwenden eines Dateisystems hinaus).

Nein, Windows 7 benötigt im Allgemeinen keine reservierten Partitionen, um Ihre Bedenken auszuräumen. Es wird keine erstellt, es sei denn, Sie installieren sie auf einem unformatierten Speicherplatz auf einem Laufwerk, auf dem die 4 maximalen primären Partitionen nicht überschritten werden. Ich glaube, dass eine reservierte Partition erforderlich ist, wenn Sie BitLocker verwenden möchten.

Robin Hood
quelle
1
Dies macht Sinn , bis Sie denken , wenn das Bild auf der Partition war , die gelöscht wurde , wie wurde das Bild auch durch ein Bild auf einer Partition angelegt , dass meine Vermutung das Bild gelöscht wurde , war nicht wirklich auf D
Ramhound