Wie bearbeite ich die EXIF-Daten eines JPEG mit Gimp?

10

Ich möchte JPG EXIF-Daten in Gimp bearbeiten. Vielleicht brauche ich ein Plugin oder so, aber ich weiß nicht, wie ich das Plugin suchen und herunterladen soll. Wenn Gimp ein JPG öffnet, konvertiert es es in das XCF-Format. Hoffentlich sind die EXIF-Daten beim erneuten Export noch vorhanden. Vielen Dank.

John Sonderson
quelle
Siehe auch hier .
Paolo Gibellini
Ich kann den Link nicht öffnen.
John Sonderson
Vielen Dank. Jetzt geht es. Ja, ich habe diese Seite gefunden, aber sie richtet sich an Linux-Benutzer und ich bin unter Windows 7. Und Sie müssen sie entpacken, entpacken, kompilieren und von Grund auf neu installieren. Ich habe mich gefragt, ob Sie ein Plugin in Gimp über eine URL installieren können, genau wie in der Eclipse-IDE. Vielen Dank.
John Sonderson
2
Aha. Im Moment benutze ich ein externes Tool ( IrfanView ). Es gibt viele kostenlose Tools für Windows, z. B. GeoSetter , ExifTool usw. Siehe auch hier und diese umfassende Liste .
Paolo Gibellini

Antworten:

9

Ab Gimp 2.9.4 (möglicherweise 2.9.2) ist ein Metadaten-Editor / Viewer integriert. Es befindet sich unter dem Menü> Bild> Bildmetadaten.

Siehe http://libregraphicsworld.org/blog/entry/gimp-gets-advanced-exif-xmp-iptc-metadata-support

Wenn Sie unter OSX arbeiten und eine Binärdatei dieser Version möchten (anstatt sie aus dem Quellcode zu kompilieren), probieren Sie Parthas McGimp-Varianten , McGimp 2.9.5 64-Bit Experimental oder McGimp 2.9.5 64-Bit Color Corrected Experimental, ein interessantes Projekt an sich.

jeffmcneill
quelle
Ab dem 28.02.2018 bietet Chocolatey GIMP 2.8.22 mit einem sehr kaputten Metadaten-Editor. Die eingegebenen Metadaten werden nicht gespeichert. In einigen Entwicklungsversionen gibt es möglicherweise eine Sicherheitsfunktion, mit der alle Metadaten, nicht nur GPS, ohne Aufforderung entfernt werden.
28.