Als «openvpn» getaggte Fragen

2
So konfigurieren Sie die ufw-Firewall für OpenVPN

Ich verwende ein VPN über IPredator auf Ubuntu 12.04 Desktop, das einwandfrei funktioniert, wenn ufw deaktiviert ist. Wenn ich ufw aktiviere, kann ich logischerweise keine Verbindung herstellen. IPredator gibt an, dass ich den folgenden IP-Bereich erfüllen muss, damit alles funktioniert: First IP...

2
OpenVPN unter Debian 6 konnte nicht gestartet werden

Ich habe openvpn auf meinem Deabian 6 VPS (mit OpenVZ) mehrmals konfiguriert, blieb aber immer bei "Starten des virtuellen privaten Netzwerk-Daemons: Client-Server fehlgeschlagen!" Das Syslog zeigt an, dass es ein Problem mit tun / tan zu geben scheint, aber ich bin nicht in der Lage, das Problem...

1
Netzwerkfreigabe über VPN konfigurieren

Ich habe einen OpenVPN-Server auf meinem erstellt Asus RT-AC87U Router . Es ist ein externes Laufwerk angeschlossen, das als FTP-Server dient. Ich habe einen Client, der sich über OpenVPN aus einem anderen Land verbindet, und ich wollte, dass er über eine sichere Verbindung auf meine externe...

1
OpenVpn-Problem mit FTP-Verkehr

Der OpenVpn-Verkehrszähler stoppt, um zuzunehmen, wenn Dateien über FTP heruntergeladen werden. Zu Beginn ist beim Herunterladen von Dateien über FTP alles wie erwartet, aber wenn ein Teil der Datei heruntergeladen wird, stoppt der OpenVPN-Zähler, um die Anzahl der Links zu erhöhen. Alle...

1
WAMP mit Remote-DB

Ich möchte den WAMP-Server mit einer Datenbank an einem anderen Ort verwenden. Ich kann über ein VPN (openVPN) darauf zugreifen. Ich werde das ändern config.ini meines PHP-Codes zur Verwendung der entfernten Datenbank ( 10.x.x.x anstatt 192.168.x.x ) mit den Berechtigungsnachweisen. Ist es das...

1
OpenVPN als paranoides Mesh-Netzwerk

Ich möchte ein VPN mit einer ähnlichen Topologie wie ein Hamachi-Netzwerk einrichten: Jeder Computer stellt eine Verbindung zum anderen als "Mesh" her, der Datenverkehr zwischen beiden ist jedoch weiterhin sicher. Kann OpenVPN das? Oder, wenn das nicht möglich ist, ist es möglich, das VPN so zu...

1
Tomaten-VPN-Verbindung, aber kein Ping an LAN-IP möglich

Ich habe TomatoVPN mit diesen Einstellungen auf dem Server eingerichtet: ZAPFHAHN UDP 1194 Clientadresspool 10.10.9.1 -10.10.9.254 LAN-Clients werden mit 10.10.10.x konfiguriert Ich kann eine Verbindung von einem Remoteclient aus herstellen, aber das Pingen in 10.10.10.x führt zu Fehler "Ziel-Host...