Mit Toner innerhalb der EU fliegen

6

Ich werde bald mit Ryanair aus Großbritannien fliegen und bemerkte, dass ich eine Tonerkartusche für einen Laserdrucker mitnehmen werde. Interessanterweise gab es 2010 einen vereitelten Plan, bei dem Tonerkartuschen in Bomben verwandelt wurden . Bald darauf war das Tragen einer Packung mit mehr als 500g zumindest zunächst verboten .

Ich habe die Website des Flughafens, die Website von Ryanair und allgemein das Internet durchsucht, aber ich kann nichts über die aktuelle Situation herausfinden: Es sieht so aus, als würde sich niemand mehr um Toner kümmern. Könnte jemand klären, ob es derzeit Einschränkungen beim Transport von Tonerkartuschen gibt?

Reisender
quelle
1
The Guardian in einem Artikel aus dem Jahr 2010 zu diesem Verbot berichtet die „Toner Tintenpatronen größer als 500 g (17,6 Unzen) wird auf allen Flügen verboten werden , um das Großbritannien von heute Mitternacht verlassen, und das Verbot wird voraussichtlich einen Monat lang an seinem Platz bleiben“ , Es war hoffentlich nur ein vorübergehendes Verbot.
Traveler

Antworten:

7

Laut dem Kunden-Helpdesk von British Airways:

Tintenpatronen und Tonerpatronen mit einem Gewicht von mehr als 500 g sind auf allen Flügen von oder nach Großbritannien NICHT als Handgepäck an Bord unseres Flugzeugs gestattet .

Quelle . Bemerkenswert: Das letzte Update ist am 23/05/2014 mit einem Zeitstempel versehen.

Daher sollte aufgegebenes Gepäck in Ordnung sein, solange Sie nicht in die USA reisen:

Tintenpatronen und Tonerpatronen mit einem Gewicht von mehr als 453 g (16 oz) sind auf allen Flügen in die oder aus den USA NICHT als Handgepäck oder aufgegebenes Gepäck an Bord unseres Flugzeugs zulässig .

Dies gilt sowohl für Tintenpatronen als auch für Tonerpatronen.

// edit: es sieht so aus, als ob die Bestimmungen für den Luftfrachtführer spezifisch sind, da KLM Druckerpatronen explizit unter "Chemische und toxische Substanzen" auflistet, die nicht in das Flugzeug mitgenommen werden können (unabhängig vom Gewicht). Ryanair hat eine ähnliche Klausel in seinem Abschnitt über verbotene Gegenstände , erwähnt jedoch nicht ausdrücklich Druckerpatronen. Natürlich würde ich Ryanair anrufen.

MH.
quelle