Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu-18.04-Server und Ubuntu-18.04-Live-Server?

7

Auf der Release-Seite gibt es einen Download-Link für ubuntu-18.04-live-server-amd64.isound auf der CD-Image-Seite gibt es einen Download-Link für ubuntu-18.04-server-amd64.iso. Vor dem 18.04 gibt es nur eine Serverversion. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Bildern?

wangqr
quelle

Antworten:

7

Es ist immer hilfreich, die Versionshinweise zu lesen.

https://wiki.ubuntu.com/BionicBeaver/ReleaseNotes

Das Subiquity Server-Installationsprogramm der nächsten Generation bietet Serverbenutzern endlich die komfortable Live-Sitzung und die schnelle Installation von Ubuntu Desktop.

Hinweis: Wenn Sie LVM, RAID, Multipath, VLANs, Bonds oder die Möglichkeit zur Wiederverwendung vorhandener Partitionen benötigen, sollten Sie das alternative Installationsprogramm weiterhin verwenden

Vom Update zu den Versionshinweisen. Aber noch einige Probleme, siehe Hinweise für alle Details.

Ab dem 18.04.1 unterstützt das Subiquity Server-Installationsprogramm jetzt LVM, RAID, vlans und Bonds.

oldfred
quelle
2
Fairerweise ist es nicht sehr erklärend, was eine "komfortable Live-Sitzung" bedeutet. Ich habe heute gerade von vielen Problemen bei der Verwendung von LVM mit dieser Version erfahren, obwohl sie LVM unterstützt. Ich habe noch keinen richtigen Benutzer für diese Version gesehen und würde Leuten empfehlen, die alternative Version zu verwenden.
Adonist
Ich würde hinzufügen, dass das alternative Installationsprogramm zwar das Einrichten von Software-Raids ermöglicht, jedoch nicht so sorgfältig gewartet zu werden scheint (es gibt andere Threads, die bestätigen, dass der Download-Link auf der Seite manchmal unterbrochen wird, und ich hatte Probleme bei der Überprüfung der Integrität von Ich wünschte wirklich, die Dokumentation wäre nur explizit, dass es keine gute Möglichkeit gibt, eines der Installationsprogramme zum Einrichten von UEFI boot + RAID1 mit Ubuntu 18.04.2 Server zu verwenden.
Stonecraft
0

Es gibt einige Unterschiede zwischen den beiden Installationen, hauptsächlich bei den installierten Paketen. Mit dem SubiquityInstallationsprogramm OpenSSHwerden cloud-initund einige Python 3Bibliotheken standardmäßig installiert. Die resultierende Installation mit dem SubiquityInstallationsprogramm beansprucht ~ 1,5 GB gegenüber ~ 1,7 GB des herkömmlichen Installationsprogramms.

Es gibt andere Unterschiede, aber diese sind mir am meisten aufgefallen.

natral
quelle