Kein Sound in Ubuntu 18.04 LTS nach dem Upgrade von 16.04 LTS

16

Ich habe gerade meinen Ubuntu-Desktop 16.04 LTS auf 18.04 LTS aktualisiert. Danach werden keine Audiogeräte mehr erkannt. Ich habe Lenovo Laptop. Einstellungen / Ton / Ausgabe

Einstellungen / Ton / Eingang

Ich habe es versucht.
1.

sudo apt-get remove --purge alsa-base pulseaudio
sudo apt-get install alsa-base pulseaudio pavucontrol
sudo alsa force-reload
reboot

2.

sudo apt-get install pavucontrol
pavucontrol

pavucontrol 3.

$ sudo lspci
[sudo] password for surjit: 
00:00.0 Host bridge: Intel Corporation Haswell-ULT DRAM Controller (rev 0b)
00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation Haswell-ULT Integrated Graphics Controller (rev 0b)
00:03.0 Audio device: Intel Corporation Haswell-ULT HD Audio Controller (rev 0b)
00:14.0 USB controller: Intel Corporation 8 Series USB xHCI HC (rev 04)
00:16.0 Communication controller: Intel Corporation 8 Series HECI #0 (rev 04)
00:1b.0 Audio device: Intel Corporation 8 Series HD Audio Controller (rev 04)
00:1c.0 PCI bridge: Intel Corporation 8 Series PCI Express Root Port 3 (rev e4)
00:1c.3 PCI bridge: Intel Corporation 8 Series PCI Express Root Port 4 (rev e4)
00:1d.0 USB controller: Intel Corporation 8 Series USB EHCI #1 (rev 04)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corporation 8 Series LPC Controller (rev 04)
00:1f.2 SATA controller: Intel Corporation 8 Series SATA Controller 1 [AHCI mode] (rev 04)
00:1f.3 SMBus: Intel Corporation 8 Series SMBus Controller (rev 04)
01:00.0 Ethernet controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller (rev 10)
02:00.0 Network controller: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter

Bitte helfen Sie

surjit
quelle

Antworten:

39

Ich hatte ein ähnliches Problem, das sich als Berechtigungsproblem mit der Puls-Audio-Konfigurationsdatei herausstellte, als ich letztes Jahr mein Lenovo T440pclaptop auf 17.10 aufrüstete.
Das Update, das schließlich für mich funktionierte (Entschuldigung, ich kann die Originalquelle nicht finden), war

killall pulseaudio; rm -r ~/.config/pulse/*

hth

SeanSNZ
quelle
1
thnx Kumpel .. jetzt funktioniert es :)
surjit
1
Ja. Dies ist eine Lösung für viele Audioprobleme. Beispiel: Ich hatte eine Installation von Doom - die letzte crosscompilierte nicht die alte in dosbox. Du musstest den Puls töten, damit er die Öffnung direkt erfassen kann. Manchmal führte dies dazu, dass eine Lock-Datei für den Puls baumelte und beim Neustart kein Audio zu hören war. Könnte aber wahrscheinlich nur die Sperrdatei löschen.
RobotHumans
Arbeiten Sie perfekt mit diesem Befehl in Ubuntu 18.4
Douglas Mesquita
2

Ich hatte das gleiche Problem - nach dem Upgrade auf 18.04.1 LTS war kein Ton zu hören - und es wurden keine Audioprofile angezeigt. Dies löste schließlich das Problem:

  1. lösche .config / pulse / und .pulse (letzteres existiert möglicherweise nicht)
  2. neustarten
  3. pulseaudio --start
  4. pavucontrol, gehen Sie zur Registerkarte Konfiguration und wählen Sie das Profil Analoger Stereo-Ausgang
  5. gnome-alsamixer Klicken Sie auf Stummschaltung aufheben

Ich weiß nicht, ob all diese Schritte notwendig sind, aber nur das Beenden von pulseaudio und das Entfernen der Pulskonfigurationsdateien haben das Problem nicht behoben. Ohne den Neustart war alsamixer bereits stummgeschaltet, es war jedoch kein Ton zu hören.

Norbert S
quelle
1
Es ist Arbeit für mich! Ubuntu 18.04.2 LTS!
Tadeubarbosa
1
Hat auch für mich gearbeitet ... did
polynomial_donut
... auch die von P.Péter vorgeschlagenen Befehle ausführen, obwohl die Dinge vor dem Neustart nicht funktionierten, also nicht sicher, ob diese auch für mich notwendig waren.
polynomial_donut
0

Neben dem Löschen von pulseaudio und pulseaudio-utils und seinen lokalen Lonfigs musste ich auch alle lokalen gstreamer-Konfigurationen entfernen. Dies war auf einem Dell Latitude E5570.

apt purge pulseaudio.*
rm -r ~/.config/pulse/ ~/.cache/gstreamer-1.0/ ~/.local/share/gstreamer-1.0/
apt install pulseaudio
P.Péter
quelle