VPN auf dem Computer automatisch einschalten, um Ubuntu 18.04 freizuschalten

16

Wenn ich den Laptop aus dem Ruhezustand wecke, muss ich den VPN-Status abrufen, wie ich ihn verlassen habe (eingeschaltet). Die Einstellung für die automatische Verbindung kann in den VPN-Einstellungen nicht gefunden werden. Bitten Sie das System auf einfache Weise, die automatische Verbindung zum VPN herzustellen, wenn das Internet verfügbar ist.

Bearbeiten basierend auf Kommentaren:

Ubuntu 18.04 hat keine Option, sich bei Verwendung dieser Verbindung immer mit VPN zu verbinden . Bildbeschreibung hier eingeben

0x49D1
quelle

Antworten:

26

Wenn Sie die WLAN-Verbindungseinstellungen für den Zugangspunkt aufrufen, über den Sie eine Verbindung zum VPN herstellen möchten, gibt es die Option Immer mit VPN verbinden, wenn Sie diese Verbindung verwenden: Sie können diese Option aktivieren und das VPN auswählen, mit dem Sie automatisch eine Verbindung herstellen möchten .

Wenn Sie dann eine Verbindung zu dieser Verbindung herstellen (oder wenn die Verbindung nach dem Anhalten wiederhergestellt wird), versucht das System ebenfalls, eine Verbindung zum VPN herzustellen, nachdem die Verbindung zum angegebenen WiFi-AP erfolgreich wiederhergestellt wurde.

Es scheint, dass die Änderungen in neuerem GNOME diese Option von der Hauptbenutzeroberfläche entfernt haben. Sie müssen also ausgeführt werden nm-connection-editor, um die Verbindung zu bearbeiten. Dadurch sollte die Option wieder verfügbar sein.

dobey
quelle
1
Aber diese Frage handelt von OpenVPN, wie Sie in den Tags lesen können
Stackcraft_noob
1
Ubuntu 18.04 und ich haben keine solche Option hier: imgur.com/a/wV48kjn
0x49D1
@Stackcraft_noob Nein. Die Frage ist, wie eine Verbindung zu einem VPN wiederhergestellt werden kann, wenn die Verbindung nach dem Aufwachen aus dem Suspend wiederhergestellt wird, und wie dies mit der Standardmethode für die Konfiguration eines VPN in Ubuntu geschehen kann.
Dobey
6
@ 0x49D1 Ist es dort vielleicht unter der Registerkarte "Sicherheit"? Wenn ich nm-connection-editormeine Verbindung starte und bearbeite, befindet sie sich auf der Registerkarte Allgemein . Es scheint, dass Gnome-Control-Center vielleicht etwas anderes hat?
Dobey
5
Wenn Sie den Befehl "nm-connection-editor" ausführen, haben Sie den Trick ausgeführt. Auf dieser Benutzeroberfläche können Sie die Option sehen, automatisch eine Verbindung zu VPN herzustellen und die neu konfigurierten auszuwählen.
Ajith R Nair
11

Es wird nicht in der GUI angezeigt, aber Sie können trotzdem etwas eingeben

nm-connection-editor

in einem Terminal und wählen Sie unter Einstellungen> Registerkarte Allgemein die Option Immer mit VPN verbinden.

user1389840
quelle
2

Das Kontrollkästchen "Automatisch mit diesem VPN verbinden" wurde verschoben. Ubuntu 18.04. Führen Sie den 'nm-connection-editor' aus und wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie normalerweise verbunden sind. Klicken Sie auf das Zahnrad und wechseln Sie zur Registerkarte Allgemein. Es befindet sich ganz unten - aktivieren Sie das Kontrollkästchen, klicken Sie auf die Dropdown-Liste und wählen Sie das VPN aus, zu dem Sie automatisch eine Verbindung herstellen möchten.

Ein Typ
quelle
1

Wenn OpenVPN bereits auf Ihrem Computer installiert ist und die Konfigurationen für OpenVPN vorliegen, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Entpacke den Konfigurations-Zip: unzip openvpn.zip
  2. Wechseln Sie in das OpenVPN-Verzeichnis und benennen Sie es in "openvpn.conf" um: sudo cp ~/Downloads/OpenVPN/'Northeast US.ovpn' /etc/openvpn/openvpn.conf
  3. So melden Sie sich bei jeder Verbindung automatisch an: Öffnen Sie "/etc/openvpn/openvpn.conf" mit sudo, suchen Sie nach der Zeile auth-user-passund fügen Sie hinzu auth.txt.----> So sieht es aus auth-user-pass auth.txt:! Verschiebe die Datei in das folgende Verzeichnis "/etc/openvpn”und gib dort deinen Benutzernamen und dein Passwort ein. Mehr dazu hier .
  4. Stellen Sie sicher, dass OpenVPN bei jedem Einschalten Ihres Computers gestartet wird: sudo systemctl enable openvpn
  5. Starten Sie den Computer neu und testen Sie Ihre Verbindung mit Diensten wie whoer.net
Stackcraft_noob
quelle
Vor dem Abstimmen! PLZ sagen, was mit der Antwort falsch ist!
Stackcraft_noob
Vielen Dank für die Antwort, ich werde morgen versuchen, den OpenVPN-Dienst zu nutzen. Vorerst habe ich das openvpn-Profil meines VPN-Providers importiert, damit die Standard-VPN-Schnittstelle ab 18.04 funktioniert. Wenn WIFI unter imgur.com/a/wV48kjn verfügbar ist, gibt es keine Option für die automatische Verbindung zu VPN . PS: Ich weiß nicht, wer das abgelehnt hat. Ihre Antwort erscheint mir logisch.
0x49D1
1
Ich habe das Abstimmen abgelehnt, weil dies Sie anweist, OpenVPN außerhalb des Bereichs von Network-Manager zu konfigurieren, und Annahmen darüber macht, wie Ihre VPN-Konfiguration tatsächlich ist.
Dobey
@dobey Wie ich im Tag-Abschnitt gelesen habe, handelt es sich bei der Frage um OpenVPN, also habe ich mich darauf konzentriert. Auch der Netzwerkmanager ist nicht der einzige Weg, dies zu tun. Meine Antwort ist nur eine mögliche Lösung von vielen.
Stackcraft_noob
@Stackcraft_noob, Dobey macht einen guten Punkt. Dies ist auch nur eine schlechte Übung. Sie sollten apt, synaptic oder einen anderen Manager verwenden, um die Installation zu optimieren, was immer einfacher ist. Außerdem verwendet Ubuntu Network Manager als Netzwerkdienst. Daher ist es sinnvoll sicherzustellen, dass nm erkennt, dass es vorhanden ist. vpn ist in ubuntu sehr einfach einzurichten und gleicht Fehler aus, die ein Benutzer selbst machen könnte.
1

Eine Ergänzung zu @dobey answer.

Ich habe festgestellt, dass das Symbol für die Kennworteinstellung im Fenster "VPN connfig" tatsächlich anklickbar ist. Damit können andere Systembenutzer das VPN-Kennwort verwenden, das erforderlich ist, um nach dem Suspendieren automatisch eine Verbindung zu VPN herzustellen.

Bildbeschreibung hier eingeben

Cutalion
quelle