Wie entferne ich Windows aus dem UEFI-Startmenü, nachdem Ubuntu benutzerdefiniert installiert wurde?

12

Ich habe Ubuntu 18.04 mit der Option "Etwas anderes ..." auf einem Laptop mit einer einzelnen Festplatte installiert, die mit Windows 10 geliefert wurde. Während der Installation habe ich alle Partitionen außer der EFIPartition gelöscht . Dann habe ich eine /Root-Dateisystempartition und eine /homePartition erstellt. Alles ist gut gegangen.

Außer jetzt habe ich einen zusätzlichen Windows-Eintrag im UEFI-Startmenü, der von Grub übernommen wird. Ich kann manuell bearbeiten /etc/default/grub, um die jetzt nicht mehr verfügbare Windows-Startoption auszublenden, aber ich möchte auch den Eintrag im EFI-System entfernen. Wie entferne ich diese letzten Überreste von Windows?

user68186
quelle

Antworten:

21

Suchen Sie nach UEFI-Starteinträgen

Um den jetzt unbrauchbaren Windows-Starteintrag in der UEFI zu entfernen, müssen Sie ihn zuerst finden. Dies kann direkt vom Hauptbetriebssystem von Ubuntu aus erfolgen. Es ist nicht erforderlich, von einem Live-USB / DVD zu booten. Das installierte Ubuntu verfügt bereits über das erforderliche Befehlszeilenprogramm.

Öffnen Sie ein Terminal durch Drücken von Ctrl+ Alt+ Tund geben Sie Folgendes ein:

sudo efibootmgr

Geben Sie das Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und drücken Sie Etner. Der Cursor bewegt sich nicht und Sie sehen keine Sternchen (*****). Dies ist im Ubuntu-Terminal normal. Sie sehen einige Ausgaben wie:

BootCurrent: 0002
Timeout: 2 seconds
BootOrder: 0002,0001,000
Boot0000* Dell
Boot0001* Windows Boot Manager
Boot0002* ubuntu

Hinweis: Ich habe zwei andere Einträge als Windows 0für "Dell" und einen für "Windows Boot Manager". Da ich alle ursprünglichen Partitionen außer EFI gelöscht habe, kann ich "Dell" oder "Windows Boot Manager" nicht mehr starten. Ich könnte beide löschen 0und 1. Für diese Antwort werde ich jedoch zeigen, wie nur der Windows Boot Manager- Eintrag gelöscht wird .

Hinweis: Die Einträge, die Sie löschen möchten, können sich von diesem Beispiel unterscheiden. Verwenden Sie die Ausgabe, die Sie von Ihrem eigenen Computer erhalten, nicht das obige Beispiel, um zu entscheiden, welche Einträge Sie löschen möchten.

Löschen Sie die veralteten Starteinträge

1Nachdem Sie nun wissen, dass Sie den Eintrag löschen möchten (in diesem Beispiel), geben Sie im Terminal Folgendes ein:

sudo efibootmgr -b 1 -B

Beachten Sie die 1im obigen Befehl. Dieser Befehl löscht den Eintrag:

Boot0001* Windows Boot Manager

Löschen Sie den entsprechenden Ordner von der EFIPartition

Wir sind fast fertig. Dieser letzte Schritt stellt sicher, dass die UEFIgerade gelöschten Einträge nicht neu generiert werden. Dazu müssen Sie einen Ordner löschen, der dem Eintrag entspricht, den Sie in den vorherigen Schritten gelöscht haben.

Jetzt finden Sie den Namen und den Speicherort des zu löschenden Ordners. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um alle Ordner im EFIUnterordner der Partition aufzulisten:

sudo ls /boot/efi/EFI

Sie sehen einige Ausgaben wie:

Dell Windows ubuntu

WindowsVerwenden Sie den folgenden Befehl, um den Ordner zu löschen :

sudo rm -r /boot/efi/EFI/Windows

Verwenden Sie den sudo ls /boot/efi/EFIBefehl erneut , um zu überprüfen, ob der Ordner gelöscht wurde .

Aktualisieren Sie abschließend grub, um das grub-Menü auszublenden

Zu diesem Zeitpunkt, wenn Sie den Laptop booten, grubwird weiterhin das Menü zur Auswahl verschiedener Betriebssysteme angezeigt, obwohl nur Ubuntu installiert ist. Bearbeiten Sie die Datei /etc/default/grubmit dem folgenden Befehl. Sie können jeden anderen Editor verwenden, wenn Sie möchten.

sudo nano /etc/default/grub

Lassen Sie die beiden Linien so aussehen:

GRUB_TIMEOUT_STYLE=hidden
GRUB_TIMEOUT=0

Wenn die Zeile GRUB_TIMEOUT_STYLE=hiddennicht vorhanden ist, fügen Sie die Zeile wie oben hinzu.

Wenn Sie fertig sind, speichern Sie den Editor und beenden Sie ihn mit Ctrl+ X, gefolgt von Yund Enter.

Der letzte Schritt besteht darin, grub mit dem folgenden Befehl zu aktualisieren:

sudo update-grub

Jetzt sollte der Laptop Ubuntu direkt starten, ohne das Grub-Menü anzuzeigen. Wenn Sie in der Zukunft in den Wiederherstellungsmodus wechseln müssen, drücken Sie, Escwährend der Laptop startet, um das Grub-Menü anzuzeigen .

Referenz: Diese Antwort basiert auf Wie entferne ich "Ubuntu" im BIOS-Startmenü? (UEFI)

Hoffe das hilft

user68186
quelle
2
ESP sollte bereits gemountet sein /boot/efi, ich sehe keinen Grund, ESP woanders zu mounten. sudo ls /boot/efi/EFIund sudo rm -r /boot/efi/EFI/Windowssollte es tun.
mook765
@ mook765 Danke. Ich habe die Antwort bearbeitet.
user68186
efibootmgrkann bei einigen Implementierungen fehlerhaft sein. Auf diesen Systemen müssen Sie möglicherweise bcfgeine UEFI v2-Shell verwenden.
Bob
@ Bob Danke! Fühlen Sie sich frei, eine andere Antwort mit hinzuzufügen bcfg. Ich bin mit der UEFI-Shell nicht vertraut.
user68186
@ user68186 Ich habe überlegt, eine Antwort hinzuzufügen, aber das Arch-Wiki erklärt es wirklich besser als jemals zuvor, und ich habe keinen Zugriff mehr auf eine Maschine, auf der ich dies leicht anprobieren kann, sodass es bestenfalls eine Zusammenfassung des Wikis wäre.
Bob
-1

Terminal öffnen. cd /boot/efi/EFI. Entfernen Sie den Microsoft- Ordner - sudo rm -R Microsoft. Sie können auch den Boot- Ordner entfernen - sudo rm -R Boot.

So entfernen Sie den Windows-Eintrag aus grub2 , sudo gedit /boot/grub/grub.cfg. Suchen Sie nach Menüeintrag, Windows Boot Manager (oder einer ähnlichen Namensbeschreibung), löschen Sie Zeilen bis einschließlich der schließenden geschweiften Klammer und speichern Sie sie.

Job erledigt. Neustart.

Paul Benson
quelle
1
Einige Probleme mit dieser Antwort: Erstens reicht es möglicherweise nicht aus, nur den Ordner zu löschen. Siehe den Kommentar von @Silversonic zur Antwort . Zweitens sollte man nicht sudodirekt mit grafischen Programmen arbeiten, geditda dies die Benutzereinstellungen durcheinander bringen kann. Es ist besser , verwenden , sudo -izuerst eine öffnen rootShell , wenn Sie verwenden möchten , geditmit sudo. Drittens wird eine direkte Bearbeitung grub.cfgnicht empfohlen. Es wird empfohlen, /etc/default/grubund dann zu bearbeiten sudo update-grub.
user68186
Siehe askubuntu.com/questions/1009574/... für nicht verwenden sudo geditund sieht askubuntu.com/questions/437323/is-it-possible-to-edit-grub-cfg für mehr zum Bearbeiten grub.cfg.
user68186
Es ist genug. Es gibt keine Probleme damit. Es funktioniert zu 100%. Ich habe das schon einige Male gemacht und es hat jedes Mal funktioniert. Es macht keinen Unterschied, ob Sie sudo -i, dann gedit oder sudo gedit verwenden. Letzteres bringt Ihre Benutzereinstellungen nicht durcheinander. Woher bekommst du das? Sie können grub.cfg problemlos bearbeiten, wenn Sie wissen, was Sie tun, und Sie können grub.cfg zuerst sichern, wenn Sie nicht sicher sind. Du bist pedantisch. Wenn Sie bereits alle Antworten kennen, warum sollten Sie die Frage dann überhaupt stellen?
Paul Benson
@PaulBenson Ich kann den Rest nicht kommentieren, aber eine Frage zu stellen, auf die Sie die Antwort kennen, und dann selbst zu antworten, ist nicht nur erlaubt, sondern wird aktiv gefördert .
Stellen Sie Monica