Strg + Bild ab && Strg + Bild auf

7

Ich benutze ein MacBook Pro und benutze Linux Mint. Ich weiß, dass dies ein Ubuntu-Forum ist, aber Mint basiert auf Ubuntu, also versuche ich es hier.

Das Macbook Pro verfügt nicht über eine Bild-ab- oder Bild-auf-Taste. Anwendungen wie Epiphany und Terminal verwenden diese Schaltflächen, um zwischen Registerkarten zu wechseln. Ubuntu und Mint verwenden beide APT, daher gehe ich davon aus, dass alle Anwendungen gleich sind, wenn nicht sehr ähnlich. Sie können weder das Terminal noch Epiphany erneut mit einem Schlüssel verbinden. Also habe ich die Tastatureinstellungs-App und die Tastaturlayout-App ausprobiert, um zu sehen, ob ich die Tasten ändern kann. Dies erwies sich als zwecklos.

Ich möchte entweder die Schlüssel in Epiphany und im Terminal neu binden Page upoder Page downan etwas anderes binden .

Iridian
quelle

Antworten:

7

Ich benutze ein MacBook Air und die Tasten fn + up und fn + down bieten Funktionen zum Auf- und Abblättern.

Alternativ können Sie den Funktionen zum Auf- und Abblättern der Seite zusätzliche Tasten zuordnen, z. B. die richtigen Befehls- und Alt- / Optionstasten (ehrlich gesagt, wie oft verwenden Sie sie?). Einige Informationen hierzu finden Sie hier:

https://wiki.archlinux.org/index.php/Xmodmap

Die Kurzversion besteht darin, mithilfe des xev-Programms zu bestimmen, welche Schlüsselcodes Sie ändern möchten, und ein Programm (z. B. ~ / .Xmodmap) mit Informationen zu erstellen, die den Schlüssel neu zuordnen. Ich benutze dies, um meine Feststelltaste auszutauschen und Schlüssel zu löschen, indem ich:

Schlüsselcode 0x16 = Schlüsselcode löschen 0x42 = Rücktaste

Fügen Sie dann den Befehl "xmodmap ~ / .Xmodmap" entweder zu Ihren ~ / .profile- oder ~ / .bashrc-Dateien hinzu und führen Sie dann den Befehl xmodmap ~ / .Xmodmap vom Terminal aus aus. Ihre Änderungen sollten wirksam werden.

Stephan
quelle
3

Sie können Strg + Fn + Auf / Ab drücken

Vathanak
quelle
1

Ich gehe davon aus, dass derselbe Prozess genauso funktioniert Ctrlwie bei Altmir. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die von Ihnen zugewiesenen Tasten testenxbindkeys-config .

Ich habe diese https://help.ubuntu.com/community/KeyboardShortcuts gelesen, die mir dabei geholfen haben, Folgendes herauszufinden. Während das xautomation- Paket, das das xteTool enthält, möglicherweise verwendet wird, anstatt xvkbddie Schlüsselcodes auszugebenxvkbd , habe ich das Gleiche getan.

sudo apt-get install xbindkeys xbindkeys-config xvkbd

xbindkeys --defaults > /home/your-user-name/.xbindkeysrc

Aus irgendeinem Grund wurde eine Bindung für Ctrl+ hinzugefügt F, die ich auskommentieren musste. Während vielleicht ein nützliches Standardbeispiel, muss ich Ctrl+ Finnerhalb von Webseiten finden.

Nach herauszufinden , die „keysims“ von out Vor für PgUpund Next für PgDowndas war nicht zu hart. Das Ausführen und Verwenden xbindkeys-configführte für mich zu den folgenden Einträgen in .xbindkeysrc.

#alt-up
"xvkbd -xsendevent -text "\[Prior]""
    m:0x18 + c:111
    Alt+Mod2 + Up

#alt-down
"xvkbd -xsendevent -text "\[Next]""
    m:0x18 + c:116
    Alt+Mod2 + Down

Bei Verwendung von Ubuntu 12.04 wurde nach dem Erstellen der .xbindkeysrc-Datei genaues Pangolin erkannt und das xbindkeysProgramm wurde bei meinem nächsten Login automatisch ausgeführt.

Das sollte also tun, was Sie wollen.

#ctrl-up
"xvkbd -xsendevent -text "\[Prior]""
    m:0x14 + c:111
    Ctrl+Mod2 + Up

#ctrl-down
"xvkbd -xsendevent -text "\[Next]""
    m:0x14 + c:116
    Ctrl+Mod2 + Down
Grantbow
quelle
Vielen Dank für die Formatierungsänderungen. Die Antwort lautet jetzt besser.
Grantbow