Dual Boot fehlende Dateien auf NTFS

14

Ich habe 3 Partitionen: eine für Windows 7 (ntfs), eine für Ubuntu (ext4) und eine nur für Daten (ntfs, damit beide Betriebssysteme sie sehen können).

Mein Problem ist, dass ich mit Ubuntu einige Dateien auf der Datenpartition gespeichert hatte und beim Booten von Windows 7 alle Daten weg waren! Danach konnte ich die Dateien auch unter Ubuntu nicht finden.

Meine Dateien waren einfach weg :(

Gibt es etwas, das ich in Ubuntu machen kann oder ist es nur ein Windows-Problem?

yehuda
quelle
Ich hasse es, das zu sagen, aber es klingt eher nach einem Benutzerproblem. Haben Sie die Dateien jemals gesehen, nachdem Sie sie gespeichert haben, um zu bestätigen, dass sie sich dort befanden, wo Sie sie erwartet hatten? Wenn Sie sie dort wirklich gespeichert haben, verschwinden sie normalerweise nicht. Versuchen Sie vielleicht, die ext4-Partition in Ubuntu zu durchsuchen und festzustellen, ob sie an einem anderen Ort gespeichert wurden.
Marty Fried
hah das dachte ich auch. Nein, die Dateien fehlen. Tatsächlich ist dies das zweite Mal, dass ich genau auf die gleiche Situation stoße.
Yehuda
Wie haben Sie die Dateien gespeichert? Haben Sie mit einer anderen Methode, z. B. Nautilus, bestätigt, dass sie dort waren, falls ein Schreibfehler aufgetreten ist, den Sie nicht gesehen haben? Manchmal ist es nicht einfach, die NTFS-Berechtigungen richtig zu setzen, daher ist der Schreibversuch möglicherweise fehlgeschlagen.
Marty Fried
Die Akten waren ungefähr eine Woche dort. Ich habe sie oft mit Ubuntu aufgerufen. Es waren ein paar PDF- und Videodateien, die ich aus dem Internet heruntergeladen habe. Hat es irgendetwas mit den Dateinamen zu tun? Linux erlaubt mehr Zeichen. Könnte win7 die Dateien nur wegen eines falschen Dateinamens aus der Dateitabelle löschen?
Yehuda
1
Zunächst einmal haben Sie Ubuntu mit Windows 8 im Ruhezustand installiert? Oder, noch schlimmer, Sie haben Windows in den Ruhezustand versetzt und mit dem Speichern von Dateien in einer NTFS-Partition begonnen? Wenn eine dieser beiden Aussagen zutrifft, muss ich Ihnen die schlechte Nachricht übermitteln, dass Ihre Daten beschädigt sind und möglicherweise für immer verloren gehen. Sie dürfen Dateien NIEMALS in einem Ruhezustand speichern, da dies die Daten beschädigt.
Braiam

Antworten:

16

Wenn Sie Windows in den Ruhezustand versetzen (oder aus Gründen des Energiesparens), ubuntu verwenden, um Dateien auf der NTFS-Partition zu speichern, und dann Windows booten, geht Windows davon aus, dass der Datenträger im Ruhezustand beschädigt wurde, und "behebt" etwas anderes. Nach dieser Anmeldung bestätigt Ubuntu nur, dass die Dateien tatsächlich gelöscht wurden.

Ich habe auch gesehen, dass Windows 7 möglicherweise ein chkdsk ausführt, nachdem es Updates auf shudown installiert hat, wenn Sie es sichern. Windows führt zusätzliche Aufgaben im Zusammenhang mit der Installation von Updates aus. Achten Sie also darauf, Ubuntu nach dem Herunterfahren von Updates nicht zu starten. http://www.linuxquestions.org/questions/linux-newbie-8/windows-chkdsk-deletes-files-written-by-ubuntu-on-an-ntfs-partition-913606/

Ja, auch auf einer gemeinsam genutzten Partition, trennen Sie sich von der Windows-Partition und achten Sie auch auf fette Partitionen (USB-Laufwerke).

Quellen, /superuser/211079/what-do-i-have-to-take-care-of-when-hibernating-both-ubuntu-and-windows-dual-bo/211175#211175 , /superuser/39532/hibernating-and-boot-into-another-os-will-my-filesystemss-be-corrupted

Bearbeiten: Ich habe auf der Witwen-Website nach Informationen zum Ruhezustand gesucht, aber das klingt interessant. Http://msdn.microsoft.com/en-us/library/dd143253(v=winembedded.5).aspx , Es scheint, als ob der Schreibcache von der Festplatte im besten Fall im Speicher gespeichert und dann nach dem Hochfahren des Laufwerks wieder geschrieben wird. Dies kann bedeuten, dass die Dateien nicht wiederhergestellt werden können, da sie nicht wie beim Entfernen des ersten Laufwerks "gelöscht" werden Schreiben der Datei, damit das System sie nicht sieht, sondern tatsächlich große Datenbereiche überschreibt, die zwischengespeichert wurden. Muss mehr untersucht werden.

Mateo
quelle
3

Ich habe eine ähnliche Konfiguration wie Sie. Ich halte Windows 7 mit einem NTFS-Laufwerk im Ruhezustand, bearbeite die Dateien in Ubuntu und starte dann Windows 7, um festzustellen, ob die Änderungen vorgenommen wurden.

Verwenden Sie zur Umgehung einiger Probleme eine externe Festplatte oder ein USB-Laufwerk für Ihre freigegebenen Dateien oder

hibernate.baterstelle eine Datei mit dem Inhalt (wechsle D:\zu deinem Laufwerk)

mountvol D:\ /D 
shutdown /H

und eine startup.batDatei mit dem Inhalt (wechseln Sie D:\auf Ihr Laufwerk)

mountvol D: 'VolumeName'

Führen Sie hibernate.batWindows - Ruhezustand (hält keinen Winterschlaf aus dem Startmenü!)
Run startup.batbeim Start von Windows

Möglicherweise müssen Sie auch die Funktion "Schnellstart" von Windows 8 deaktivieren

( Quelle )

kiri
quelle
1
bitte tu das nicht Windows ist dafür bekannt, in einem Ruhezustand gespeicherte Daten zu beschädigen.
Braiam
@Braiam gibt es eine Möglichkeit, Windows nur ein Laufwerk in den Ruhezustand zu versetzen ( C:) ?. Ich hänge die Datenpartition vor dem Ruhezustand von Windows ab
kiri
1
Ich denke, diese Frage ist für Superuser . Nach meinem Verständnis für den Zugriff auf NTFS-Laufwerke unter Windows müssen Sie das System ordnungsgemäß herunterfahren oder die Bereitstellung des Geräts aufheben.
Braiam
Danke Minerz, das ist hilfreich. Ich habe den Schnellstart deaktiviert. Verwenden Sie in der Datei hibernate.bat mountvol D: \ / D, um die Bereitstellung des Datenlaufwerks vor dem Ruhezustand aufzuheben?
Walex
@Walex Ja, Windows hat den Status D: \ drive
kiri
0

Ich hatte das gleiche Problem in win8. Konnte nicht auf die Dateien zugreifen, die in der Fat32-Partition in Ubuntu von Win8 gespeichert wurden. Die Lösung bestand darin, die Schnellstartfunktion in win8 zu deaktivieren.

Isuru Gunawardana
quelle