Wie stelle ich JAVA_HOME so ein, dass es auf eine JDK-Installation verweist?

10

Ich habe installiert sun-java6-jdk.

Ich muss sein Home-Verzeichnis finden. JAVA_HOMEmuss auf eine JDK-Installation verweisen, nicht auf JRE.

Lesya Makhova
quelle

Antworten:

7

Sie sollten den whereisBefehl verwenden können, um herauszufinden, wo Ihr JDK installiert ist.

whereis java

Auf meinem Ubuntu 12.04 installieren, OpenJDK hat Dateien befinden in /usr/bin/java, /usr/bin/X11/java, /usr/share/java, /usr/share/man/man1/java.1.gz. Ich vermute, die Oracle-Version befindet sich in denselben Verzeichnissen.

Eirik Berg
quelle
6

Wenn Sie eine JAVA_HOMEVariable hinzufügen müssen , können Sie dies tun, indem Sie sie der .bashrcDatei in Ihrem Home-Verzeichnis hinzufügen

.bashrcDatei mit einem Editor öffnen . Wenn Sie dann Nano verwenden

nano ~/.bashrc

und fügen Sie die folgenden 2 Zeilen in Ihre .bashrc-Datei ein.

JAVA_HOME=/usr/lib/jvm/jdk1.7.0_04/
export JAVA_HOME

Es kann andere Möglichkeiten zur Installation geben, aber das habe ich immer befolgt.

xIN3N
quelle
Ich mag vim, aber es ist nicht für Anfänger. Hier auf Nano umstellen.
MadMike
0

So habe ich in meinem Linux-System konfiguriert:

Ich habe JDK1.8.0_77 heruntergeladen und standardmäßig befindet sich die heruntergeladene Datei am Speicherort (Downloads-Verzeichnis), dh ich habe /home/user/Downloadsdas heruntergeladene JDK entpackt /home/user/Downloads/jdk1.8.0_77und dann

  1. Öffnen Sie das Terminal und geben Sie Folgendes ein:

    editor .bashrc

    schreibe diese 2 Zeilen hinein,

    export JAVA_HOME=/home/user/Downloads/jdk1.8.0_77

    (Geben Sie den Pfad Ihres heruntergeladenen JDK ein.)

    export PATH=$JAVA_HOME/bin:$PATH

    Speicher die Datei

  2. source ~/.bashrc

  3. echo $JAVA_HOME

Das ist es :)

Roshimon
quelle
Aber wo ist das JDK-Paket überhaupt?
Raghuveer