Welche Computerarchitekturen stehen zur Verfügung?

7

Wo finde ich eine Liste, welche Architekturen für Ubuntu verfügbar sind und welche von Canonical offiziell unterstützt werden?

Kees Cook
quelle

Antworten:

13

Die Liste finden Sie hier: https://wiki.ubuntu.com/SecurityTeam/FAQ#Architectures

Die von Ubuntu unterstützten Architekturen ändern sich im Laufe der Zeit, aber x86 32-Bit ("i386") und x86 64-Bit ("amd64") sind die Standardarchitekturen, wobei ARM ("armel") kürzlich hinzugefügt wurde.

Kees Cook
quelle
2
Als Nebenbemerkung: Die 32-Bit-Version mit dem Tag "i386" wurde tatsächlich für i686 kompiliert
Maco
2
Richtig, die Namen der Architektur sind etwas irreführend. Darüber hinaus funktioniert "amd64" auch auf EM64T Intel-Systemen einwandfrei.
Kees Cook
1

Der Linux-Kernel wird auf mehrere Dutzend Architekturen portiert, und viele der grundlegenden Linux-Tools werden auch auf diese Architekturen portiert (libc, gcc usw.).

Die Ubuntu-Unterstützung konzentriert sich aus offensichtlichen Gründen hauptsächlich auf i386 und seine 64-Bit-Erweiterung.

Laut Ubuntu-Wiki gibt es jedoch offiziell unterstützte Ports für 3 Architekturen. Und 3-4 weitere, die von Canonical nicht offiziell unterstützt werden. Alle 7 Architekturen können jedoch von der "Alternative Install CD" installiert werden, auch wenn nicht alle von Canonical verwaltet werden

Das Installationshandbuch enthält Dokumente für alle 7 unterstützten Architekturen.

krasisch
quelle
Erk, das ist bedauerlich, da die ia64- und sparc-Ports während des Außenseiter-Zyklus vom technischen Board gelöscht wurden, da das Interesse der Community, sie gemäß lists.ubuntu.com/archives/technical-board/2010-August/… zu pflegen, nicht vorhanden war . Ich habe bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/installation-guide/+bug/… abgelegt , um sie aus dem Installationshandbuch zu entfernen.
Steve Beattie