Proxy-Einstellungen bei der Arbeit aktivieren, Proxy-Einstellungen zu Hause deaktivieren?

6

Bei der Arbeit habe ich einen Proxy für viele Dateien / Anwendungen eingerichtet.

In habe /apt/apt/apt.confich Acquire::http::Proxy "http://myproxy.example.com:8888"gesetzt.

In habe /etc/wgetrcich:

https_proxy = myproxy.example.com:8888
http_proxy = myproxy.example.com:8888
ftp_proxy = myproxy.example.com:8888
use_proxy = on

In habe /etc/environmentich:

http_proxy="http://myproxy.example.com:8888"
https_proxy="https://myproxy.example.com:8888"

Und in meinem network and proxy settingsIch habe HTTP, Secure HTTP, FTPsetzen Proxies auch auf.

Wie Sie sehen, habe ich fast überall Proxies eingerichtet!

Wenn ich zu Hause bin, wird das alles zu einem Ärger, weil ich in jede Datei gehen und die Proxy-Einstellungen auskommentieren muss. Kennen Sie eine App / ein Skript, mit dem Sie die Proxy-Einstellungen in all diesen Dateien schnell deaktivieren und dann alle schnell wieder aktivieren können?

Muss ich außerdem alle diese Proxy-Einstellungen in all diesen Dateien haben? Kann ich sie reduzieren?

Flukey
quelle
Sie könnten das einfach zu bedienende GUI-Tool GrrProxy
Renae Lider

Antworten:

2

Ich bin hier in einer ähnlichen Situation, in der ich nicht nur die Proxy-Einstellungen aktivieren und deaktivieren muss, sondern manchmal auch einen anderen Proxy an einem anderen Ort verwenden muss.

Ich installiere squid auf meinem Computer (jeder andere Proxy, der übergeordnete Proxys verwenden kann) und zeige dann alle meine Anwendungen auf diesen lokalen Proxy auf meinem eigenen Computer.

Ich behalte eine Konfigurationsdatei für Squid, die das Internet direkt nutzt, und eine Konfiguration, mit der Squid einen übergeordneten Proxy für jeden Proxy verwenden kann, den ich verwenden muss.

den Nutzen schon gesehen? Wenn ich an einen anderen Ort wechsle, muss ich die Proxy-Einstellungen eines meiner Programme nicht berühren. Ich ändere nur eine Datei, die zu squid gehört, und lade squid neu. Ich benenne die Konfigurationsdateien leicht identifizierbare Namen, und das Umschalten geht ungefähr so:

cd /etc/squid
sudo cp squid.conf.work1 squid.conf
sudo service squid reload

Die Konfiguration, mit der Squid Direct Net verwenden kann, ist für mich "squid.conf.direct".

hoffe das hilft :)

Waleed Hamra
quelle
Das ist ziemlich klug!
Flukey
@Waleed können Sie Ihre Konfigurationsdateien freigeben? Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mindestens eine für die direkte Verbindung und eine andere für die Verbindung über einen Proxy bereitstellen könnten.
Autodidact
4

Wenn Sie in einer grafischen Ausführungsebene ausgeführt werden, sollten Sie mit dem Standard-Ubuntu-Netzwerkmanager die Proxy-Einstellungen für alles festlegen. An der Uni habe ich den Proxy im Netzwerkmanager von Gnome festgelegt, und die Proxyeinstellungen wurden dann für Terminalsitzungen festgelegt (als Beispiel). Möglicherweise gibt es heutzutage sogar die Möglichkeit, "Standorte" festzulegen (aber ich verwende Ubuntu nicht, damit ich es mit Sicherheit sagen kann).

Debian hat auch die Möglichkeit, verschiedene Speicherorte (und damit Einstellungen) mithilfe von Skripten unter anzugeben /etc/networking/. Siehe hier, obwohl in den Dokumenten angegeben ist, dass das alte ifupund die ifplugdSkripte veraltet sind. Ich gehe davon aus, dass dies auch für Ubuntu gilt.

Ich glaube, an der Kommandozeile sollte es ausreichen , nur die http_proxy/ https_proxyUmgebungsvariablen zu setzen. wgetWenn Sie die Proxy-Informationen von dort lesen, müssen Sie sie nicht in der wgetrcDatei festlegen .


quelle