SSD zeigt falsche Größe

-1

Ich habe etwas "Magie" mit meiner 500-GB-SSD (SDA) gemacht, die jetzt nur noch 1 GB groß ist. Ich habe versucht, einige Ans auf Google zu finden, leider war ich nicht erfolgreich. Irgendwelche Gedanken?

fdisk -l gibt an:

Disk /dev/loop0: 3,7 MiB, 3846144 bytes, 7512 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop1: 143,5 MiB, 150470656 bytes, 293888 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop2: 91,1 MiB, 95522816 bytes, 186568 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop3: 35,3 MiB, 37027840 bytes, 72320 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop4: 4 MiB, 4214784 bytes, 8232 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop5: 1008 KiB, 1032192 bytes, 2016 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop6: 14,5 MiB, 15208448 bytes, 29704 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop7: 13 MiB, 13619200 bytes, 26600 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/sda: 1023,8 MiB, 1073479680 bytes, 2096640 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/sdb: 59,6 GiB, 64023257088 bytes, 125045424 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: dos
Disk identifier: 0x15723551

Device     Boot Start       End   Sectors  Size Id Type
/dev/sdb1  *     2048 125044735 125042688 59,6G 8e Linux LVM


Disk /dev/mapper/ubuntu--vg-root: 58,7 GiB, 62973280256 bytes, 122994688 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1: 976 MiB, 1023410176 bytes, 1998848 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disklabel type: gpt
Disk identifier: 4C0F550B-7BF1-1B49-91E0-0203376B02CD

Device                              Start     End Sectors  Size Type
/dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1-part1     1 1998847 1998847  976M EFI System


Disk /dev/loop8: 140,7 MiB, 147496960 bytes, 288080 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop9: 2,3 MiB, 2355200 bytes, 4600 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop10: 91 MiB, 95408128 bytes, 186344 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop11: 14,8 MiB, 15458304 bytes, 30192 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop12: 140,7 MiB, 147496960 bytes, 288080 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop13: 3,7 MiB, 3878912 bytes, 7576 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop14: 53,7 MiB, 56315904 bytes, 109992 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes


Disk /dev/loop15: 34,6 MiB, 36216832 bytes, 70736 sectors
Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes

sudo parted -l:

Error: /dev/sda: unrecognised disk label
Model: ATA SM2258AB-10-0083 (scsi)                                        
Disk /dev/sda: 1073MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: unknown
Disk Flags: 

Model: ATA M4-CT064M4SSD2 (scsi)
Disk /dev/sdb: 64,0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags: 

Number  Start   End     Size    Type     File system  Flags
 1      1049kB  64,0GB  64,0GB  primary               boot, lvm


Model: Linux device-mapper (linear) (dm)
Disk /dev/mapper/ubuntu--vg-swap_1: 1023MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags: 

Number  Start  End     Size    File system  Name  Flags
 1      512B   1023MB  1023MB                     boot, esp


Model: Linux device-mapper (linear) (dm)
Disk /dev/mapper/ubuntu--vg-root: 63,0GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: loop
Disk Flags: 

Number  Start  End     Size    File system  Flags
 1      0,00B  63,0GB  63,0GB  ext4

GParted PS GParted PS2

Danke vielmals. J

Joe
quelle
2
"... Ein Zauberer enthüllt niemals seine Geheimnisse ..." Sagen Sie uns entweder, was Sie für "Magie" getan haben, oder fragen Sie Penn und Teller
j-money
Ich würde Ihnen gerne sagen, ob ich wüsste :) 500 GB war mein primäres Betriebssystem, als ich beschloss, dass ich SSD 60 GB für das Betriebssystem reserviert hätte. Als ich es installierte, konnte ich nicht auf meine 500 GB zugreifen. Während ich es reparierte, machte ich meine "Magie" :)
Joe
1
Sagen Sie uns noch einmal, was Sie getan haben, oder Sie sind auf dem laufenden
j-money
Entschuldigung, ich kann hilfreicher sein. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und meine Frage gelesen haben.
Joe

Antworten:

2

Nein, ist es nicht. Eine 500-GB-SSD sollte CHS 608xx 255 63 haben, damit testdisk nur die beschädigte Partitionstabelle "sieht". Sie müssen von einem Live- oder Gparted-Stick oder einem beliebigen Rescue-Stick booten, da die Partitionsmanipulation nur mit unmountet ssd funktioniert. Öffnen Sie gparted -> drives -> new partition table. Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie zuerst alle vorhandenen Partitionen und dann die neue Tabelle löschen.

testi55
quelle
Leider ändert das Erstellen einer Partitionstabelle nichts. Löschen oder ein anderer Befehl ist nicht verfügbar (graues Menü) (Ich habe neue PS hinzugefügt. Siehe "GParted PS2" in meinem Beitrag).
Joe
dd if=/dev/zero of=/dev/sdx bs=512 count=1 conv=notruncWobei sdxdurch die ID des Laufwerks ersetzt wird (nicht sdb1zum Beispiel, sondern so etwas wie sdb, das nicht mit einer Zahl endet (was bedeutet, dass es nur für eine Partition gilt)). Mögliche Antwort von serverfault.com/questions/250839/…
Brenden McFarling
Vielen Dank für Ihren Vorschlag, aber es hat nicht funktioniert. Nach dd habe ich neu gestartet und es zeigt immer noch 1 GB Festplattengröße. Versucht auch auf der Suche nach einer möglichen Antwort in dem von Ihnen angegebenen Link. Kein Glück. Irgendwelche Gedanken?
Joe
0

sda hat eine unbekannte Partitionstabelle "Partition Table: unknown". Verwenden Sie gparded oder ein anderes Partitionierungstool, um entweder msdos oder gpt table festzulegen.

testi55
quelle
Ich habe es mit gparted (msdos und gpt) versucht, aber nichts hat sich geändert.
Joe
Ich habe versucht, eine Analyse mit Testdisk durchzuführen. Denken Sie, dass CHS 130 255 63 in Ordnung ist?
Joe
1
Haben Sie es absichtlich oder versehentlich als Installationsprogramm verwendet? Dadurch wird es in eine Hybrid-DVD / Flash-Laufwerkskonfiguration ohne lesbare Partitionstabelle konvertiert. Sie müssen dann den Anfang des Laufwerks auf Null setzen, damit eine neue Partitionstabelle erstellt werden kann. Zurücksetzen USB - Flash , die dd'd wurde , um es wieder nutzbar zu machen askubuntu.com/questions/939230/... & help.ubuntu.com/community/mkusb#Re-use_the_pendrive sehr vorsichtig über die Verwendung dd Anfang Laufwerk zu löschen. Überprüfen Sie zweimal und dreimal, ob das richtige Laufwerk verwendet wird.
Oldfred
Ich glaube nicht. Für die Installation habe ich mein USB-Laufwerk verwendet (läuft gerade live). Ich habe mit dd installiert und versucht (wischen Sie zuerst MB). Vorgänge wurden erfolgreich ausgeführt, aber in gparted wurde nichts geändert (Partitionstabelle kann nicht erstellt werden). Irgendwelche Gedanken?
Joe