Wie schneide ich aus dem Standard-Bildbetrachter heraus?

33

Ich erinnere mich an eine Schaltfläche "Bild bearbeiten" in 11.04, die ein zweites Fenster mit einer gut sichtbaren Schaltfläche "Zuschneiden" öffnen würde.

Aber jetzt, in 11.10, sehe ich keinen solchen Knopf. Tatsächlich kann ich im Standard-Bildbetrachter überhaupt keine Möglichkeit zum Zuschneiden finden.

Wie kann ich ein Bild in der Standardbildanzeige zuschneiden?

John
quelle
1
Es sieht so aus, als ob Eye Of GNOME (der Standard-Bildbetrachter) weder eine Funktion zum Zuschneiden noch ein Plugin in den EOG-Plugins integriert hat. Es wird jedoch auf der Projektseite als "Idee" aufgeführt: live. gnome.org/EyeOfGnome/Plugins
Jayson Rowe

Antworten:

52

Sobald das Bild geöffnet ist, können Sie es mit der rechten Maustaste anklicken und mit Shotwell Image Viewer öffnen . Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das Bild zuschneiden / bearbeiten und speichern können.
Nach dem Speichern können Sie das 2. Fenster schließen und die Änderungen im Standard-Bildbetrachter anzeigen.

Alternativ können Sie Shotwell Image Viewer als Standard-Bildbetrachter festlegen .

yossile
quelle
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie daran denken. Irgendwann experimentierten sie damit, dies anstelle von EOG zu verwenden. Ich denke, es ist in ein oder zwei Releases gelungen.
Zpletan
Möglicherweise gibt es sogar eine Bearbeitungsschaltfläche in EOG (dem Standard-Viewer), mit der diese im Shotwell Image Viewer geöffnet wird.
Zpletan
Hilfreiche Antwort .. :)
Arup Rakshit
at Dash Hud / "Details" / Standardanwendungen / Fotos
Aquarius Power
aus dem Menü Shotwell: Foto -> Extras -> Crop
Linie
13

Der Standard-Viewer ist sehr eingeschränkt, keine Bearbeitung und es werden keine animierten GIFs unterstützt. Was ich empfehle, ist die Installation von gthumb in den Ubuntu-Repositories. Gthumb wird schnell geladen und bietet alle grundlegenden Bearbeitungsfunktionen ohne die Komplikation von GIMP. Es dient auch als Bildmanager, der keine datumsbasierte Ordnerstruktur für Bilder vorschreibt. Ich für meinen Teil bevorzuge die Archivierung nach Ereignissen oder Themen - das Auffinden von Bildern ist viel einfacher.

fragos
quelle
2
Tolle Empfehlung! gthumb arbeitet perfekt für mich
Odigity
Normalerweise mache ich keine "Ich zu" -Kommentare, aber nachdem MyPaint keine einfache Zuschneide-Funktion hat, unterstütze ich die Empfehlung von gThumb voll und ganz. Es ist großartig für eine schnelle Bearbeitung und es ist schnell! Vielen Dank.
Alex. S.