Wie installiere ich ktechlab?

11

Wie installiere ich ktechlab in Ubuntu 11.10? Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Tachyonen
quelle
Früher gab es ein Paket in Ubuntu-Repositorys, aber es ist nicht für Oneiric verfügbar. Ich frage mich, warum es entfernt wurde.
Rafał Cieślak
3
Es wurde entfernt, weil es auf alten KDE 3.x-Bibliotheken basiert. siehe bugs.launchpad.net/ubuntu/+bug/727386 - entsprechend diesem Fehler können Sie das Deb-Paket von maverick installieren.
Alistair Buxton
Wie wäre es mit einer Alternative dazu?
Ashu
Ich habe viele Alternativen ausprobiert, aber ich habe keinen perfekten Ersatz bekommen
Tachyons
Sehen Sie, ob dies oder das helfen könnte
Ashu

Antworten:

8

Kompilieren und Installieren des neuesten ktechlab unter Ubuntu 11.10+

Dadurch wird das neueste KDE4-Port-in-Progress- Ktechlab unter Ubuntu 11.10 (und wahrscheinlich 12.04) installiert. Es kann eine andere Geschichte sein, es zum Laufen zu bringen, da ich mit der Software nicht vertraut bin. Dies setzt voraus, dass Sie sich auf der obersten Ebene Ihres Home-Verzeichnisses befinden:

sudo apt-get install git kdelibs5-dev kdevplatform-dev qt4-dev-tools cmake libglib2.0-dev
mkdir git-ktechlab && cd git-ktechlab
Git-Klon Git: //github.com/ktechlab/ktechlab.git
cd ktechlab
mkdir build && cd build
cmake .. -DCMAKE_BUILD_TYPE = debugfull -DCMAKE_INSTALL_PREFIX = / usr / local /
machen
sudo make install
kbuildsycoca4 &> / dev / null
update-mime-database / usr / share / mime
 

Und dann renn mit ktechlab. Beachten Sie, dass es für mich beim Klicken auf "Neu" fehlerhaft ist, aber anscheinend vorhandene Projekte erfolgreich öffnet.


Alternativ zum Einrichten einer virtuellen Maschine, auf der Lucid ausgeführt wird, besteht die andere Möglichkeit darin, eine Lucid-Chroot zu erstellen, Ihr Home-Verzeichnis daran zu binden und die X-Anzeige entsprechend einzustellen, sodass ktechlab 0.3.x auf Ihrer 11.10-Anzeige "nativ" ausgeführt wird .


Etwas abseits des Themas: Ich habe ktechlab noch nie verwendet, habe aber viel Erfahrung mit eingebetteter Programmierung, insbesondere PICs. Das meiste davon verwendete jedoch MPLAB (und ein wenig GPS) zusammen mit dem ICD2 (In-Circuit-Debugger) anstelle eines Simulators. Vielleicht könnte ein ICD für Ihre Zwecke funktionieren?

ish
quelle
1

Da die Portierung von ktechlab leider in der Freizeit der Entwickler durchgeführt wurde, kann es sehr lange dauern, bis wir es in den neuesten Versionen von Ubuntu (Kubuntu, Xubuntu usw.) verwenden können.

Ich bin jedoch auf dieses sehr interessante "How-to" gestoßen.

Es machte Sinn und ich bin dabei, den Anweisungen zu folgen, um lucid in einem Chroot-Gefängnis zu installieren, um ktechlab auszuführen. Es wird erläutert, wie Sie es so konfigurieren können, dass ein Symbol auf Ihrem Desktop und ein einfacher Klick ab 12.04 festgelegt werden.

Die Seite ist auf Portugiesisch, aber wenn Sie einen Chrom-Browser (und vielleicht auch andere) verwenden, können Sie ihn übersetzen. Seien Sie vorsichtig beim Ausschneiden und Einfügen von Befehlen, da bei der englischen Übersetzung der Befehle Leerzeichen hinzugefügt wurden. Kopieren Sie einfach den Originaltext und fügen Sie ihn in das Terminal ein. Führen Sie jeden Schritt der Reihe nach aus.

Hier ist die Seite: Klicken Sie auf diesen Link: So installieren Sie ktechlab mit chroot für Ubuntu 12.04

Es gibt auch ein YouTube - Video hier .

LinuxGuy
quelle
1
Während dies theoretisch die Frage beantworten kann, wäre es vorzuziehen , die wesentlichen Teile der Antwort hier aufzunehmen und den Link als Referenz bereitzustellen.
Aditya
-1

Für diejenigen, die die Entwicklung elektronischer Schaltungen mit Betriebssimulation mögen und benötigen, um die Entwicklung zu erleichtern, haben wir wieder das ktechlab, das für einige Zeit in seiner Entwicklung gestoppt wurde, und erst jetzt wurde es in .tar.xz veröffentlicht, dem komprimierten Quellcode die für die spätere Kompilierung extrahiert werden können.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Nach einem Rückschlag, um es zum Laufen zu bringen, kompilierte, installierte und erstellte ich ein Paket im .deb-Format, wo es in meinen Tests perfekt auf der Ubuntu 17.04-Basis von KDu4 und der Basis Kubuntu 18.04 von KDu5 Alpha4 funktionierte. Ich glaube, dass es in anderen Debian-basierten Distributionen normal funktioniert.

Antonio Querino
quelle