Meta-Paket-Abhängigkeiten

7

Ich habe eine reine Vanilla Lucid Desktop-Installation auf einem stark RAM-begrenzten Laptop (mit einem langsamen Laufwerk für besonders glückliches Austauschen).

Ich versuche, Pakete zu entfernen, die sich auf dem Ubuntu-Desktop eingeschlichen haben und von denen ich weiß, dass ich sie niemals verwenden werde. Zum Beispiel

apt-get remove --simulate '.*openoffice.*' 

funktionierte ohne Probleme, sparte mir aber auch keinen RAM. Also habe ich mir die Dinge angesehen, die tatsächlich laufen, und da die Box kein Bluetooth hat,

apt-get remove --simulate  gnome-bluetooth

schien vernünftig, nahm aber Paket gnome-user-sharemit. Aber das ist OK. Wenn ich jedoch keine Druckfunktionen möchte,

apt-get remove --simulate cups

möchte ubuntu-desktopherausnehmen , welches ein Metapaket ist, das von buchstäblich 100 wesentlichen Teilsystemen abhängt (z. B. Nautilus und Gnome-Panel unter anderem). Natürlich führt das Entfernen cupsnicht zum Entfernen von Nautilus, aber es scheint, als würde dies meinen passenden Paketstatus verwirren.

Vermisse ich eine tiefe Ubuntu-Mystik oder wäre es schlecht, Tassen zu entfernen? (Ich habe die --simulateFlagge in meine Beispiele gesetzt, damit niemand ausschneidet, weint).

msw
quelle

Antworten:

7

Entfernen cupsoder ubuntu-desktopnicht verwirren Sie Ihren Paketstatus. Das --force-…kann nur.

ubuntu-desktopbedeutet ungefähr "alle grundlegenden Funktionen, die ein Ubuntu-Benutzer auf dem Desktop haben sollte, ohne danach suchen zu müssen". Das Drucken ist darin enthalten. Wenn Sie nicht drucken möchten, verlieren Sie an Funktionalität. Sie können immer noch entfernen ubuntu-desktop, aber dann müssen Sie sicherstellen, dass Sie wissen, welche Abhängigkeiten Sie beibehalten müssen.

Wenn Sie nur über wenig RAM und nicht über genügend Speicherplatz verfügen, müssen Sie CUPS nicht entfernen. Sie können es einfach nicht starten. Unter luziden, Umbenennungs /etc/rc2.d/S50cupszu /etc/rc2.d/K50cups, und in ähnlicher Weise in rc3.d, rc4.dund rc5.d.

Aber Sie werden nicht viel gewinnen, wenn Sie CUPS nicht ausführen. es würde beginnen und schnell in den Tausch gelangen und niemals zurückkommen, solange Sie nicht drucken, und es ist sowieso weniger als 2 MB. Wenn Sie RAM-ausgehungert sind, ist das Beste, was Sie tun können, Gnome wirklich loszuwerden (ich sehe Nautilus bei 30 MB, Gnome-Panel bei 13 MB, nm-Applet bei 11 MB ... Einiges davon wird geteilt, aber mit dem Gnome verglichen Sachen, die Systemdämonen sind Erdnüsse.)

Gilles 'SO - hör auf böse zu sein'
quelle
Ubuntu verwendet upstartkeine Form von SysV init .
8.
2
@JanC: Die angegebene Frage lucid und cups wird von einem SysV-ähnlichen Skript in lucid gestartet. (Ich habe es vor der Antwort überprüft!)
Gilles 'SO - hör auf böse zu sein'
Alle drei Antworten waren lehrreich, aber diese sprach am deutlichsten über die Auswirkungen des Fehlens eines Metapakets. Vielen Dank an alle.
Msw
Sie haben Recht mit Lucid, anscheinend war das CUPS-Skript noch nicht für den Start portiert.
8.
3

Da Sie nicht nach freiem Speicherplatz, sondern nach freiem RAM (Speicher) suchen, können Sie dies umgehen, indem Sie diese Anwendungen erst gar nicht starten :). Verwenden Sie gnome-session-properties und deaktivieren Sie alle Dienste, die von Ihrer Sitzung nicht benötigt werden.

Wenn Sie beispielsweise zu einem späteren Zeitpunkt etwas drucken müssen, können Sie Tassen nur für diese Sitzung starten.

Adi Roiban
quelle
2

Das Entfernen ubuntu-desktopwird Ihre Maschine nicht beschädigen, wenn Sie vorsichtig genug sind. Ich habe dies selbst getan, als ich eine Alternative zu einem ubuntu-desktopstandardmäßig gelieferten Paket verwenden wollte . Das einzige, was danach fehlt, ist die "Warnung", dass Sie etwas entfernen, das Teil eines Standard-Ubuntu-Desktops ist.

Wenn Ihr Hauptproblem jedoch RAM und nicht Speicherplatz ist, können Sie auch sicherstellen, dass die nicht benötigten Programme nicht ausgeführt werden.


Das Folgende funktioniert für Maverick (10.10), aber nicht für Lucid. Siehe Gilles 'Antwort für Lucid (und ältere Ubuntu-Versionen).

Im Falle von können cupsSie /etc/init/cups.conf bearbeiten und die start on ...Zeile wie folgt auskommentieren :

#start on (filesystem
#          and (started dbus or runlevel [2345])
#          and stopped udevtrigger)

Dadurch wird verhindert, dass CUPS automatisch gestartet wird (Sie können es jedoch weiterhin manuell starten sudo start cups).


Für Anwendungen, die in einer Benutzersitzung ausgeführt werden, können diese unter System -> Einstellungen -> Startanwendungen deaktiviert werden.

JanC
quelle
@htorque: Der Vorteil, dass es nicht automatisch gestartet wird, besteht darin, dass Sie es problemlos manuell starten können.
Gilles 'SO - hör auf böse zu sein'
@htorque: Sie verlieren dann die Option, CUPS manuell auszuführen, und ich bin mir auch nicht sicher, ob ein Paket-Upgrade die ursprüngliche cups.conf zurücksetzen könnte, wenn nichts mit diesem Namen gefunden wird.
8.
Ja, ich fühle mich jetzt dumm, nachdem ich den letzten Teil der Antwort sorgfältig gelesen habe - sorry! :-)
htorque
Ich habe meine eigene Antwort bearbeitet, während Sie kommentiert haben ...;)
8.