Wie entferne ich Transparenz aus einem GTK-Thema?

7

Ich verwende Xubuntu 11.10 und habe hier dieses GTK-Thema, das ziemlich nett ist, und ich mag die Titelleisten und alles, aber ich habe ein Problem.

Jedes Menü im gesamten System hat diesen seltsamen und nervigen durchscheinenden Effekt. Ich möchte diesen Effekt nicht.

Ich habe stundenlang im gtkrc nach dem Thema gesucht und nichts gefunden. Ich habe gegoogelt und gegoogelt. Ich habe versucht, die Pixmaps zu bearbeiten, um die Transparenz zu entfernen, aber nichts, was ich tue, macht einen Unterschied.

Jedes Mal, wenn ich Änderungen vornehme, lade ich das Thema neu, indem ich es in den xfce-Erscheinungsbild-Einstellungen ändere und dann wieder ändere. Ich habe bestätigt, dass das Thema dadurch ordnungsgemäß neu geladen wird, indem andere geringfügige Änderungen vorgenommen werden.

Weiß jemand, wie ich die Transparenz aus diesem Thema entfernen kann?

Hier ist ein Pastebin des gtkrc, wenn es hilft: http://pastebin.com/QVa6LPZN

Pastebin von menubar.rc: http://pastebin.com/S91cQ3T5

Pastebin von panel.rc: http://pastebin.com/PQghvPUy

Dropbox von ~ / .config / xfce4: https://www.dropbox.com/s/b3vwcrohi0zdcb2/xfce4.tgz

Unten sehen Sie einen Screenshot des Problems, der anhand eines Popup-Menüs demonstriert wird. Beachten Sie, dass dies für alle Menüs gilt - Anwendungsmenüs, das Hauptanwendungsmenü und Popup-Menüs.
Der Hintergrund wird ausgeblendet und das Bild gezoomt / beschnitten, um das Problem hervorzuheben, ansonsten unbearbeitet Screenshot des Problems

Wie Sie sehen können, ist die Seite hinter dem Menü durch das Menü sichtbar - das möchte ich nicht.

Wie ich es installiert habe:

~/Downloads$ tar xzf 58426-Fawn.tar.gz
~/Downloads$ cp -R Fawn ~/.themes/

Ich habe dann xfce4-Erscheinungseinstellungen verwendet und Fawn aus dem Menü ausgewählt.

Ich habe versucht, die Pixmaps in ~ / .themes / Fawn / gtk-2.0 / Menu-Menubar / zu bearbeiten und das gtkrc in ~ / .themes / Fawn / gtk-2.0 / zu erkunden.

Chris Browne
quelle
Haben Sie die Details für die Nebelmaschine überprüft?
Martin Owens -doctormo-
@ MartinOwens-doctormo- Könnten Sie näher erläutern, was Ihre vorgeschlagene Lösung beinhalten würde? Abgesehen von der Nebelmaschine.
Chris Browne
Bei der Farbauswahl von @Matthew gnome ist das Kontrollkästchen Engines-> Global bereits deaktiviert. Ich werde diese Dateien jetzt für Sie besorgen.
Chris Browne
@ChrisBrowne - Ich habe Fawn und Ihre XFCE-Konfiguration angewendet - keine Freude - ich bekomme das richtige - "kein durchsichtiges Thema" und Schriftarten gemäß Ihrem Bild. Daher bezweifle ich, dass dieses Problem mit dem Thema selbst zusammenhängt. Was ist Ihre Grafikkarte ( lspci | grep VGA) und welchen Grafiktreiber verwenden Sie (und von wo aus installiert?)?
Fossfreiheit
Mobility Radeon HD 4200 ist die Karte, der Treiber ist fglrx aus der offiziellen Repos-Version, von der 2:8.881-0ubuntu4.1ich erfahren habe apt-cache show fglrx.
Chris Browne

Antworten:

6

Überprüfen Sie anhand Ihres Screenshots, ob die Deckkraft von Popup-Fenstern nicht leicht transparent ist (vorausgesetzt, Sie verwenden den Standard-Compositor).

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Fossfreiheit
quelle
Nein, diese Einstellung ist vollständig auf "Undurchsichtig" eingestellt. Ich habe versucht, sie für alle Fälle weiter in Richtung "Transparent" und "Zurück" zu verschieben, aber sie hatte keine Auswirkung. Danke, dass du es versucht hast!
Chris Browne
... tritt dies nur bei diesem Thema oder bei allen Themen auf? Haben Sie das Kontrollkästchen "Display Compositing aktivieren" aktiviert? Wenn ja - was passiert, wenn Sie es deaktivieren? Wenn nicht - was passiert, wenn Sie es ankreuzen? Verwenden Sie Compiz als Kompostierungsfenstermanager?
Fossfreiheit
Ich habe "Display Compositing aktivieren" aktiviert und nein, ich verwende Compiz nicht als Compositing-Fenstermanager. Wenn ich "Display Compositing aktivieren" deaktiviere, wird dieses Problem behoben, es entstehen jedoch mehrere weitere. Daher möchte ich Compositing lieber nicht deaktivieren, wenn dies überhaupt möglich ist.
Chris Browne
hmmm ... das klingt nach einem Fehler im Compositor. Um zu sehen, ob ich dies reproduzieren kann, benötige ich den Inhalt des Ordners und aller Unterordner sowie deren Inhalt von ~/.config/xfce4- können Sie dies tarieren und ablegen?
Fossfreiheit
... noch eine Frage (um herauszufinden, ob dies benutzerspezifisch ist oder nicht) - wenn Sie ein anderes Benutzerkonto erstellen und Ihr Thema in .themes installieren - tritt dieses Problem erneut auf?
Fossfreiheit
1

Was Sie suchen, ist eine Compiz-Konfiguration für transparente Menüs. Ein Ort, an dem Sie darauf zugreifen können, ist Ubuntu Tweak - Registerkarte Tweaks - Compiz-Einstellungen - Menüeffekte - Kontrollkästchen für Transparente Menüs aktivieren. Sie können Ubuntu Tweak installieren unter:

http://ubuntu-tweak.com/

fragos
quelle
1
xubuntu verwendet compiz nur, wenn das OP dies manuell installiert hat und compiz --replacein seinen
Startskripten verwendet
Ich habe compiz installiert, aber afaik läuft es nicht - ps au | grep compizlistet es nicht als läuft auf. Ich habe compiz for smaragd nur in einer Reihe von Themenversuchen installiert, aber seitdem wurde mir klar, dass das gewünschte Thema als natives xfwm-Thema verfügbar war, sodass compiz und smaragd deaktiviert wurden.
Chris Browne
xfwm4 --replaceDas Neuladen dauert eine Sekunde, hat aber keine Auswirkungen auf irgendetwas - wie gesagt, ich bin mir fast sicher, dass xfwm4 der aktuelle Fenstermanager ist.
Chris Browne