Was sind einige nützliche Tastaturkürzel? [geschlossen]

30

Ich möchte einige nützliche Tastaturkürzel lernen. Ich bin ein Ninja der Tastaturkürzel in Windows geworden.

Irgendwelche Must-Have-Tipps für Ubuntu?

Sie können auch Ubuntu-Standardeinstellungen oder benutzerdefinierte Standardeinstellungen einfügen, die Sie für nützlich erachtet haben.

myusuf3
quelle
Der Bereich Antworten ist zu einer Sammlung von Community-Wikis geworden. Warum können Leute nicht nur ein Community-Wiki benutzen und es ergänzen?
Saji89

Antworten:

20

Sie können die gewünschten Tastaturkürzel über System -> Einstellungen -> Tastaturkürzel einrichten. Hier sehen Sie auch die aktuellen Verknüpfungen.

Ich persönlich aktiviere Ctrl+ Alt+Backspace , um den x-Server neu zu starten, benutze Ctrl+ Alt+ T, um ein Terminal zu öffnen, Ctrl+ Alt+ Xals xkillBefehl, damit ich auf ein nicht reagierendes Fenster klicken kann, um es zu beenden, und Ctrl+ Alt+ Delete, um den Systemmonitor zu öffnen (a la Windows) anstatt die Eingabeaufforderung zum Herunterfahren aufzurufen.

Es gibt auch eine ganze Reihe von Tastaturkürzeln, die von compiz festgelegt wurden und mit compizconfig-settings-manager1(aus Repositorys installierbar) bearbeitet werden können .

Ich bin der Meinung, dass Tastaturkürzel eine persönliche Präferenz sind, und wir sind froh, dass Linux so anpassbar ist, dass es jede gewünschte Konfiguration zulässt.

dv3500ea
quelle
8

Als ich in einem offenen Fenster von Alt+ Mouse 1erfuhr. Ich bin verrückt geworden, wenn ich Fenster verschoben habe, das ist jetzt ganz einfach.

Ich benutze auch Ctrl+ Alt+ ( Left| Right) zum Wechseln von Arbeitsbereichen.

Zuletzt benutze ich Super+ Space, die Standardbindung für Gnome Do, die ich liebe.

Alt+ F2ist sehr praktisch zum Starten von Programmen, hat eine automatische Vervollständigung und verhindert, dass Sie durch die Menüs klicken.

Marco Ceppi
quelle
3
Wenn ich Windows verwende, ist es am häufigsten ärgerlich, wenn ich nicht in der Lage bin, Fenster bei gedrückter Alt-Taste zu ziehen, um sie zu verschieben.
Matthew Crumley
1
Vielen Dank, dass Sie mir beigebracht haben, dass Sie mit Alt-Drag ein Fenster auf sehr freie und einfache Weise neu positionieren können. +1
Smandoli
Normalerweise benutze ich super + links / rechts, um die Arbeitsbereiche zu wechseln, super + oben für die Arbeitsbereichsauswahl und super + unten, um den Desktop-Cube zu entfalten und zu sehen. Ermöglicht ein wirklich effizientes Desktop-Switching.
Evan Plaice
1
Ich frage mich, ob ich der einzige bin, der Alt-F2 erneut an "Run a Terminal" bindet. Ich denke, wenn ich etwas eintippen will, muss ich etwas Interessantes tun, also könnte ich auch ein Gnome-Terminal oder ein anderes Terminal zur Hand haben.
Belacqua
@jgbelacqua Das ist keine schlechte Idee. Normalerweise benutze ich Synapse oder Gnome-Do, damit ich mit Super + Space überall hinkomme - einschließlich des Terminals.
Marco Ceppi
5

ALT+ F1: Anwendungsmenü starten, wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Keyword-Kombination in meinem Laptop.

ALT+ Home: Zum Basisordner springen.

ALT+ Enter: Datei- / Ordnereigenschaften anzeigen.

ALT+ F2: Starten Sie das Dialogfeld "Anwendung ausführen".

ALT+ F4: Fenster schließen.

ALT+ Left/Right: In Navigationsverzeichnissen in Nautilus vor- und zurückblättern.

ALT+ Up/Down: Gehen Sie beim Navigieren in Verzeichnissen in Nautilus nach oben / unten.

ALT+ Tab: Fenster durchsuchen.

Shift+ Del: Dateien endgültig löschen, keine Sicherung im Papierkorb.

F2 : Datei / Ordner umbenennen.

F3 : Aktivieren Sie die geteilte Ansicht in Nautilus.

F8 : Nautilus-Menüleiste ein- / ausblenden.

F9 : Nautilus-Seitenscheibe umschalten.

Super+ Tab: "Shift Switcher", muss in CCSM aktiviert werden.

Super+ M: Invertiert alle Farben.

Super+ A or W: Ordnen Sie die Fenster in einem schönen Panel-ähnlichen Erscheinungsbild an (Need Compiz).

CTRL+ L: Vollständigen Standortpfad anzeigen / bearbeiten.

CTRL+ A: Alles auswählen.

CTRL+ N: Neues Fenster.

CTRL+ Shift+ N: Neuer Ordner.

CTRL+ H: Versteckte Dateien anzeigen / verbergen.

CTRL+ ALT+ L: Bildschirm sperren.

Von http://www.techdrivein.com/2010/08/20-useful-ubuntugnome-keyboard.html

Li Lo
quelle
4

Strg + Alt + L (Sperren), um Ihren Desktop zu sperren.

Rafael
quelle
4

Wenn Ihr System nicht mehr vollständig reagiert und selbst bei Drücken von STRG + ALT + F1 kein Terminal mehr angezeigt wird, können Sie Ihren Computer dennoch ordnungsgemäß anhalten und neu starten.

ALT+ SysReq+ r: Raw-Tastaturmodus

ALT+ SysReq+ s: Synchronisiere die Festplatte

ALT+ SysReq+ e: Beende alle Prozesse

ALT+ SysReq+ i: Restlichen Prozess beenden

ALT+ SysReq+ u: Remount alle Dateisysteme als nur lesen

ALT+ SysReq+ b: Neustart

(Ein anderer Weg, um alle Prozesse zu beenden: ALT+ SysReq+ k)

Derek
quelle
jetzt muss ich mich nur noch an alt-sysreq-rseiub erinnern, wenn mein system das nächste mal schlecht sperrt.
Wayne Werner
1
Ich habe stattdessen immer REISUB verwendet. Da macht es mir Spaß, die Festplatten erst nach Killing-Prozessen zu synchronisieren.
Belacqua
2
Die richtige Reihenfolge ist REISUB - beachten Sie, dass von rechts nach links BESETZTER ist.
Papukaija
3

Ctrl+ W: Fenster / Tab schließen

Ctrl+ Q: Anwendung beenden

Alt+ F2: Öffnen Sie Run Application

SuperKey+ Space: Führt Gnome-Do aus, falls installiert (Very Cool App)

Basel J. Hamadeh
quelle
3

Sobald Sie Compiz Fusion installiert haben, gibt es unzählige Tastenkombinationen. Es ist wie Exposé unter Mac OS X, aber noch leistungsfähiger. Ich habe Verknüpfungen eingerichtet, um zwischen Desktops zu wechseln, alle Fenster zu verkleinern / anzuzeigen, den Desktop anzuzeigen, die Konsole zu starten usw. Wenn Sie Compiz noch nie verwendet haben, überprüfen Sie Folgendes:

http://wiki.compiz.org/CommonKeyboardShortcuts

thaddeusmt
quelle
2

Ich habe noch keine Shell-bezogenen Verknüpfungen gesehen, daher verwende ich im Folgenden einige häufig in bash :

Ctrl+ R: Inkrementelle Rückwärtssuche im Befehlsverlauf.

Ctrl+ T: Zeichen unter und hinter dem Cursor austauschen.

Alt+ .: Füge das letzte Argument des vorherigen Befehls ein.

Lars Haugseth
quelle
2

Noch ein paar hilfreiche Verknüpfungen im Terminal:

Ctrl+ Shift+ C: Kopieren.

Ctrl+ Shift+ V: Einfügen.

Ctrl+ Arrow Left: Zum Anfang der vorherigen Zeichenfolge springen (für lange Befehle).

Ctrl+ Arrow Right: Zum nächsten Nicht-Alphabet-Zeichen wechseln (z. B. '/', '.', '_', '-' usw.).

Arrow Upoder Arrow Down: Befehlshistorie durchblättern.

Alex Stevens
quelle
2

Ich verwende gerne Ctrl+ Pfeiltasten, um zwischen Arbeitsbereichen zu wechseln. Ich mache es oft. Es macht Spaß. Ich benutze Ctrl+ Alt+ Pfeiltasten, um Fenster zu verschieben.

Super-T, um das Terminal zu öffnen.

Ich habe eine Notiz von dem Typen oben genommen und eine xkill-Verknüpfung erstellt - ich benutze Ctrl+ Alt+ X.

Alt+ Tabist praktisch wie immer, aber weniger praktisch, da ich Dinge nur auf verschiedene Desktops stelle.

Wie oben erwähnt, ist die Verwendung von compiz config sinnvoll.

Jedenfalls gibt es einen Grund, warum Sie sie alle anpassen können. Machen Sie sich ein Bild davon, was Sie tun müssen und wie Sie es tun möchten. Komm schon, Mann, du benutzt Ubuntu. Verrückt werden.

Daniel
quelle
1

Einige Verknüpfungen zur Maus:

  • Alt + Linke Maustaste: Fenster verschieben
  • Alt + mittlere Maustaste: Fenstergröße ändern
  • Super + Mittlere Maustaste (ziehen): Zoomen auf den Bildschirmbereich (Compiz)
  • Super + Mausrad: Vergrößern (Compiz)
  • Mausrad am linken oder rechten Bildschirmrand: Ansichtsfenster nach links oder rechts verschieben (Compiz) ( Anleitung )
  • Mittelklick auf die Bildlaufleiste: Bildlauf sofort
Loevborg
quelle
1

ctrl- alt- dist nützlich, um alle Anwendungen auf dem Desktop schnell zu minimieren / wiederherzustellen.

Jorge Castro
quelle
1

Alt+ F7Fenster ohne Maus bewegen.

Alt+ F8Ändern Sie die Fenstergröße, ohne die Maus zu verwenden.

Alt+ F9Minimiert das fokussierte Fenster.

Alt+ F10Schaltet die Maximierung um.

Alt+ TabDurch geöffnete Fenster blättern (Fenster minimieren und nicht minimieren)

Source Lab
quelle
1
Außerdem können Sie Alt + F10die Maximierung des aktuellen Fensters umschalten.
Lars Haugseth
1

Hierbei handelt es sich möglicherweise nicht um Verknüpfungen, es handelt sich jedoch um die Verwendung der Tastatur: Aktivieren Sie die Maustasten in den Tastatureinstellungen, und durch Drücken von Fn + [Tasten, die dieselbe Farbe wie die Beschriftung "Fn" haben] können Sie den Zeiger steuern und Klicks simulieren und klicken hält. Keynav ist ein Programm in den Repositorys, mit dem der Zeiger gesteuert wird, indem über die Tastatur ein Fenster fortlaufend in zwei Hälften geteilt wird. Auf diese Weise kann ein Link mit maximal 10 Tastendrücken angeklickt werden (in dem seltenen Fall, dass Vimium / Pentadactyl / Vimperator die Aufgabe nicht erfüllen kann). Es ist langatmig, aber ich habe seit Ewigkeiten keine Maus oder kein Trackpad mehr berührt!

daithib8
quelle
0

Nur vage zum Thema, aber ich mag es, die Feststelltaste mit der Verfassen-Taste neu zu verknüpfen. Voreinstellungen> Tastatur> Layouts> Optionen> Schlüsselposition erstellen, Feststelltaste. Versuch es! Getan? Drücken Sie jetzt die Feststelltaste, dann den Apostroph und dann e. Voila, e mit einem Akzent.

Dave Child
quelle
0

Wenn Sie das Emacs-Tutorial noch nicht durchgesehen haben, möchten Sie vielleicht. Es gibt eine Reihe von Tastaturkürzeln, die für die Bash-Eingabeaufforderung und für Linux im Allgemeinen gelten.

$ emacs

Ch t

Viel Glück!

cjac
quelle
1
Sie können auch Folgendes eingeben: set -o vi in ​​.bashrc und dann vim-Befehle an der Bash-Eingabeaufforderung und überall dort, wo die readline-Bibliothek verwendet wird.
Sudhanshu
@ Sudhanshu, das ist einfach unglaublich. Ich betrachte mich als einen Akolythen im Kult von vi, aber ich liebe die Schlüsselbefehle. Ich versuche, sie ziemlich oft zu benutzen, und dieser kleine Leckerbissen hat mir gerade den Tag gemacht.
Wayne Werner
0

Alt+ F1, um ein Hauptmenü an der Position Ihres Mauszeigers aufzurufen.

Alt+ F2um Befehle auszuführen.

Eliah Kagan
quelle
0

Bildbeschreibung hier eingeben

Standardtastenkürzel in Ubuntu 13.10

Avinash Raj
quelle
0

Nun, Sie können auf System gehen, dann Einstellungen und dann Tastaturkürzel. Sie werden diejenigen sehen, die gerade verwendet werden, und Sie können auch beliebige Tasten bearbeiten, die Sie mögen oder die Sie sich leicht merken können ...

Azul Mascara
quelle
Ich kann mich nicht an die Standardeinstellungen erinnern, also erstelle ich einige, an die ich mich leicht erinnern kann
Azul Mascara