Warum zwingt Ubuntu Benutzer, bei der Installation ein Kennwort zu erstellen?

9

Es gab ein Problem, das ich hatte, seit ich Ubuntu für die Ausführung neben Windows installiert habe. Ich gehe davon aus, dass dies auch dasselbe wäre, wenn es installiert wäre, um auch das andere Betriebssystem zu ersetzen. Das Installationsprogramm fordert Sie auf, beim Eingeben von ein Kennwort zu erstellen Benutzerkontoname und wenn Sie kein Passwort eingeben und nur den Benutzerkontonamen eingeben, heißt es am Ende, ein Passwort zu erstellen. Mein Vergleich ist in Windows und Mac OS X, Sie sind nie gezwungen, ein Passwort zu erstellen.

Wenn Sie das Kennwort in Ihrem Administratorkonto unter Systemeinstellungen> Benutzerkonten entfernen, können Sie sich nicht authentifizieren, wenn Sie versuchen, etwas zu installieren, da die Anforderung eines Kennworts und die Eingabe eines Kennworts nicht funktioniert Es verhält sich einfach so, als ob Sie ein ungültiges Passwort eingeben. Dies nenne ich "von Privilegien ausgeschlossen werden".

Ich finde das Fenster "Authentifizieren", das angezeigt wird, wenn Sie etwas installieren oder irgendwo auf ein Ärgernis zugreifen, weil es immer nach Ihrem Passwort fragt.

Meine Frage lautet also: Warum zwingt Ubuntu Benutzer, bei der Installation ein Kennwort zu erstellen?

Davin Ockerby
quelle
1
Wenn Sie die hervorragenden Antworten hier berücksichtigen und dennoch reduzieren möchten, wie oft Sie zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert werden, können Sie dies tun. Geben Sie in einem Terminal sudo visudodie Zeile ein und fügen Sie sie hinzu username ALL=(ALL) NOPASSWD: ALL. Speichern Sie die Datei, beenden Sie den Editor, melden Sie sich ab und wieder an. Beim Anmelden werden Sie weiterhin zur Eingabe eines Kennworts aufgefordert, nicht jedoch zu Sudo- oder Administratorfunktionen in der GUI. Stellen Sie sicher, dass Sie mit den durch diese Wahl auferlegten Sicherheitsbedingungen zufrieden sind.
Asfallows
Es gibt auch Einstellungen für die automatische Anmeldung ohne Kennwort. Dies ist sinnvoll, wenn Sie alleine leben und keine externen Netzwerke verwenden.
Benutzer unbekannt

Antworten:

23

Vielleicht sollte die eigentliche Frage sein, warum Windows oder Mac OS X (wenn dies tatsächlich der Fall ist, nie verwendet) nicht erfordern, dass Sie Kennwörter haben und verwenden.

Sobald Sie Ihr System zu Ihrer Zufriedenheit eingerichtet haben, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die Zeit, die Sie zur Eingabe Ihres Kennworts benötigen, erheblich abnimmt. Ich habe die Entwicklungsversion seit Monaten ausgeführt und verwende das Kennwort immer noch nur ein- oder zweimal täglich .

Das Kennwort ist aus einem bestimmten Grund vorhanden, damit Personen, die auf Ihr System zugreifen, nicht wissen, dass sie es nicht beschädigen können.

Wenn Sie feststellen, dass Sie es häufig in einem Terminallauf verwenden

sudo -i

Tun Sie, was Sie brauchen, und beenden Sie dann.

Lesen Sie mehr über root und sudo - es ist da und wird nirgendwo hingehen.

https://help.ubuntu.com/community/RootSudo

Letztendlich ist Linux jeglicher Art weder Windows noch Mac.

http://linux.oneandoneis2.org/LNW.htm

23 93 26 35 19 57 3 89
quelle
1
Dieser Aufsatz "Linux ist nicht Windows" ist großartig! Danke, dass du es gepostet hast.
Chan-Ho Suh
10

Vielen Dank, dass Sie eine klare Frage gestellt haben. Die Antwort lautet "Weil es sicherer ist".

Jede Sicherheitsmaßnahme hat mindestens einen kleinen "Störfaktor".

"Sie müssen Ihr Passwort kennen, um Software in Ubuntu installieren zu können. Dies ist eine Sicherheitsfunktion von Ubuntu und anderen Linux-Distributionen."

Dies verhindert, dass unbefugte Personen die Systemkonfiguration durcheinander bringen. Es ist auch ein "Sicherheitsnetz", mit dem Sie bestätigen können, dass Sie tatsächlich Änderungen an der Konfiguration vornehmen möchten.

Es kann argumentiert werden, dass wenn Sie wissen, dass sowieso niemand Ihren Computer benutzen wird, Sie kein Passwort benötigen, aber das Betriebssystem keine Möglichkeit hat, dies zu wissen. Ubuntu ist in dieser Hinsicht konservativ, wenn es darum geht, Sie zu bitten, immer ein Passwort zu haben, im Gegensatz zu anderen Systemen, mit denen Sie sich möglicherweise "in den Fuß schießen" können.

Übrigens, ich nehme Ihr Wort für das Verhalten von Mac OS, aber ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, dass es völlig passwortlos war. Beim Upgrade und manchmal bei der Installation von Software werde ich immer nach einem Passwort gefragt.

Ich schlage vor, dass Sie ein sehr kurzes und einfaches Passwort festlegen.

Roadmr
quelle
Sie können sich dafür bedanken, dass Sie eine klare Frage gestellt haben, indem Sie sie abgewählt haben. :)
Benutzer unbekannt
1
"Weil es sicherer ist" ist dumm. Es gibt viele Situationen, in denen ein Kennwort nur ein Ärgernis ohne zusätzlichen Nutzen ist, beispielsweise bei Verwendung des Betriebssystems in einer virtuellen Maschine. -1
user541686
6

Sie haben Recht, dass OS X Sie nicht zwingt, ein Passwort zu erstellen. Aber das ist eigentlich ein Fehler. Oder wenn Sie es nett sagen wollen, ein "Kompromiss" zwischen Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Ohne ein Kennwort in OS X können Sie den sudoBefehl niemals verwenden . Jetzt sagst du, ich benutze das Terminal nie, um Sachen zu machen, also wen interessiert das? Wenn Sie das nächste Mal versuchen, eine App zu installieren, für die bestimmte Berechtigungen erforderlich sind, können Sie sie nicht installieren und müssen zuerst ein Kennwort eingeben.

Wenn Sie in den Mac-Foren nachsehen, finden Sie eine Reihe von Problemen für Personen, die kein Kennwort festgelegt haben. Beispielsweise haben Sie Probleme beim Herstellen einer Verbindung zu Windows-Freigaben.

Grundsätzlich sind Szenarien, in denen eine Authentifizierung erforderlich ist, potenzielle Bereiche, in denen Sie auf Probleme stoßen. Betrachten Sie diese Person , die ihr Passwort in leer geändert hat, um ihr Leben "einfacher" zu machen, und herausgefunden hat, dass Filevault das nicht mag! (Sie wurden ausgesperrt)

Was Windows betrifft, mit dem ich seit Windows 98 seit langem nicht mehr vertraut bin, so schlägt ein schnelles Googeln vor, dass kein Kennwort (oder genauer gesagt ein "leeres" Kennwort) nicht ganz normal ist.

Ähnlich wie in OS X müssen Sie ein wenig herumspielen , um einige Dinge zum Laufen zu bringen. Laut Microsoft "ist dieses Verhalten beabsichtigt ... um die Systemsicherheit zu verbessern".

Ich bin sicher, dass andere Leute mehr als ausreichend erklären werden, warum Ubuntu ein Passwort benötigt. Mein Punkt in meiner Antwort ist, dass Apple und Microsoft ein nicht leeres Passwort benötigen sollten . Sie benötigen es für die volle Funktionalität, und wenn Benutzer das Kennwort auf leer setzen können, ist dies nur ein Problem.

Chan-Ho Suh
quelle
2

Jedes Mal, wenn ich OS X installiert habe, wurde ich aufgefordert, ein Kennwort für mein Konto zu erstellen. Zugegeben, ich habe nie daran gedacht, kein Passwort zu erstellen.

Es gibt Möglichkeiten, die Häufigkeit, mit der Sie nach einem Kennwort gefragt werden, drastisch zu reduzieren. Wie bereits erwähnt, lesen Sie den Befehl sudo nach. Sie können es so konfigurieren, dass kein Kennwort abgefragt wird, wenn Sie etwas tun müssen, für das Root-Rechte erforderlich sind.

Sie können Ihr System auch einfach konfigurieren, um beim Start nicht nach Ihrem Kennwort zu fragen.

Sie könnten auch die ganze Zeit nur als Root laufen, aber das wäre ein großer Fehler.

Passwörter sind keine Sicherheitsperfektion. Aber ich würde auf jeden Fall eine verwenden, wenn nichts anderes meine Maschine vor herumstreifenden und / oder böswilligen Passanten schützt.

jon c
quelle
1

Warum? Weil Ubuntu eine Linux-Version ist, eine prozessorspezifische Version von Unix (die etwas auf Multics basiert). Unix wurde von Anfang an als Multi-User-Multitasking-System entwickelt, sodass Kennwörter verwendet wurden, um verschiedene Benutzerkonten auf demselben Computer zu sichern. Dies beinhaltete auch Systemkonten wie root, die ebenfalls mit einem Passwort versehen waren, um zu verhindern, dass nicht bekannte Benutzer das System beschädigen.

MS-Windows basierte auf MS-DOS, das, obwohl es einige Ideen von Unix kopierte, ein persönliches Einzelbenutzersystem sein sollte. Neuere Einzelbenutzerversionen von MS-Windows, beginnend mit Windows 2000 und Windows XP, basieren auf dem WinNT-Kern für mehrere Benutzer mit mehreren Aufgaben und haben einen Linux-ähnlichen Zugriffssteuerungsschutz eingeführt, um eine Beschädigung des Systems zu verhindern. Obwohl die neueren Versionen des Mac-Betriebssystems von Apple im Wesentlichen eine benutzerdefinierte Version von Unix sind (in diesem Fall basierend auf NeXTStep, wiederum basierend auf BSD Unix), ist der Mac normalerweise auch ein Einzelbenutzer-PC.

Da die Entwicklung von Linux Open Source ist und bis vor kurzem nur eine sehr technisch versierte Benutzerbasis hatte, haben Regeln wie "Niemals als Benutzer mit Superuser-Berechtigungen und insbesondere nicht als Root-Benutzer ausgeführt" ziemlich viel Mantras gewesen. Mit zunehmender Beliebtheit von Ubuntu als Einzelbenutzersystem möchten jedoch immer mehr Benutzer, die auch der Administrator ihres Systems sind, als Superuser ausgeführt werden, um zu vermeiden, dass ihre Kennwörter häufig erneut eingegeben werden müssen, wobei häufig ein Terminal mit erhöhten Rechten beibehalten wird offen über sudo -i. Dies hat eine gewisse Logik, da Sie dieselbe Person sind, die den Befehl eingeben wird, und genauso wahrscheinlich denselben Fehler eingeben, nachdem Sie Ihr Kennwort erneut eingegeben haben. Lesen Sie RootSudo für detaillierte Informationen, einschließlich möglicher Gefahren.

In der bestehenden Linux-Community besteht jedoch nach wie vor ein starker Konsens darüber, dass nur die Berechtigungen ausgeführt werden, die Sie derzeit benötigen. Wenn Ihre Daten persönlich sind und Sie nicht möchten, dass jemand, der Zugriff auf Ihren Computer hat, sie sich ansieht, möchten Sie zumindest ein Benutzerkennwort und aktivieren wahrscheinlich nicht die automatische Anmeldung.

Smarteralec
quelle