Wie kann ich die Auto-Hide-Funktion von Launcher so ändern, dass sie besser funktioniert? [geschlossen]

24

Ich bin neu in Ubuntu, 11.10 war die erste Version von Ubuntu, die ich verwendet habe, es war sehr gut.

Ich habe gerade eine Neuinstallation von 12.04 gemacht (Neuinstallation, kein Upgrade), es ist auch sehr gut, aber die Auto-Hide-Funktion von Launcher ist wirklich ärgerlich. Sie wird nicht angezeigt, wenn ich die Maus bewege (oder sogar klicke) viele Male) zu seinem Bereich auf der linken Seite. Tritt dieses Problem bei jemand anderem auf? Gibt es einen Weg, dies zu überwinden? Vielen Dank.

Chau Dinh
quelle
Willkommen bei Ask Ubuntu! Diese Frage sollte stattdessen als Fehlerbericht eingereicht werden, danke! Anleitung hier .
Jorge Castro
1
Ja, ich habe auch dieses Problem. Sie sollten [es als Fehler melden] ( askubuntu.com/questions/5121/how-do-i-report-a-bug )
Marius Balaban
2
Bei der Installation von Virtual Box mit Gastzusätzen kann die automatische Ausblendung überhaupt nicht funktionieren.
Roman Boiko
1
Selbst bei höchster Empfindlichkeit funktioniert es nicht gut. Der neue Code ist fehlerhaft, der alte war in Ordnung.

Antworten:

36

1) Es geht NICHT darum, wie stark Sie den Mauszeiger an den Bildschirmrand drücken , sondern wie weit Sie ihn drücken. Um den Launcher anzeigen zu können, müssen Sie den Cursor kontinuierlich gegen die Kante bewegen, um ihn anzuzeigen.

2) So korrigieren Sie die Empfindlichkeit des Launchers:

ein. Installieren und "CompizConfig Settings Manager" starten

b. Navigieren Sie zu "Desktop" -> "Ubuntu Unity Plugin" -> "Experimental"

c. Finde den String "Launcher Reveal Pressure"

d. Der Standardwert ist 20, ändern Sie ihn in 8 (oder was auch immer Sie bevorzugen)

e. Sie müssen CCSM nicht schließen, um die Änderungen zu übernehmen. Ändern Sie den Wert so lange, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, und schließen Sie dann CCSM.

Amr Ibrahim
quelle
3

Die Funktion zum automatischen Ausblenden scheint in 12.04 einige Änderungen zu haben, zumindest auf meinem Desktop-System, das einen 1920x1080-Monitor im Hochformat verwendet. Ich verwende die 3D Unity-Implementierung mit einer Low-End-ATI-Grafikkarte.

1) Bei einer Neuinstallation ist das automatische Ausblenden deaktiviert. Neue Ubuntu-Benutzer werden wahrscheinlich nicht einmal bemerken, dass die automatische Ausblendfunktion vorhanden ist, es sei denn, sie werden von jemandem angezeigt oder sie stolpern über die Einstellungen im Bedienfeld „Darstellung“.

2) Wenn Autohide aktiviert ist und keine Programme ausgeführt werden, wird der Launcher ausgeblendet. Dies ist eine Änderung gegenüber früheren Versionen, in denen der Launcher angezeigt wurde, als nichts ausgeführt wurde.

3) Meine Erfahrung darüber, wie Autohide funktioniert, scheint sich von der einiger anderer Poster zu unterscheiden. Auf meinem System reagiert Autohide nicht darauf, wie weit Sie den Cursor bewegen, sondern darauf, wie schnell sich der Cursor bewegt, wenn er sich hinter dem linken Bildschirmrand befindet. Eine langsame, lange Bewegung, die weit über den Bildschirmrand hinausgeht, erzeugt ein graues Flimmern am Bildschirmrand, als ob der Launcher kurz davor stünde, sich zu zeigen. Es dauert eine schnelle Bewegung, bis der Launcher angezeigt wird. In der Praxis muss ich den Cursor über den linken Bildschirmrand ruckeln oder bewegen, um den Launcher anzuzeigen.

4) Der für das automatische Ausblenden verfügbare Empfindlichkeitsbereich ist nicht groß genug. Selbst wenn ich zu hoch eingestellt bin, kann ich nicht genug Cursorgeschwindigkeit erzeugen, um den Launcher zu aktivieren.

Bruce Dunn
quelle
2

Bei mir funktioniert es sehr gut. Sie müssen den Mauspfeil auf die linke Seite des Bildschirms "schieben", um den Launcher anzuzeigen. Und Sie können die Empfindlichkeit einstellen, wie stark Sie drücken müssen. Das ist eine wirklich schöne Lösung, denn es war immer ärgerlich, dass der Launcher angezeigt wird, wenn Sie nur am linken Rand des Bildschirms kratzen. Vor allem, wenn ich versuche, die Back-Taste von Firefox zu drücken.

Du solltest die Maus über die linke Seite bewegen (gehe gerne über den linken Bildschirmrand) ... und der Launcher erscheint auf magische Weise ...

user58194
quelle
Ich bin damit einverstanden, es fühlt sich eine Weile wie Quatsch an, aber wenn Sie jemals wieder 11.10 verwenden müssen, werden Sie feststellen, was für eine Verbesserung es ist.
Ross Fleming
Die Empfindlichkeit scheint eher dumm zu sein - obwohl sie als Schieberegler dargestellt wird, gibt es tatsächlich nur zwei scheinbare Modi. Im Grunde konnte ich keinen Unterschied feststellen, bis ich es ungefähr zur Hälfte gezogen hatte; dann gab es keinen weiteren Unterschied, egal wie weit ich ging. Es ist also entweder "niedrig" oder "hoch".
1

Ist Ihr Launcher so konfiguriert, dass er automatisch ausgeblendet wird? Denn in Ubuntu 12.04LTS hat sich dieses Verhalten leicht geändert. Sie müssen nun den Zeiger "out of the screen" drücken, um ihn anzuzeigen. Das ist; Wenn Sie den Mauszeiger gegen den Startbildschirm bewegen, wird ein Schatten entlang der Kante angezeigt. Wenn Sie weiter darauf drücken, wird der Schatten größer und der Launcher wird angezeigt.

Es wurde so entworfen, um die Häufigkeit zu minimieren, mit der es angezeigt wird, wenn Sie in Firefox wirklich den Zurück-Button oder etwas Ähnliches verwenden wollten. Das Verhalten ist konfigurierbar und Sie können unter Systemeinstellungen> Darstellung> Verhalten festlegen, wie empfindlich der Launcher sein soll.

Jo-Erlend Schinstad
quelle
Das Problem dabei ist, dass der Launcher AUCH automatisch ausgeblendet wird, wenn sich der Zeiger "außerhalb des Bildschirms" befindet, sodass der Launcher jedes Mal automatisch ausgeblendet wird, wenn Ihre Maus diese Kante nach der Enthüllung berührt.
4.
1

Es funktioniert gut. In 11.x wurde der Starter beim Berühren des linken Bildschirmrandes für längere Zeit angezeigt. In 12.04 wurde dieses Verhalten geändert. Der Launcher wird angezeigt, wenn Sie die Maus für einen bestimmten Mausabstand gegen die äußerste linke Kante "drücken". Unity-Designer haben dies geändert, weil die alte Methode zu lästigen versehentlichen Launcher-Enthüllungen führte , zum Beispiel beim Greifen nach dem Browser-Zurück-Button. Der "Schatten", den Sie sehen, gibt an, wie weit Sie sich gegen den Bildschirmrand gedrückt haben.

Die Empfindlichkeit des Launchers (d. H. Wie weit Sie drücken müssen) kann unter konfiguriert werden System Settings > Appearance > Behavior > Reveal sensitivity. In seiner höchsten Empfindlichkeitsstufe verhält sich der Unity-Launcher funktional identisch zu seinen Vorgängern in 11.x.

Jjed
quelle
1
Aufgrund dieser Änderung kann ich die automatische Ausblendung bei der Installation von Virtual Box nicht verwenden. Ich habe Gast-Additionen installiert, so dass die Maus nie über den Rand läuft, in Ubuntu 12.04 stoppt und in meinem Host-Betriebssystem weitere Verschiebungen stattfinden.
Roman Boiko
^ Der Kommentar von Roman Boiko ist auch 2018 gültig! Unter Ubuntu (16.04, mindestens aktualisiert ab März 2018) in einer VirtualBox kann die Maus die erforderlichen Koordinaten nicht aufrufen. Es ist ziemlich ärgerlich, den Systemschlüssel (der den Nebeneffekt hat, dass die völlig unerwünschte Ubuntu-Magic-Box zusätzlich zur Startleiste geöffnet wird) zu verwenden, um in diesem Kontext die Startleiste und das automatische Ausblenden zu erhalten.
cdaddr
0

Das wahrscheinliche Problem hier kann in ccsm behoben werden. Gehen Sie zum Desktop-Bereich und wählen Sie Ubuntu Unity Plugin. Stellen Sie sicher, dass Ubuntu Unity Plugin aktivieren aktiviert ist. Wenn Sie immer noch Probleme mit dem automatischen Ausblenden haben, überprüfen Sie die Registerkarte "Experiment". Ich habe dies auf meinem System durch einige der dortigen Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt, obwohl ich nicht sicher bin, welche es behoben hat. Offenbarungsdruck scheint ein wahrscheinlicher Kandidat zu sein.

Steve Vest
quelle
0

Ich hatte ein kleines Problem damit, verschiedene Empfindlichkeitsstufen zu verwenden, aber es scheint mit der Geschwindigkeit zu zusammenhängen, mit der Sie versuchen, den Cursor aus dem Bildschirm zu bewegen.

Wenn ich beiläufig über die Kante gehe, passiert nichts. Aber wenn ich schnell und mit Absicht ausziehe, kann ich zum Panel gelangen. Als ich merkte, dass es nur 60 Sekunden dauerte, bis ich den Dreh raus hatte.

Sleeveroller
quelle
0

Ich habe ein ähnliches Problem mit dem automatischen Ausblenden von Strichen, aber ein bisschen anders als die hier vorgestellten.

Ich habe Autohide aktiviert und Dash-Autohide funktioniert die meiste Zeit gut, aber ab und zu funktioniert das Autohide nicht mehr und der Bindestrich ist immer vorhanden.

Ich gehe zu den Systemeinstellungen und bestätige, dass die automatische Ausblendung aktiviert ist.

Ich deaktiviere dann das automatische Ausblenden, aktiviere es erneut und das automatische Ausblenden funktioniert immer noch nicht.

Hat jemand das gleiche Problem? Ist das ein bekannter Fehler?

LnxSlck
quelle
-1

Das hat bei mir funktioniert:

  1. Auto-Hide-Launcher "ON"
  2. Empfindlichkeit "Hoch"
  3. Nachdem der Launcher ausgeblendet wurde, tippen Sie mit dem Mauszeiger auf die linke Seite des Bildschirms und ziehen Sie ihn gegen den Rand. Der Launcher wird angezeigt.

Hoffentlich wird das von den guten Leuten bei Ubuntu behoben.

Nalton
quelle