Die Eclipse / Java-Integration funktioniert nach dem Upgrade von Ubuntu 12.04 nicht

8

Ich habe heute Morgen ein Upgrade auf Ubuntu 12.04 durchgeführt. Nach dem Upgrade habe ich Eclipse gestartet und festgestellt, dass die Java-Integration fehlte: Java-Perspektiven waren weg, die Option zum Erstellen eines neuen Java-Projekts fehlte, der Menüpunkt zum Erstellen vorhandener Java-Projekte war ausgegraut usw. Alles funktionierte einwandfrei vor dem Upgrade.

:~$ echo $JAVA_HOME
/usr/lib/jvm/default-java

:~$ which java
/usr/bin/java

Wenn ich zusätzliche hilfreiche Informationen liefern kann, lassen Sie es mich bitte wissen. Ich bin noch relativ neu in der Linux / Java-Welt, also danke im Voraus für die Hilfe.

Tyson Trautmann
quelle
Die Eclipse-Pakete haben zwischen 11.10 und 12.04 erhebliche Änderungen erfahren. Versuchen Sie, die Eclipse-ppa zu entfernen und Eclipse aus dem Software Center neu zu installieren. Für mich geht das. Wenn Sie Java-Zeug wollen, installieren Sie auch das PDE-Paket
RobotHumans
Ich habe versucht, Eclipse über das Software Center zu deinstallieren / zu installieren, und es hat nichts wirklich geändert, immer noch keine Java-Integration. Können Sie klarstellen, was Sie mit dem PDE-Paket meinen? Sonst noch etwas, das mir fehlen könnte?
Tyson Trautmann
dies: i.imgur.com/nMRgS.png
RobotHumans
Ah, Gocha. Vielen Dank für den Hinweis, dass ich es vor dem Upgrade auf 12.04 installiert hatte, es aber nicht neu installiert habe. Ich habe es tatsächlich geschafft, dies auf eine andere Art und Weise zum Laufen zu bringen. Ich habe gerade die neueste Eclipse JEE (wollte das sowieso) von eclipse.org/downloads/moreinfo/jee.php geholt und den Inhalt in / usr / lib / eclipse abgelegt, und alles scheint zu sein sofort arbeiten. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob dies bei automatischen Eclipse-Updates über das Software Center funktioniert.
Tyson Trautmann
Es sieht so aus, als wäre das ein schlechter Anruf gewesen. Ich kann jetzt keine neue Software in Eclipse installieren (es wird ein Popup angezeigt, das mich darüber informiert, dass die Installation für Software-Updates nicht richtig konfiguriert wurde).
Tyson Trautmann

Antworten:

3

Eclipse ist ein extrem "versionsensitives" Plattform-Ökosystem.

Ich benutze Eclipse seit 9 Jahren, seit der 2.x-Ära. Fast jedes Plugin, das ich verwendet habe, musste mit einer genauen Version seiner Abhängigkeiten und geringfügigen Abweichungen installiert werden , und das Ergebnis war eine instabile IDE.

Wenn Sie in JEE programmieren möchten, empfehle ich dringend, das von der Eclipse-Website heruntergeladene zu verwenden, wenn immer möglich, installieren Sie Plugins über die Update-Funktion von eclipse. Du wirst länger leben und glücklicher :)

Ich bin seit 6 Jahren JEE-Entwickler und jedes Mal, wenn ich versuchte, Eclipse aus dem Repository zu verwenden, war das Ergebnis schrecklich, zu instabil und viele Plugins funktionierten nicht wie erwartet (z. B. Jboss Tools).

Ich hatte in letzter Zeit einige Probleme beim Ausführen von JBossWS mit 3.7.x-Versionen. Es stürzte häufig unter 64Bit, Mint 12 (Ubuntu 11.10) ab, und entschied mich daher für ein Downgrade auf Eclipse 3.6.

Awi
quelle