Warum gibt es ein "Über mich" -Panel?

8

Wenn ich zu System -> Einstellungen -> Über mich gehe, kann ich alle möglichen Informationen wie meinen Namen, meine E-Mail-Adresse, einen Avatar usw. angeben .

Wofür ist es gemacht?

Agmenor
quelle
Ja, ich würde auch gerne die Antwort darauf wissen.
Oadams

Antworten:

4

Wenn Sie Ihren Anmeldebildschirm so ändern, dass Benutzer aufgelistet werden, anstatt Ihren Benutzernamen einzugeben, wird der Avatar angezeigt, den Sie neben Ihrem Namen festgelegt haben. Es wird auch Ihr richtiger Name anstelle Ihres Benutzernamens angezeigt, wenn Sie ihn dort eingeben. Ich denke, dieses echte Name-gegen-Benutzername-Ding wirkt sich auch auf das Me-Menü aus (zumindest auf das entsprechende Applet vor einigen Releases ...). Wie bereits erwähnt, können Sie dort auch Ihr Passwort ändern. Schließlich denke ich, dass einige dieser Daten automatisch in Ihr Evolution-Adressbuch eingetragen werden, wenn Sie sie hier einstellen.

Maco
quelle
2

Es scheint, dass es zu diesem Thema mehrere Ubuntu- Brainstorms gibt . Über mich ist eine einfache Möglichkeit, eine Reihe allgemeiner persönlicher Informationen zu speichern. Es ist Teil von GNOME. Einige Leute verwenden es zweifellos in der Hoffnung, dass jemand die Informationen verwenden kann, um sie zu kontaktieren, wenn ihr Laptop verloren geht. Ich glaube, dass Benutzer damit auch ihr Kennwort ändern können. Dies ist wichtig, wenn sie kein Administrator sind und keinen Zugriff auf das Kontrollfeldelement Benutzer und Gruppen haben. Soweit ich das beurteilen kann, haben keine Anwendungen programmgesteuerten Zugriff auf die Informationsfelder in Über mich.

ayan4m1
quelle
1

Es gab einen Plan, das Fenster "Über mich" so zu vereinfachen , dass es nur vom Menü "Ich" verwendet wird, aber ich weiß nicht, was damit passiert ist.

Modell eines vereinfachten About Me-Fensters

Mihai Capotă
quelle
0

Sie setzen es für einen LDAP-Server ein. Oder das andere Active Directory, das von den Bad Guys verwendet wird. Offensichtlich nicht das Fenster selbst, sondern die Daten in der Datei.


quelle