Wie ändere ich den Standardtexteditor?

73

Wie kann ich meinen Standardtexteditor von gedit auf Emacs ändern?

Olivier Lalonde
quelle
Es wird hier beantwortet: askubuntu.com/questions/977538/… - im Grunde möchten Sie export EDITOR=emacs- und fügen Sie das vielleicht zu Ihrem hinzu, .bashrcdamit es zu Ihrem Standard wird.
SDsolar
Gute Frage: Die Vorgehensweise ist nicht intuitiv!
David

Antworten:

82

Die Antwort funktionierte am 12.10 nicht. In meinem Fall hat Folgendes funktioniert:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Textdatei.
  2. Wähle "Eigenschaften" (nicht "Öffnen mit ...")
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Öffnen mit".
  4. Wählen Sie Ihren neuen Texteditor.
  5. Markieren Sie den ausgewählten Texteditor mit der Schaltfläche "Als Standard festlegen".

Dies funktioniert auch am 12.04 und 13.04.

Benjamin
quelle
Es funktioniert nicht am 13.04. Nach Schritt 3 sehe ich viele Auswahlmöglichkeiten, aber nicht den Editor, den ich haben möchte. Natürlich wäre die Idee, 'Hinzufügen' zu verwenden. Dies ist jedoch ausgegraut und kann nicht ausgewählt werden . Argh
Marius Hofert
1
arbeitete für mich am 13.10 (ersetzt geditdurch geany)
Alexander Malakhov
"Als Standard
festlegen
1
Funktioniert auch am 16.04!
Dženan
2
Funktioniert auch am 17.04
Jonas Dahlbæk 25.07.17
38

Versuchen Sie, die Konfiguration des Gnome-Text-Editors zu aktualisieren, um den Standardtext-Editor für alle Dateitypen zu ändern.

sudo update-alternatives --config gnome-text-editor

In manchen Fällen:

sudo update-alternatives --config editor
kn_pavan
quelle
14

Eine robustere Lösung wäre, die Bindungen zu ersetzen /usr/share/applications/defaults.list.

sed -i 's/gedit/emacs/' /usr/share/applications/defaults.list
Shrinidhi Joshi
quelle
Ich weiß nicht wie, aber durch Kopieren dieses Befehls habe ich versehentlich die gesamte Datei gelöscht. Ich würde es sehr bevorzugen, dies in einem Texteditor zu tun, der find-replace (wie in dieser Antwort erklärt ) verwendet, für diejenigen, die mit sed nicht allzu vertraut sind.
Metakermit
Ich habe dies getan (in einem Texteditor mit find-replace, der das gleiche Ergebnis haben sollte), mich dann abgemeldet und wieder angemeldet, aber immer noch C ++ - Headerdateien (* .h) in gedit geöffnet.
Stefan Monov
11

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Textdatei, zeigen Sie auf "Öffnen mit" und andere Editoren werden in einem Untermenü angezeigt. Klicken Sie auf "Andere Anwendung ...". Es wird ein Dialogfeld mit einer Liste von Anwendungen angezeigt. Wählen Sie Emacs aus und stellen Sie sicher, dass die Option "Diese Anwendung für" Nur-Text-Dokument "-Datei speichern" aktiviert ist. Klicken Sie auf "Öffnen".

Mussnoon
quelle
1
Ich habe es versucht, aber ich habe ein kleines Problem: Wenn ich in Nautilus auf eine Datei doppelklicke, wird ein Dialogfeld angezeigt, das besagt: "Möchten Sie" tasks.css "ausführen oder anzeigen?" Inhalt? "tasks.css" ist eine ausführbare Textdatei. " Und dann gibt es vier Optionen: In Terminal ausführen, Anzeigen, Abbrechen, Ausführen. (Dies geschieht mit jeder Datei, nicht nur mit CSS-Dateien.)
16.
5
@begtognen: Sorry für die ultra-späte Antwort. Aber ich habe versucht, selbst eine Lösung dafür zu finden. Einfach gefunden - gehen Sie zu den Nautlius-Einstellungen (Bearbeiten> Einstellungen), wählen Sie die Registerkarte "Verhalten" und aktivieren Sie im Abschnitt "Ausführbare Textdateien" das Optionsfeld "Ausführbare Textdateien beim Öffnen anzeigen". Das Problem wurde für mich behoben.
Mussnoon 22.11.10
Ich habe es auch versucht, aber Emacs erscheint nicht in der Liste der Anwendungen. Irgendwelche Gedanken?
MTS
Nein "Diese Anwendung merken" dort. Wenn Sie veraltet sind, können Sie entweder Ihre Antwort löschen oder klar angeben, für welche Ubuntu-Versionen sie funktioniert. Vielen Dank! :-)
Nicolas Raoul
5

Ich verwende kein DE, aber für meine Konfigurationen ist der nächste Befehl der beste:

/usr/bin/select-editor 
  • Es wählt aus allen installierten Editoren Ihren vernünftigen Standard-Editor aus
  • muss mit dem aktuellen Benutzer ausgeführt werden
  • Sie müssen mehr als einen Editor in Ihrem System haben

Manpages select-editor

contributorpw
quelle
3
sed -i 's/gedit/emacs/g' /etc/gnome/defaults.list
cml.co
quelle
2

Wenn Sie vom Terminal aus arbeiten, würde ich Ihrer .bashrc-Datei (oder der Konfigurationsdatei für Ihre Lieblingsshell) Folgendes hinzufügen:

export EDITOR=emacs
haziz
quelle
2

Wenn Sie gedit für alle Dateitypen durch einen anderen Texteditor ersetzen möchten, ist es am einfachsten, die hier befindliche defaults.listDatei zu bearbeiten :

/usr/share/applications/defaults.list

Suchen und ersetzen Sie einfach alle gedit.desktopReferenzen mit Ihrem eigenen Editor (in diesem Fall emacs.desktop). Sie benötigen Root-Berechtigungen, um die Datei zu bearbeiten. Also mach einfach:

sudo -H gedit /usr/share/applications/defaults.list

Speichern Sie die Datei, schließen Sie sie und fertig.

Ayurdal
quelle
2

Sie können den Standardtexteditor für einen bestimmten Benutzer in # ~ / .local / share / applications / mimeapps.list wie folgt festlegen :

[Default Applications]
text/plain=gedit.desktop

Für die globale Konfiguration für alle Benutzer müssen Sie die /etc/gnome/defaults.list ändern

panticz.de
quelle
-1

So legen Sie Pluma als Standardtexteditor für alle Benutzer (global) fest:

sudo sed -is | text / plain = gedit.desktop | text / plain = pluma.desktop | g '/etc/gnome/defaults.list

panticz.de
quelle