So ändert sich die Bildschirmhelligkeit nicht, wenn ich meinen Laptop anschließe

7

Ich möchte nicht, dass mein Laptop die Helligkeit ändert, wenn mein Laptop an das Stromnetz angeschlossen oder vom Stromnetz getrennt wird. Ich stelle meine Helligkeit basierend auf der Helligkeit meiner Umgebung ein. Wenn ich mich in einem dunklen Raum befinde, stelle ich meine Helligkeit sehr niedrig ein und wenn ich meinen Laptop anschließe, wird die Helligkeit auf Maximum eingestellt, was sich anfühlt, als würde ich meine Augen in kochende Lava stecken.

In den SystemeinstellungenHelligkeit und Sperre des Bildschirms Dimmen, um Strom zu sparen, ist das Kontrollkästchen deaktiviert.

Mein Laptop ist ein HP Mini 110

Falls es sich um ein acpi-Problem handelt, habe ich meine acpi-Support-Datei hier abgelegt
[Link entfernt, da sie abgelaufen ist]

DavidW
quelle
Verwenden Sie noch ACPI-Ereignisse?
pschmidt
Wie kann ich überprüfen?
DavidW
Ich habe einen Dell v131 Laptop. Dieses Problem verschwand schließlich nach dem Upgrade auf Ubuntu 16.10.
Azurkin

Antworten:

4

Ich habe eine Lösung getestet, die für mich gut funktioniert. Eine Lösung besteht darin, eine Skriptdatei hinzuzufügen/etc/pm/power.d/

Erstellt einfach eine Datei

sudo vi /etc/pm/power.d/run_after_pwrmanagmt.sh

Dann schreibt dieser Code in diese Datei:

case "${1}" in
    true) #battery_mode
        xinput set-int-prop 12 277 8 2 3 0 0 1 3 2
        echo 4000 > /sys/class/backlight/intel_backlight/brightness
;;
    false) #ac_mode
        xinput set-int-prop 12 277 8 2 3 0 0 1 3 2
        echo 4000 > /sys/class/backlight/intel_backlight/brightness
esac

Jetzt müssen Sie dieser Datei durch Eingabe Ausführungsrechte erteilen

sudo chmod +x /etc/pm/power.d/run_after_pwrmanagmt.sh

Jetzt sollte es gut funktionieren. Testen Sie einfach, ob Sie Ihren Computer ein- oder ausstecken möchten. Beachten Sie, dass Sie nach einem suspend ( /etc/pm/sleep.d/run_after_sleep.sh) ähnliche Dinge tun können. So habe ich diese Lösung herausgefunden ... Sie finden Informationen im Web ...

Beachten Sie, dass xinput nur ein Befehl für mein Trackpad ist, mit dem die mittlere Taste funktioniert ... Sie sollten die beiden Zeilen xinput überspringen, wenn sie nicht benötigt werden (oder angepasst werden). Für den Wert 4000 kann es für jeden Bildschirm unterschiedlich sein. Sie sollten zuerst mit dem Befehl sehen, wie hoch Ihr Maximalwert istcat /sys/class/backlight/intel_backlight/max_brightness

Ich hoffe, dies hilft und der Moderator wird diesen Beitrag nicht löschen, da dies eine Antwort und keine Frage ist. Vielen Dank

Albin Eric
quelle
Dies ist eine super komplizierte Antwort auf eine so einfache Frage! Schauen Sie sich die anderen Antworten an, um etwas Einfacheres zu finden.
Intrepidis
Was ist, wenn kein Verzeichnis vorhanden ist power.d?
Pithikos
@Albin Für mich konnte das Skript nur manuell ausgeführt werden (ja, ich habe es als ausführbar markiert).
LogicStuff
Sie sollten in Betracht ziehen, das xinputDing zu bearbeiten . Ich sehe überall Leute, die Ihre Lösung mit dem xinputBefehl kopieren und einfügen , den sie überhaupt nicht benötigen.
Andrea Lazzarotto
0

Ich bin gerade auf meinem Dell Vostro auf dasselbe Problem gestoßen. Hier ist die Lösung, die für mich funktioniert hat:

Es stellte sich heraus, dass Ubuntu nur die mit fn + Helligkeitstasten auf meinem Laptop eingestellte Helligkeitsstufe speichert. Verschiedene Ebenen für verschiedene Zustände: eingesteckt und ausgesteckt . Also musste ich meine Helligkeit nur zweimal einstellen :)

Ich weiß, dass es super einfach ist, aber ich musste noch ein bisschen googeln, bevor ich dazu kam. Vielleicht hilft es jemand anderem.

Stan Kilaru
quelle
Was sagst du? Macht es überhaupt Sinn? sogar zu dir?
Kishan
0

Für mich (mit Lenovo X61s) war das unerwünschte Dimmen des Displays beim Trennen von der Netzstromversorgung anscheinend nicht auf Energieverwaltungssoftware oder ähnliches zurückzuführen, sondern auf eine BIOS-Einstellung für die Bildschirmhelligkeit in Config-Display. Über diese BIOS-Einstellung konnte das Dimmen vermieden werden.

user564939
quelle
0

Die einzige Option, die für mich funktioniert hat, war folgende:

me=`whoami`
max=`cat /sys/class/backlight/radeon_bl0/max_brightness`
sudo chown ${me}:${me} /sys/class/backlight/radeon_bl0/brightness
sudo chmod o+x /sys/class/backlight/radeon_bl0/brightness
echo ${max} > /sys/class/backlight/radeon_bl0/brightness
sudo chmod 444 /sys/class/backlight/radeon_bl0/brightness
sudo chown root:root /sys/class/backlight/radeon_bl0/brightness
exit

Ich weiß, dass es nicht das Schönste ist, aber es funktioniert. Ich habe dies einfach in ein Skript eingefügt, und wenn meine Helligkeit jemals nachlässt, führe ich es einfach aus und es ändert es sofort wieder für mich.

Mohhinder
quelle
-1

Deaktivieren Sie in den Systemeinstellungen unter "Helligkeit und Sperre" das Kontrollkästchen "Bildschirm dimmen, um Strom zu sparen".

Dadurch bleibt Ihr Bildschirm immer auf der gleichen Helligkeit, anstatt ihn im Akkubetrieb zu dimmen und im Netz heller zu machen.

Sie sollten weiterhin in der Lage sein, die Bildschirmhelligkeit manuell nach Ihren Wünschen anzupassen, um Strom zu sparen oder wenn Sie mehr Licht benötigen.

Wenn Ihre Einstellungen für "Helligkeit und Sperre" diese Option nicht haben, haben Sie ein anderes Problem. Lassen Sie es uns wissen.

thomasrutter
quelle
Das Kontrollkästchen "Bildschirm zum Stromsparen dimmen" ist nicht aktiviert.
DavidW
In diesem Fall möchten Sie diese Informationen möglicherweise zu Ihrer Frage hinzufügen sowie Informationen darüber, welchen Laptop Sie haben.
Thomasrutter