Übermäßige Festplattenaktivität

20

Ich habe Probleme mit Ubuntu 12.04 x64 "fresh", das auf der ext4-Partition auf der primären Festplatte installiert ist. Wenn die Festplatte nicht alle 5 bis 10 Sekunden verwendet wird, ist sie etwa 10 Sekunden lang aktiv, unabhängig davon, welche Anwendung eingeschaltet ist oder ausgeführt wird. Ich habe iotop verwendet und festgestellt, dass jbd2 ständig auf die Festplatte schreibt. Das Geräusch der Festplatte macht mich wahnsinnig, bei dieser Geschwindigkeit wird die Festplatte nicht lange halten. Auf der gleichen Festplatte habe ich Windows 7 (Dual Boot Grub2) und alles funktioniert in Ordnung, die Festplatte ist ausgeschaltet, wenn sie nicht verwendet wird, und der Computer ist still. Alles andere funktioniert einwandfrei (nur kleine Probleme mit Skype und der Webcam, aber das ist erträglich), aber die Angst vor dem Verlust von Festplatten und Geräuschen ist unerträglich, da ich den Computer 10 Stunden am Tag eingeschaltet habe ...

Ich habe manuell versucht, die Häufigkeit der Journale zu verringern, aber keine im Internet gefundene Lösung hat mir bisher geholfen. Die Festplatte schleift mit der gleichen Geschwindigkeit.

Irgendeine Lösung dieses Problems? Wenn nicht, denke ich, dass ich Ubuntu nicht mehr verwenden werde, wird keine Festplatte bei dieser Nutzungsrate lange halten und die Geräusche von der Festplatte sind nicht tolerierbar ...

Dejan Grum
quelle
1
Nicht sicher mit Ubuntu, aber auf Kubuntu Nepomuk Datei-Indexer startet nach der Installation. Abhängig von der Anzahl der Dateien kann dies eine Weile dauern, aber sobald die Indizierung abgeschlossen ist, stoppt die übermäßige Festplatten-E / A.
jippie
Der PC lief mehrere Stunden, die Dateiindizierung sollte zu diesem Zeitpunkt beendet sein. Das Problem ist, dass die Journalfunktionen ext4 und jbd2 ständig funktionieren ...
Dejan Grum,
Können Sie Ihre Protokolldateien überprüfen, wenn bei jedem Vorgang etwas geschrieben wird?
Nanne
Was ist die Ausgabe von, free -mwenn die Festplatte verwendet wird?
Salem

Antworten:

7

Dies ist in seltenen Fällen der Fall, wenn die Festplattenaktivität über der normalen Nutzung liegt und der Benutzer sie nicht so häufig verwendet. Es ist mir in all meinen Jahren mit Ubuntu nur zweimal passiert. Einmal löste ich das Problem, indem ich ein fsckauf der Platte machte.

Wenn es sich bei Ihrer Festplatte beispielsweise /dev/sdb1um Folgendes handelt:

sudo fsck /dev/sdb1

In diesem Fall hieß es, ich hätte die Festplatte mehr als 200 Mal ohne Überprüfung gebootet. Ich habe eigentlich nicht gezählt, wie oft, aber 200 ist viel in meinem Buch.

Wie auch immer, als die Überprüfung begann, fing es an, Probleme zu finden und zu beheben. Viele von ihnen eigentlich. Danach habe ich neu gestartet und das Problem war weg.

Im zweiten Fall lag es daran, dass ich den /etc/fstabParameter bearbeitet und ihn falsch an die Festplatte übergeben habe. Die Lösung bestand darin, diesen Parameter daraus zu entfernen.

Ich muss auch sagen, dass das Hinzufügen noatimezur Festplatte die Anzahl der Schreibvorgänge verringert. Zum Beispiel ist dies meine Festplatte in der fstabDatei:

# / was on /dev/sda2 during installation
UUID=38673e00-ecc8-4e11-85d2-58af72999e5b /               ext4    noatime,errors=remount-ro 0       1

Mit dem Parameter noatime ist die Festplattenaktivität geringer. Wenn Sie jedoch eine Version des Kernels 2.6.30 oder höher verwenden, ist die Relatime-Zeit viel besser.

Mein Vorschlag dafür wäre:

  • Führen Sie fsckdas Laufwerk mit dem Problem aus. Möglicherweise werden viele oder keine Probleme erkannt. Wenn Sie jedoch überprüfen, ob die Informationen korrekt sind und die Festplatte keine Dateisystemprobleme aufweist.

  • Führen Sie auf dem Desktop das disksDienstprogramm aus. Es zeigt den Status des Laufwerks und die SMART-Informationen dazu an. Auf diese Weise erhalten Sie weitere Informationen, insbesondere, wenn ein Hardwareproblem vorliegt.

  • Tippe dmesgdie letzten Zeilen ein und sieh sie dir an. Wenn es alle 10 Sekunden etwas gibt, wird es dort angezeigt. Es kann auch in cat /var/log/syslogoder angezeigt werdencat /var/log/kern.log

  • Fügen Sie zuletzt den noatime- Parameter zu Ihrer fstabDatei hinzu, um einige Zugriffszeit-Schriften zu speichern.

Luis Alvarado
quelle
4
Es gibt keine Notwendigkeit zu verwenden noatime. relatimeverhindert unnötige Schreibvorgänge und ist seit Kernel 2.6.30 Teil der Standard-Mount-Flags .
Mihai Capotă
@ MihaiCapotă Und wir sind zurück zu dem Grund, warum ich es liebe, in askubuntu rumzuhängen. Danke für die Info Mihai.
Luis Alvarado
6
  1. Wenn Sie viel Aktivität sehen, während nicht viel ausgeführt wird, überprüfen Sie, ob in den Protokollen viele Aktualisierungen vorhanden sind. Sehen Sie nach, ob eine der Dateien größer wird, wenn Sie diese ausführen ...

    ls -lS /var/log/*log | head
    
  2. Sie können Spindowns reduzieren, wenn Ihre Festplatte SMART unterstützt, mit

    hdparm -B 255 /dev/sdX
    

    wo sdX muss in eine gültige Partition geändert werden.

  3. Überprüfen Sie Ihre fstabfür noatime.

  4. Vom letzten Link unten behauptet jemand, er habe es mit einer erzwungenen Überprüfung der Partition gelöst.

    touch /forcecheck
    

    und ein Neustart bestätigt, ob dies bei Ihnen der Fall ist.


Schauen Sie sich auch dieses Thema an:

ext4 jbd2 journaling aktiv auch bei leerem dateisystem


Dies ist mehr als wahrscheinlich ein Kernel-Problem (und nicht speziell mit Ubuntu verwandt). 2010 hatten sowohl Ubuntu- als auch Arch-Benutzer das gleiche Problem . Es könnte sich lohnen, es als Fehler auf dem Launchpad gegen den von Ihnen verwendeten Kernel zu veröffentlichen.

Rinzwind
quelle
hdparm -Bverwendet den alten APM-Befehl und hat nichts mit SMART
psusi
Gibt es Nachteile bei der Reduzierung des Spin-Downs? Ich bin mir nicht sicher, wie sich das auswirkt. Können Sie mir kurz und knapp sagen, worum es in dem Begriff geht?
Wolverine
Weniger Spindeln bedeuten weniger Stromverbrauch und weniger Wärme, wodurch die Lebensdauer einer Festplatte verkürzt wird. Bei einem Neustart der Festplatte neigen Festplatten jedoch eher zum Absterben (aufgrund der von mir angenommenen erhöhten mechanischen Aktivität). Es ist also ein Kompromiss. Die meisten Diskussionen im Internet sind allerdings Vermutungen; Niemand hat solide Beweise.
Rinzwind,
0

Ich hatte dieses Problem mit einem Lenovo / Thinkpad und habe alles versucht, aber am Ende stellte ich fest, dass es sich um ein Toshiba-Laufwerk handelte. Bei den Toshiba-Laufwerken tritt ein Problem mit der Parkoption auf, und es wird ständig versucht, das Laufwerk zu parken. Dies ist das Geräusch, das Sie hören.

http://disablehddapm.blogspot.com.au/2011/12/disabling-hard-disk-drive-advanced.html

Die Lösung besteht darin, die Energieverwaltung zu deaktivieren, obwohl dies die Batterielebensdauer verkürzt. Dies funktionierte für mein Laufwerk, aber da Sie uns nicht mitgeteilt haben, welches Laufwerk Sie haben, funktioniert diese Lösung möglicherweise nicht und benötigt einen anderen Parametersatz.

Meer Borg
quelle
-1

1) versuchen Sie es mit Oberflächentests. Möglicherweise gibt es irgendwo fehlerhafte Blöcke / Sektoren.

2) versuchen Sie es mit einer anderen Version von Ubuntu (xubuntu, lubuntu)

3) Versuchen Sie, nicht verwendete Anwendungen zu deinstallieren. Geht es einigen möglicherweise schlecht?

Maks
quelle
-2

Fügen Sie am /etc/fstabEnde der Mount-Optionen für Ihre Dateisysteme auf der Festplatte die folgende Zeichenfolge hinzu:

,commit=600

Beispielsweise:

UUID=cc614fb7-fbdc-4b6d-af3c-a3fda4f699a0 /   ext4    defaults,commit=600    0       2

neustarten und genießen

man mount sagt:

commit = nrsec Synchronisiert alle Daten und Metadaten alle nrsec Sekunden. Der Standardwert ist 5 Sekunden. Null bedeutet Standard.

ksh
quelle
Scheint ein guter Hinweis zu sein, aber es wäre nützlich zu wissen, was dies tut ...
piedro
3
Mit dieser Einstellung verliert der Benutzer bei einem Stromausfall oder einem erzwungenen Neustart möglicherweise die letzten 10 Minuten anstatt der letzten 5 Sekunden, selbst wenn er in einem Texteditor auf die Schaltfläche Speichern geklickt hat Sie wurden in gearbeitet?
Sergey
Ich würde aus den Gründen, die @Sergey anbietet, davon abraten. Abgesehen davon ist dies mehr Schadensbegrenzung als Behebung eines Problems?
Nanne