Was ist der entsprechende Terminalbefehl von Update Manager?

8

Ich habe immer den folgenden Befehl ausgeführt, um meine Maschinen über das Terminal zu aktualisieren:

sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y

Aber neulich, gleich nachdem ich einige Updates installiert hatte, erschien der Update Manager und bat mich, einige Updates zu installieren. Ich war verwirrt, als ich immer dachte, die beiden wären gleichwertig. Ich habe erneut versucht, den Terminalbefehl auszuführen: keine Updates. Versuchen Sie dann, die Schaltfläche "Überprüfen" im Update Manager zu drücken: Es waren wieder einige Updates verfügbar.

Mein Fazit ist, dass der obige Befehl nicht dem Update Manager entspricht, wie ich immer gedacht habe. Was ist der wahre äquivalente Terminalbefehl von Update Manager?

Marco Lackovic
quelle
1
Vielleicht dist-Upgrade
Jasmin

Antworten:

5

apt-get"Vorgeschlagene" Pakete werden NICHT als Updates betrachtet, während dies bei Update Manager der Fall ist. Der Update Manager enthält auch Pakete, mit denen apt-getnur installiert / aktualisiert werden kann dist-upgrade. Darüber hinaus verwaltet Update Manager meines Erachtens einen eigenen Paket-Cache, der nur täglich automatisch aktualisiert wird und daher möglicherweise nicht immer mit dem APT-Paket-Cache synchronisiert wird.

Um wirklich zu überprüfen, ob Sie Updates verpassen, überprüfen Sie die Version der nicht empfohlenen Updates, die Update-Manager installieren soll, und führen Sie dann eine aus dpkg --list | grep -i packagename, um herauszufinden, welche Version des Pakets wirklich auf Ihrem System installiert ist.

ish
quelle
10

Sie können diesen Befehl verwenden:

sudo apt-get dist-upgrade

Manpage sagt:

dist-Upgrade

dist-upgrade führt nicht nur die Funktion des Upgrades aus, sondern behandelt auch intelligent das Ändern von Abhängigkeiten mit neuen Versionen von Paketen. apt-get verfügt über ein "intelligentes" Konfliktlösungssystem und versucht bei Bedarf, die wichtigsten Pakete auf Kosten weniger wichtiger zu aktualisieren. Der Befehl dist-upgrade kann daher einige Pakete entfernen. Die Datei /etc/apt/sources.list enthält eine Liste der Speicherorte, von denen die gewünschten Paketdateien abgerufen werden können. Siehe auch apt_preferences (5) für einen Mechanismus zum Überschreiben der allgemeinen Einstellungen für einzelne Pakete.

Dixoncx
quelle
Aber ich habe erfolgreich Linux Kernal Image mit aktualisiert dist-upgrade, das nicht aktualisiert werden kann mitupgrade
dixoncx
Das stimmt, ich habe das vergessen, da ich normalerweise meine eigenen Kernel kompiliere :)
ish
-1, -y sollte niemals verwendet werden. Es hat das Potenzial, schlecht gemachte Pakete zu zerbrechen, die den Umgang mit systemweiten Konfigurationen erfordern.
jrg
Das ist wahr .. Aber normalerweise wird es die Eingabeaufforderung überspringenDo you want to continue [Y/n]?
Dixoncx
Ich habe bearbeitet und entfernt -y:)
Dixoncx