Intel 330 SSD läuft langsam. Wie kann ich die Leistung verbessern?

7

Ich habe gerade eine neue Intel 330 60 GB SSD in meinen HP Mini 2140 Laptop installiert.

Aber es geht nicht so schnell wie erwartet und meine hdparmErgebnisse sehen im Vergleich zu SSD-Benchmarks nicht sehr gut aus bei:

Meine Ergebnisse und Informationen sind unten.

hdparm Ergebnisse:

    justin@justin-HP-2140:~$ sudo hdparm -Tt /dev/sda

    /dev/sda:
     Timing cached reads:   1130 MB in  2.00 seconds = 564.50 MB/sec
     Timing buffered disk reads: 372 MB in  3.01 seconds = 123.53 MB/sec
    justin@justin-HP-2140:~$ 

hdparm die Info:

    justin@justin-HP-2140:~$ sudo hdparm -I /dev/sda

    /dev/sda:

    ATA device, with non-removable media
        Model Number:       INTEL SSDSC2CT060A3                    
        Serial Number:      CVMP215107WW060AGN  
        Firmware Revision:  300i    
        Transport:          Serial, ATA8-AST, SATA 1.0a, SATA II Extensions, SATA Rev 2.5, SATA Rev 2.6, SATA Rev 3.0
    Standards:
        Used: unknown (minor revision code 0x0110) 
        Supported: 9 8 7 6 5 
        Likely used: 9
    Configuration:
        Logical     max current
        cylinders   16383   16383
        heads       16  16
        sectors/track   63  63
        --
        CHS current addressable sectors:   16514064
        LBA    user addressable sectors:  117231408
        LBA48  user addressable sectors:  117231408
        Logical  Sector size:                   512 bytes
        Physical Sector size:                   512 bytes
        Logical Sector-0 offset:                  0 bytes
        device size with M = 1024*1024:       57241 MBytes
        device size with M = 1000*1000:       60022 MBytes (60 GB)
        cache/buffer size  = unknown
        Nominal Media Rotation Rate: Solid State Device
    Capabilities:
        LBA, IORDY(can be disabled)
        Queue depth: 32
        Standby timer values: spec'd by Standard, no device specific minimum
        R/W multiple sector transfer: Max = 16  Current = 16
        Advanced power management level: 128
        DMA: mdma0 mdma1 mdma2 udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 udma5 *udma6 
             Cycle time: min=120ns recommended=120ns
        PIO: pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 
             Cycle time: no flow control=120ns  IORDY flow control=120ns
    Commands/features:
        Enabled Supported:
           *    SMART feature set
                Security Mode feature set
           *    Power Management feature set
           *    Write cache
                Look-ahead
           *    Host Protected Area feature set
           *    WRITE_BUFFER command
           *    READ_BUFFER command
           *    NOP cmd
           *    DOWNLOAD_MICROCODE
           *    Advanced Power Management feature set
                Power-Up In Standby feature set
           *    SET_FEATURES required to spinup after power up
           *    48-bit Address feature set
           *    Mandatory FLUSH_CACHE
           *    FLUSH_CACHE_EXT
           *    SMART error logging
           *    SMART self-test
           *    General Purpose Logging feature set
           *    WRITE_{DMA|MULTIPLE}_FUA_EXT
           *    64-bit World wide name
           *    IDLE_IMMEDIATE with UNLOAD
           *    WRITE_UNCORRECTABLE_EXT command
           *    {READ,WRITE}_DMA_EXT_GPL commands
           *    Segmented DOWNLOAD_MICROCODE
           *    Gen1 signaling speed (1.5Gb/s)
           *    Gen2 signaling speed (3.0Gb/s)
           *    Native Command Queueing (NCQ)
           *    Host-initiated interface power management
           *    Phy event counters
           *    unknown 76[14]
           *    DMA Setup Auto-Activate optimization
                Device-initiated interface power management
           *    Software settings preservation
           *    SMART Command Transport (SCT) feature set
           *    SCT Data Tables (AC5)
           *    Data Set Management TRIM supported (limit 1 block)
           *    Deterministic read data after TRIM
    Security: 
        Master password revision code = 65534
            supported
        not enabled
        not locked
            frozen
        not expired: security count
            supported: enhanced erase
        4min for SECURITY ERASE UNIT. 2min for ENHANCED SECURITY ERASE UNIT.
    Logical Unit WWN Device Identifier: 5001517bb28c2593
        NAA     : 5
        IEEE OUI    : 001517
        Unique ID   : bb28c2593
    Checksum: correct

Im HP Mini 2140 BIOS gibt es zwei Optionen, die sich auf einige andere Probleme auswirken können:

  • SATA: Aktivieren / Deaktivieren
  • Dual Core / CPU-Unterstützung: Aktivieren / Deaktivieren

Beide sind standardmäßig aktiviert. Wenn ich SATA deaktiviere, hdparmzeigen die Ergebnisse, dass es doppelt so langsam ist.

Hat jemand langsame SSD erlebt? Oder ein Problem mit der HD-Konfiguration gesehen? Oder wissen Sie, wie Sie dies beheben können, um Geschwindigkeiten zu erzielen, zu denen eine SSD der neuen Generation fähig sein sollte?

Beachten Sie, dass dies bei einer Neuinstallation am 12.04 LTS der Fall ist.

Hinweis: Mit langsam meine ich 20 Sekunden Boot-to-Desktop (kein Login), 5 Sekunden, um das Terminal zu starten - ich hatte gehofft, dass mit SSD das Starten von Apps 1 Sekunde dauern würde

Update: - Danke für alle Antworten - habe TRIM und Noop angewendet - hilft ein bisschen - aber denke, das Hauptproblem, wie von John identifiziert, ist die Einschränkung von HP Mini :(

Justin Kelly
quelle
In dem Artikel, den AlMehdi verlinkt hat, wird unter anderem vorgeschlagen, die automatische TRIM-Unterstützung zu aktivieren. Dies wird auch in dieser Frage behandelt: Wie aktiviere ich das Trimmen? . Verwenden Sie das ext4Dateisystem?
irrational John
danke wird auf trim schauen - ich benutze ext4 - auch keine Verschlüsselung
Justin Kelly
1
Ich denke, die Verwendung der Verschlüsselung mit einem Atom N270 wäre ... noch weniger speziell. (Ich würde fast erwarten, dass das arme kleine Ding anfängt zu wimmern, wenn Sie so viel Rechenlast darauf legen ... Aber dann bin ich keine vernünftige Person.)
irrationaler John

Antworten:

8

Ich denke, der größte Engpass bei der Leistung Ihrer Intel 330 SSD ist höchstwahrscheinlich der SATA-Controller Ihres HP Mini 2140- Laptops. Mein Googeln lässt mich denken, dass Ihr Laptop einen mobilen Intel 945GSE MCH verwendet, der mit einem ICH7M (82801GBM) E / A-Controller gekoppelt ist .

Während die Desktop-Version des ICH7 SATA II unterstützt, ist dies bei der mobilen Version, von der ich glaube, dass Sie sie haben, nicht der Fall .

Mit anderen Worten, Übertragungen zu / von Ihrer SSD sind an die maximale SATA 1.0- Übertragungsrate gebunden und niemals schneller als ~ 150 MB / s.

Die Grenze von ~ 150 MB / s stammt aus der SATA-Spezifikation. Angesichts der Tatsache, dass Sie über eine Atom-CPU verfügen, würde ich tatsächlich erwarten, dass die Übertragungen spürbar langsamer sind.

Sie könnten Ihre Intel 330 SSD wahrscheinlich besser in einem anderen System nutzen, das die SATA 3.0-Funktionen nutzen könnte. Eine ältere SSD würde wahrscheinlich auch für Sie in Ihrem HP mini 2140 funktionieren.


Hinweis: Mit langsam meine ich 20 Sekunden Boot-to-Desktop (kein Login), 5 Sekunden, um das Terminal zu starten - ich hatte gehofft, dass mit SSD das Starten von Apps 1 Sekunde dauern würde

Dies ist nur eine wilde Vermutung, aber ein großer Faktor der Startzeit von 20 Sekunden könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Atom N270 und der 533-MHz-FSB Daten nicht schneller als bisher verschieben können. Selbst wenn Sie schnellere Übertragungen zu / von Ihrer SSD als SATA 1.0 hatten, sind die CPU- und RAM-Übertragungen (ich vermute) immer noch die Gesamtsystemleistung.

(Das ist wahrscheinlich der Grund, warum die Systementwickler kein Problem mit einem ICH7M sahen. Schnelleres SATA sollte nicht zu einem schnelleren Laptop führen. Es würde nur mehr kosten. Auch hier nur raten.)

Ich denke, Ihr Mini 2140 läuft so schnell wie möglich. (BWTHDIK?)

irrationaler John
quelle
danke john - tolle antwort - befürchtete, dass die CPU der schuldige sein würde :( - wenn jemand die oben genannten spezifikationen / konfigurationen überprüfen und irgendetwas anderes sehen kann, das helfen kann, wäre sehr dankbar
Justin Kelly
1

Ja, Ihre Maschine ist tatsächlich durch SATA1 eingeschränkt. Das heißt, ich denke, es ist überhaupt kein Problem. Für ein Netbook erzielen Sie eine sehr gute Leistung, und viele der kleineren zufälligen Lesevorgänge passen ohnehin in den langsameren Geschwindigkeitsbereich.

jza
quelle
0

Sie können hier einen Blick darauf werfen: http://www.howtogeek.com/62761/how-to-tweak-your-ssd-in-ubuntu-for-better-performance/

Ich würde eine E / A-Planung empfehlen. Ich verwende die Option "noop", die viel schneller ist als cfq.

Bearbeiten: Auch ein "dmesg" (indem man es direkt nach dem Booten in das Terminal schreibt) wäre interessant zu sehen. Das Protokoll kann anzeigen, wann verschiedene Prozesse beginnen und ob etwas außerordentlich lange dauert.

AlMehdi
quelle
Möchten Sie erklären, warum meine Antwort abgelehnt wurde? Er wollte die Leistung verbessern ... dies wird seine Leistung verbessern.
AlMehdi
re noop - kannst du den Inhalt deines /etc/rc.local posten - wurde nicht von mir herabgestimmt
Justin Kelly
Ich habe die obige Anleitung nicht befolgt, aber sie in Grub eingerichtet. Ich habe elevator=noopin der Kernel-Zeile hinzugefügt . Wenn Sie also testen möchten, können Sie dies tun, indem Sie "e" drücken, um das Grub-Menü während des Startvorgangs zu bearbeiten. Es wird nicht hartnäckig sein. Beim nächsten Start wird es wieder normal.
AlMehdi