CPU-Frequenzskalierung für 12.04?

19

In 10.10 hatte ich standardmäßig den CPU-Frequenzskalierungsmonitor. Jetzt in 12.04 kann ich im Ubuntu Software Center nichts Ähnliches finden. Ich frage mich, welche Anwendungen für die Skalierung der CPU-Frequenz in 12.04 empfohlen werden und wie man sie erhält und installiert.

Danke und Grüße!

Tim
quelle
1
Mögliches Duplikat askubuntu.com/questions/35238/cpu-frequency-scaling-in-unity Es gibt ein Paket Tim in Launchpad =)
wojox
Sieht aus wie ein Trottel.
John S Gruber
@wojox: Warum kann ich cpufreq im Ubuntu Software Center nicht finden? Gibt es etwas, das dem synaptischen Softwaremanager in 12.04 ähnlich ist?
Tim
@wojox: Du meinst "ppa: artfwo / ppa"? Wie soll ich diese Informationen verwenden, um cpufreq zu erhalten?
Tim

Antworten:

20

indicator-cpufreq finden Sie im Software Center, indem Sie nach "CPU-Frequenz" suchen und dann auf die Option "Technische Elemente anzeigen" klicken:

Bildbeschreibung hier eingeben

Und so sieht es aus, um zu vergleichen, was Sie in 10.04 gewohnt waren:

Bildbeschreibung hier eingeben

  • Beachten Sie, dass Sie es möglicherweise in den Startmodus versetzen müssen, wenn Sie es nicht jedes Mal manuell starten möchten. Normalerweise sollte es automatisch in Startup Applications (Startanwendungen) angezeigt werden.

Bildbeschreibung hier eingeben

ish
quelle
Vielen Dank! Ich habe es gefunden und installiert. Mein Laptop hat zwei Kerne. Indicator-Cpufreq scheint nur Optionen für einen Kern zu geben, oder sind die Optionen für beide Kerne? In 10.10 habe ich zwei identische Auswahlgruppen, jede Gruppe für jeden Kern.
Tim
Ich glaube, die Optionen gelten für beide Kerne, dh es werden beide Kerne gleichzeitig auf die gleichen Parameter gesetzt. Sie müssten cpufrequtilsvom Terminal aus verwenden, wenn Sie eine feinere Steuerung pro Kern wünschen.
ish
Ich frage mich, ob es möglich ist, die CPU-Frequenz in Echtzeit anzuzeigen. In 10.10 kann der CPU-Frequenzmonitor ihn sowohl anzeigen als auch skalieren.
Tim
Ich habe auch festgestellt, dass nach dem Neustart die Einstellung der CPU-Frequenz wieder auf "on demand" steht. Kann ich es einmal einstellen, bis ich es selbst ändere?
Tim
4

Ich benutze Indicator-Cpufreq auf Unity. Es scheint sehr parallel zu dem zu sein, was ich mit 10.10 benutze. Sie können es mit installieren

sudo apt-get install indicator-cpufreq
John S Gruber
quelle
Vielen Dank! Ich kann die Einheit nicht finden. Wo ist es?
Tim
Ich habe es auf unity.ubuntu.com gesucht , aber es wurde nicht gefunden.
Tim
Unity ist nur die Benutzeroberfläche (standardmäßig) am 12.04.
John S Gruber
2

Damit stelle ich die CPU-Frequenz in Ubuntu 12.04 ein.

Wenn Sie die CPU-Frequenz in Ubuntu 12.04 steuern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Öffnen Sie das Ubuntu Software Center oder den Synaptic Software Manager
  • Installiere awn-settings (dies ist ein Dock)
  • Öffnen Sie nun die Markiseneinstellungen und stellen Sie ein, dass die Markise automatisch gestartet wird
  • Starte den Computer neu
  • Jetzt muss sich das Dock unten auf dem Desktop befinden
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Dock-Einstellungen
    • Gehen Sie zur Registerkarte Applets.
    • Im Kategorie Abschnitt wählen Monitors und von rechts Abschnitt verfügbar Applets Doppelklick auf dem CPU - Frequenz - Monitor auf Dock hinzuzufügen.
Octavian
quelle
2

Ich habe ein bisschen recherchiert und diesen Thread in den Ubuntu-Foren gefunden , in dem erklärt wird, wie man cpulimitden maximalen Verbrauch für einen bestimmten Prozess einstellt. Es wird als Daemon ausgeführt, der alle Prozesse überwacht.

Bruno Gagnon-Adam
quelle