Papierkorb funktioniert unter NTFS, wenn er von Nautilus bereitgestellt wird, jedoch nicht, wenn er über / etc / fstab automatisch bereitgestellt wird

11

Ich habe 2 "Daten" -Laufwerke. Einer ist ntfs , der andere ist ext4 .

Der Papierkorb funktioniert für beide Laufwerke, wenn ich Nautilus erlaube, die Halterung zu handhaben.

Ich habe mich dafür entschieden, sie über Einträge in / etc / fstab automatisch zu mounten, aber wenn ich das mache, gibt mir nur die ext4 ein funktionierendes Papierkorbverzeichnis.

Papierkorb auf dem ntfs- Laufwerk funktioniert einfach nicht.
Wenn ich auf "Löschen" drücke oder den Kontextmenüpunkt "In den Papierkorb verschieben" verwende, wird diese Fehlerdialogmeldung angezeigt.

Cannot move file to trash, do you want to delete immediately?
. . . . The file "test" cannot be moved to the trash . . . .

Hier sind meine / etc / fstab Zeilen.

/dev/sdb1 /media/D_0931_data   ntfs  defaults  0   0  
/dev/sdc1 /media/E_0298_back   ext4  defaults  0   0  

... und so habe ich die Mountpoint-Verzeichnisse erstellt.

sudo mkdir  /media/D_0931_data  
sudo mkdir  /media/E_0298_back  

Alles scheint gut zu funktionieren, außer dem Papierkorb auf dem ntfs- Laufwerk ...
Der Papierkorb auf dem ext4- Laufwerk funktioniert normal.

UPDATE: Weitere Informationen zum Eigentümerwechsel nachsudo mount -a

sudo mkdir  /media/D_0931_data
sudo mkdir  /media/E_0298_back
#
ls -la      /media
  drwxr-xr-x  2 root root 4096 2010-11-28 10:27 D_0931_data
  drwxr-xr-x  2 root root 4096 2010-11-28 10:27 E_0298_back
#
gksu gedit  /etc/fstab
  /dev/sdb1 /media/D_0931_data   ntfs  defaults  0   0
  /dev/sdc1 /media/E_0298_back   ext4  defaults  0   0
#
sudo mount -a
#
ls -la      /media
  drwxrwxrwx  1 root root  12288 2010-11-28 10:22 D_0931_data
  drwxrwxr-x  5 root axiom  4096 2010-11-28 09:51 E_0298_back
Peter.O
quelle

Antworten:

7

Ich glaube, Nautilus benötigt einen .Trash-1000Ordner im Stammverzeichnis des Dateisystems (z. B. /media/D_0931_data/.Trash-1000), um zu existieren und vom Benutzer beschreibbar zu sein.

HINWEIS : Das 1000in .Trash-1000ist Ihre Benutzer-ID. Sie können Ihre durch bekommen id -u USERNAME. Ändern Sie es bei Bedarf entsprechend.

Versuchen Sie Folgendes : sudo mkdir /media/D_0931_data/.Trash-1000; sudo chmod 777 /media/D_0931_data/.Trash-1000.

Wenn das nicht funktioniert hat, können Sie das Gleiche versuchen, aber mit .Trashstatt Trash-1000, und wenn das nicht funktioniert hat, veröffentlichen Sie die Ausgabe von ls -la /media/D_0931_data?

Versuchen Sie, dies zu fstab (in der Zeile ntfs) hinzuzufügen: defaults,uid=1000statt nur defaults.

evgeny
quelle
Ich habe ungefähr gefolgt, was Sie gesagt haben. Und das Wichtigste (?), Was ich gesehen habe, ist, dass sich der Besitz und die Berechtigung der Mountpoint-Ordner ändern, nachdem sudo mount -a... ich weiß nicht, wie ich das interpretieren soll ... (Ich habe die Schritte zu meiner Frage hinzugefügt) ... Bezüglich des .Trash-Verzeichnisses konnte ich die Berechtigungen nicht ändern (seltsam!)
Peter.O
Ich gehe davon aus, dass sich die Berechtigungen aufgrund meines "Standardeintrags" in / etc / fstab ändern ... aber ntfs unterscheidet sich erheblich von ext4.
Peter.O
Ah, natürlich gibt es keine Berechtigungen für ntfs. Wie dumm von mir.
Evgeny
2
evgeny: Wunderbar! Du hast den Tag gerettet! .... es funktioniert jetzt (mit uid = 1000) ... Danke.
Peter.O
1
Das Hinzufügen zu fstab Partition Line löste das Problemntfs-3g defaults,umask=077,uid=1000,gid=100,users,exec,noauto,noatime 0 0
Postadelmaga
0

Soweit ich weiß, ist dies ein kleiner Fehler in Nautilus. Könnten Sie ihn vielleicht melden? Ich habe dies auch erlebt und soweit ich es verstehe, ist es eines dieser albernen "Merkmale" von Nautilus, wo es etwas auf eine Weise tut, die es eigentlich nicht logisch sollte.

Es scheint damit zu tun zu haben, wie Nautilus das automatisch montierte Laufwerk "versteht". es sieht es irgendwie als nicht nativ an und deaktiviert einige Funktionen (eine Sicherheitsfunktion). Wie ich bereits sagte, ist die beste Option hier, einen Fehler auf Nautilus zu melden.

RolandiXor
quelle
Es scheint, dass Nautilus den Papierkorb perfekt handhabt, wenn es das ntfs-Laufwerk einbindet, indem ich auf das Laufwerksetikett in Places klicke . Ich bin davon ausgegangen, dass Nautilus überhaupt nicht beteiligt wäre, wenn ich über / etc. / fstab, aber ich "denke", dass Nautilus vielleicht die App ist, die den Papierkorb tatsächlich verwaltet ... Wenn das der Fall ist, könnte es durchaus zu merkwürdigen Interaktionen kommen. Ich muss es mir später etwas genauer ansehen .. das dreht mich aus (brauche eine Pause) .. Wenn ich feststelle, dass es nicht etwas ist, was ich falsch gemacht habe, werde ich versuchen, einen Fehler zu melden, aber ist es Bugzilla oder Launchpad oder ... ??
Peter.O
Besseres Bugzilla, da es sofort im Upstream behandelt werden könnte, aber wenn Sie ein schnelleres / freundlicheres Antwort-Launchpad wünschen, ist es im Allgemeinen besser (obwohl das Risiko besteht, dass Upstream Patches einfach deshalb verweigert, weil sie von Canonical stammen).
RolandiXor