Warmstart direkt zu Grub

7

Ist es möglich, Linux warm neu zu starten und GRUB direkt neu zu laden, ohne das BIOS zu durchlaufen? Ich habe einen Computer, dessen BIOS fehlerhaft ist und der eine Weile dauert, weil er meine Festplatten hasst. Wenn ich also direkt zu Grub neu starten kann, wäre das großartig.

Für diejenigen, die verwirrt sind: Ich suche ein Kernelmodul, das den Kernel entlädt und den Bootsektor bei einem "Neustart" ausführt.

Hier sind meine Systemspezifikationen:

Emachines el1200-06w mit einem AMD Athleten 64

Nanofarad
quelle
Klingt interessant ... Könnte in der Linux-Welt möglich sein, scheint aber schwierig zu sein, wenn Sie einen wichtigen Schritt (BIOS) überspringen, der die Startreihenfolge vorschreibt und initialisiert. Versuchen Sie stattdessen, das BIOS zu aktualisieren. Welche MDB haben Sie?
Bhavesh Diwan
Ein altes Stück Müll, auf dem ich nicht einmal das Etikett lesen kann. Ich suche ein Kernelmodul, das den Kernel entlädt und den Bootsektor ausführt - ähnlich wie ein BIOS.
Nanofarad

Antworten:

4

Sie sollten coreboot überprüfen, ein freies Softwareprojekt, das darauf abzielt, das proprietäre BIOS (Firmware) zu ersetzen, das auf den meisten Computern vorhanden ist. coreboot führt ein wenig Hardware-Initialisierung durch und führt dann eine zusätzliche Startlogik aus, die als Nutzlast bezeichnet wird.

Wiki der von Coreboot unterstützten Motherboards .

Von hier extrahiert .

BEARBEITEN :

MCP55-Chipsatz wird unterstützt . Möglicherweise wird Ihr Chipsatz ( MCP61 ) unterstützt.

Beachten Sie, dass Ihr Chipsatz MCP61 in flashrom bereits unterstützt wird .

Überprüfen Sie speziell diesen Abschnitt des Coreboot-Wikis

Ich hoffe, dass ich Ihnen einige nützliche Tipps gegeben habe.

Hoffentlich sind wir in askubuntu nicht off-topic;)

pl1nk
quelle
1
Leider wird mein Motherboard nicht unterstützt, aber eine gute Softwarelösung (Kernelmodul) scheint durchaus machbar oder sogar bereits implementiert zu sein, irgendwo außerhalb meiner fehlenden Beobachtungsgabe.
Nanofarad
@ObsessiveFOSS: Könnten Sie Ihr Motherboard zu Ihrer Frage auflisten?
Pl1nk
Es ist ein nicht identifizierbarer Emachines-OEM, den ich erkannt hätte, wenn ich ihn auf der unterstützten Liste gesehen hätte
Nanofarad
@ObsessiveFOSS: Nun, aber im Allgemeinen könnte das Anhängen Ihrer Hardwarespezifikationen an Ihre Frage (möglicherweise) helfen, bessere Antworten zu erhalten.
Pl1nk
Emachines el1200-06w mit einem unbekannten Motherboard (wirklich!), Neuer 1 TB SATA-Festplatte (Seagate Barracuda), AMD Athlet 64. dmidecodeAusgabe und lspciAusgabe
Nanofarad
0

Sie können die kexec-tools ( http://en.wikipedia.org/wiki/Kexec ) ausprobieren, indem Sie sie mit installieren

sudo apt-get install kexec-tools

und ihnen ermöglichen, Neustarts bei der Installation durchzuführen. Probieren Sie einen Neustart aus. Wenn Ihr Computer ohne Probleme hochfährt, können Sie loslegen. Das Reload-Grub wird jedoch nicht beendet, sondern das Laden des neuesten Kernels wird sofort neu gestartet.

Informatom
quelle