Wie stelle ich einen virtualisierten Server auf einem Headless-Computer mit 12.04 Server bereit?

9

Es gibt so viele verschiedene Informationen zum Einrichten einer virtuellen Maschine, aber ich weiß nicht, wo ich anfangen soll. Meine grundlegende Frage ist:

Wie kann ich einen Webserver (mit einer eindeutigen Gruppe von Benutzern) virtuell auf dem von mir ausgeführten Headless-Computer bereitstellen?

Die Dinge, die mein spezielles System einzigartig machen (dh es mir schwer machen, Informationen über Google zu finden):

  1. Der Server ist drahtlos.
  2. Der Server führt keine GUI aus.

Die meisten Tutorials / Anleitungen setzen eine Kabelverbindung und / oder eine grafische Benutzeroberfläche voraus.

Was ich versucht habe

  1. Ich habe Dokumentation lesen für libvirt, qemuund kvm. Ich habe auch eine Reihe von Tutorials gesehen, die ubuntu-vm-builderoder verwenden qemu-img. Ich bin mir einfach nicht sicher, wo ich anfangen soll. Ich bin mir nicht sicher, wie ich über den gesamten Stapel denken soll : Ich denke, es sieht so aus: libvirt--controls -> qemu--controls -> kvm. Aber ich bin mir nicht sicher.
  2. Ich habe die Virtualisierung über das BIOS auf meinem System aktiviert.
  3. Ich habe die qemu*und libvirt*Pakete installiert .
  4. Ich habe versucht, qemu-system-x86_64 ubuntu-server-12.04.isomit der heruntergeladenen Server-ISO zu laufen . Das hat nicht funktioniert.

Herausforderungen, auf die ich noch keine Antworten gefunden habe.

  1. Was sind die kanonischen Schritte, um einen virtualisierten Server zum Laufen zu bringen? Beginnen Sie mit qemu-img? Oder beginnt der erste Schritt mit ubuntu-vm-builder?
  2. Wie können Sie es bei jedem Start Ihres physischen Servers am Laufen halten?
  3. In einem Tutorial wurde festgestellt, dass eine drahtlose Karte nicht überbrückt werden konnte. Gilt das heute noch?
  4. Ich verstehe nicht, wie man bearbeitet /etc/network/interfaces. Ich verwende wlan0 als meine primäre Netzwerkschnittstelle, daher bin ich ein wenig vorsichtig damit umzugehen, da alle Tutorials, die ich gesehen habe, davon ausgehen, dass ich eth0 verwende.
  5. Alle Tutorials, die ich gesehen habe, gehen davon aus, dass eine GUI ausgeführt wird. Ich nicht. Wie würde ich das Gastbetriebssystem dazu bringen, auf die Grafikkarte zu blitzen (ich habe eine Grafikkarte, aber Ubuntu Server führt nur CLI aus)?
  6. Es stehen viele Dateisysteme zur Verfügung qemu-img. Welches soll ich verwenden?

In diese Frage stecken viele Fragen. Entschuldigung, aber die Frage, die mich am meisten interessiert, steht am Anfang. Ich bevorzuge es, Xen nicht installieren oder Virtual Box verwenden zu müssen.

Avery Chan
quelle
Dies ist eine großartige Frage und viele Informationen. Es passt jedoch nicht zum Q & A-Stil für Ask Ubuntu. Könnten Sie bitte stattdessen Ihre "Antwort" in eine Selbstantwort unten aufteilen (alles nach der Pause). Auf diese Weise können Sie es später als Antwort akzeptieren und andere können weiterhin Antworten geben oder auf Ihren Fortschritten aufbauen. FAQ Über Selbstantwort
Marco Ceppi

Antworten:

2

Ich werde ein laufendes Protokoll über die Fortschritte führen, die ich bisher gemacht habe. Ich werde das später aufräumen und es als Antwort posten, wenn es mir gelingt.

Tag 1

  1. Ich benutze hauptsächlich dieses Tutorial . Beachten Sie, dass es ursprünglich für 9.10 war und / und davon ausgegangen wird, dass die primäre Netzwerkschnittstelle eth0 ist. Ich verwende eine WLAN-Karte als primäre Schnittstelle. Als Nebenbemerkung bin ich mir nicht sicher, ob die Verwendung libvirtder beste Weg ist. Wir werden sehen.
  2. Es ist wahr, dass das Überbrücken einer drahtlosen Karte nicht sofort unterstützt wird. Hier ist eine Anleitung, wie Sie das umgehen können (beachten Sie, dass diese Anleitung eine andere aufbaut ). Ich habe es versucht, aber da ich immer noch versuche libvirt, meine VMs zu verwalten, habe ich nicht überprüft, ob diese Problemumgehung funktioniert.
  3. In Bezug darauf, wie der Kontrollfluss aussieht, hat tuxradar einen ziemlich guten Artikel . Hier ist das Diagramm aus diesem Artikel : Virtualisierung.

Tag 2

  1. Ich habe meine VM zum Booten gebracht. Ich lief vmbuilder --debug --verbosemit diesem als meine Config - Datei in /etc/vmbuilder.cfg. Ich habe das grundlegendste Partitions-Setup ausgeführt. Verwenden Sie Google, um zu sehen, was in die vmbuilder.partitionDatei eingefügt werden soll. Dies dauert lange und ich konnte nicht herausfinden, wie apt-proxy installiert wird. Wenn Sie apt-proxy installieren können, würde ich es tun.

  2. Ich kann das Networking immer noch nicht zum Laufen bringen. Das Gastbetriebssystem kann das Hostbetriebssystem nicht sehen und umgekehrt.

Avery Chan
quelle