Warum ist der Fehler, dd: / dev / rdisk1bs = 1m: Operation nicht unterstützt, erscheint beim Versuch Ubuntu auf USB zu installieren?

29

Ich versuche, Ubuntu mithilfe der Anweisungen auf dieser Website auf meinem Flash-Laufwerk zu installieren: http://www.ubuntu.com/download/help/create-a-usb-stick-on-mac-osx .

Nach Schritt 8 fragt das Terminal nach meinem Kennwort, das es akzeptiert, und zeigt dann die folgende Fehlermeldung an:

dd: /dev/rdisk1bs=1m: Operation not supported.

Ich habe auch versucht, das letzte m in dieser Anweisung groß zu schreiben, und dann fragt mich das System nicht nach meinem Kennwort, aber die Fehlermeldung wird weiterhin angezeigt. Was passiert und warum?

Jesse S
quelle
2
Zwischen /dev/rdisk1und sollte ein Leerzeichen stehen bs. Wenn dies nicht der Tippfehler ist, den Sie bei der Ausgabe gemacht haben, ddsondern nur hier, können Sie Ihre Frage so bearbeiten , dass keine Verwirrung entsteht.
Samik
Hmm ... Versuchen Sie, alle Daten auf USB zu löschen (über das Terminal oder über das Festplatten-Dienstprogramm)

Antworten:

56

Wenn Sie auf das kleine Auswurfsymbol im Finder geklickt haben, wird das USB-Laufwerk abgemeldet und ausgeworfen, wodurch der von Ihnen festgestellte Fehler angezeigt wird. Sie möchten nur umounten.

Das Aufheben der Bereitstellung kann in Apples Festplatten-Dienstprogramm über die Schaltfläche " Aufheben" (in der Symbolleiste neben " Auswerfen" ) erfolgen, oder wie von Marcel unten in der Befehlszeile beantwortet .

sudo diskutil unmountDisk /dev/diskN
DreadPirate
quelle
Willkommen bei AskUbuntu. Für OP wäre es hilfreich, wenn Sie Ihre Antwort genauer erläutern könnten.
JackLock
Das Aufheben der Bereitstellung ist für / dev / rdisk3
user391339 am
1
Sie rox !! Vielen Dank! Ich hatte Schwierigkeiten, die Lösung zu finden, vielen Dank! :)
Cyril N.
7

Wenn dies nicht hilft (wie bei mir), versuchen Sie es

sudo diskutil umountDisk /dev/diskN

Das hat den Trick für mich getan.

Marcel
quelle
Eine Erklärung?
Joren
6

Wenn der Datenträger noch eingehängt ist, wird der Fehler "Ressourcen ausgelastet" angezeigt. Wenn es ausgeworfen wurde, wird der Fehler "Vorgang nicht unterstützt" angezeigt. Sie müssen das Festplatten-Dienstprogramm aufrufen und die Partitionen auf dem Laufwerk UNMOUNTEN, das Ziellaufwerk jedoch nicht auswerfen . Ich hoffe, dies hilft, da es etwas frustrierend werden kann und die Fehler nicht immer besonders hilfreich sind.

Brandon
quelle
3

Ich hatte auch ein ähnliches Problem bei der Verwendung der richtigen Syntax (dh dd bs=1m if=source.img of=/dev/rdisk1).

Ein Neustart schien mein Problem zu beheben, trotz mehrerer Versuche mit einem Befehl, der zuvor beim Wiederherstellen eines anderen Images funktioniert hatte.

Hoffe das hilft!

David Shoalhaven
quelle
1

Der richtige Befehl lautet sudo dd if=/path/to/downloaded.img of=/dev/rdiskN bs=1m(Ersetzen von N durch die Laufwerksnummer, die Sie beim Ausführen gefunden haben diskutil list).

Der Abstand zwischen rdiskN und bs = 1m ist in der Anleitung aufgrund der Art und Weise, wie der Text umbrochen wird, nicht klar .

Joel
quelle
1

von = / dev / rdiskN bs = 1m

Ich habe das erste Mal nicht bemerkt, dass das N immer noch eine Variable für die Datenträgernummer ist, die Sie beim Ausführen von diskutil list gefunden haben

brian
quelle
0

Ich musste aussteigen und dann laufen: sudo dd if=image.img of=/dev/disk1s1 bs=512k

montrealmike
quelle
0

Wie DreadPirate sagte , müssen Sie wahrscheinlich zuerst jede einzelne Partition des USB-Laufwerks aushängen . Wenn kein anderer hier aufgeführter Befehl funktioniert, versuchen Sie Folgendes:

df -h

gibt die aktuell gemounteten Partitionen zurück. Finden Sie diejenigen, die zu Ihrem USB-Stick gehören und verwenden Sie

sudo umount /dev/disk1sX

für jede von ihnen, wobei 0 <X <= Anzahl der Partitionen auf dem USB-Laufwerk (nach dem Ausführen des ersten Befehls gefunden).

DimP
quelle
Ich musste verwendensudo diskutil unmountDisk /dev/diskNsX
Jacksonkr
Nun, das hat @DreadPirate vorgeschlagen und es ist in Ordnung. Alles was ich sage ist, wenn das nicht funktioniert, versuche meinen Vorschlag. Es funktioniert auf meiner Maschine.
DimP