Start Disk Creator nicht erfasster Ausnahmefehler

10

Beim Erstellen eines bootfähigen USB oder LiveUSB mit Startup Disk Creator in Ubuntu 12.04 wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Installation Failed
An uncaught exception was raised: Invalid version string 'GNU/LINUX'

Was bedeutet das? Gibt es eine Lösung dafür?

Pfirsichfarben
quelle
Versuchen Sie, den Startup Disk Creator wie folgt auszuführen: usb-creator --allow-system-internal Wählen Sie unbedingt Ihren USB-Stick aus der Laufwerksliste und nicht Ihr Systemlaufwerk aus. Dies scheint ein dokumentierter Fehler zu sein .
SirCharlo
Wenn Sie ein Terminal mit Ctl-Alt-Tder Ausgabe des lsb_release -aBefehls starten ?
John S Gruber
Es ist ziemlich lang, es beginnt damit LSB Version: core-2.0-ia32:core-2.0-noarch:core-3.0-ia32:core-3.0-noarch:core-3.1-ia32:core-3.1-noarch:core-3.2-ia32:core-3.2-noarch:core-4.0-ia32:core-4.0-noarch:cxx-3.0-ia32:cxx- ...und endet mitDistributor ID: Ubuntu Description: Ubuntu 11.04 Release: 11.04 Codename: natty
Peachy
Haben Sie versucht, eine Ubuntu-Starup-Festplatte oder ein anderes Betriebssystem (GNU / LINUX) zu erstellen?
Marty Fried

Antworten:

7

Tatsächlich ist dies nicht der dokumentierte Fehler, der von @SirCharlo erwähnt wird. Tatsächlich ist es überhaupt kein Fehler. Startup Disk Creator wurde entwickelt, um nur Ubuntu-Startdisketten zu erstellen. Wenn Sie die Beschreibung des Programms lesen, heißt es tatsächlich so, wie ich später herausgefunden habe.

In meinem Fall habe ich versucht, eine Debian-Startdiskette zu erstellen, und sie hat eine Betriebssystemversion mit der Bezeichnung "Debian GNU / Linux ...". Daher wird sie von der App nicht zum Erstellen der Diskette verwendet. Das Erstellen einer Ubuntu-Festplatte funktioniert einwandfrei.

Es wäre schön, wenn es eine bessere Fehlermeldung geben würde, aber das Verhalten ist offensichtlich beabsichtigt.

Marty Fried
quelle
Ich bestätige dies, ich hatte genau den gleichen Fehler (beim Versuch, eine Debian Jessie-Startdiskette zu erstellen). Die Nachricht ist wirklich irreführend.
Jan Vlcinsky
Ich verwende jetzt tuxboot oder UNetbootin, um USB-Festplatten zu erstellen. Hat für Debian Jessie gut funktioniert, was ich heute ausprobiert habe (und was mich zu schätzen weiß, wie einfach Ubuntu ist!).
Marty Fried