Gibt es eine Möglichkeit, das Kommentieren von Adobe PDF zu aktivieren?

17

Ich habe eine PDF-Datei und möchte sie im Adobe-Stil kommentieren. Gibt es eine Möglichkeit, dies irgendwie zu ermöglichen, oder gibt es Alternativen?

tpv
quelle
2
Sie benötigen Acrobat, öffnen die PDF-Datei und wählen "Kommentare" >> "Zum Kommentieren und Analysieren aktivieren" in Adobe Reader.
Karthick87
Schauen Sie sich diesen Thread an askubuntu.com/questions/16652/…
karthick87
Adobe Acrobat
karthick87

Antworten:

4

Es gibt eine Funktion zum Hinzufügen von Anmerkungen unter Verwendung des Standard-Gnome-Evince, aber für das Tool ist die Funktion in Ubuntu 10.10 nicht aktiviert. Sie haben also die Wahl zwischen:

pdfedit - Spezielles Tool zum Bearbeiten von PDF-Dateien.

flpsed - Nützlich, aber nicht so poliert.

inkscape - Importieren Sie das PDF, fügen Sie Ihre sichtbaren Notizen hinzu und exportieren Sie es zurück in das PDF. Der Nachteil ist, dass es sich nicht um echte PDF-Notizen handelt.

Martin Owens -doctormo-
quelle
OP hat nach "Kommentar im Adobe-Stil" gefragt, dh Adobe-kompatible Kommentare. Inkscape-Kommentare sind also nicht im Adobe-Stil und evince auch nicht. Ist entweder pdfedit oder flpsed Kommentarmechanismen "Adobe-Stil"?
rjt
Dann muss die Antwort lauten: Das ist unmöglich, bis Adobe aufhört, Linux zu behindern und Versionen seiner Software zur Verfügung stellt. Ansonsten haben wir keine andere Wahl, als unseren eigenen Stil zu entwickeln.
Martin Owens -doctormo-
5

Möglicherweise liegt ein Lizenzproblem vor.

Linux Adobe Reader 9 Dokumenteigenschaften -> Registerkarte "Sicherheit" -> "Kommentieren: NICHT ERLAUBT"

Obwohl das PDF keine Sicherheit bietet, ist das Kommentieren immer noch NICHT erlaubt. Möglicherweise liegt ein Lizenzproblem vor, da das Original mit Open Source-Tools und nicht mit Acrobat erstellt wurde.

" PDF Producer: Apache FOP Version 1.1 " - Kommentieren nicht erlaubt.
" PDF Producer: Adobe LiveCycle Designer ES 10.0 " - Kommentieren funktioniert.

/programming/18894689/adding-enable-for-commenting-adobe-reader-using-acrobat

http://support.itextpdf.com/node/24


Plattform: Linux Mint mit Adobe Reader 9.

rjt
quelle
3
Dies. Ist. So. . . . Frustrierend.
Dienstag,
3

okularist der Standard-KDE-Editor (obwohl die Verwendung mit Unity / Gnome kein Problem darstellt), ist sehr gut ausgearbeitet und bietet die angeforderte Funktionalität. Aktivieren Sie nach dem Öffnen Ihres PDF-Dokuments "Überprüfen" im Menü "Extras". Eine Symbolleiste mit Schaltflächen für Notizen, Hervorhebungen usw. wird angezeigt.

Patrick Marchwiak
quelle
4
Denken Sie daran, dass die mit okular erstellten Bewertungen nur in okular sichtbar sind.
... und nur, solange Sie Ihr Dokument nicht verschieben oder umbenennen, da die Kommentare nicht im Dokument selbst gespeichert werden, sondern in einer entsprechenden XML-Datei in .kde / share / apps / okular / docdata /.
Elmar Zander
1
Ich habe das PDF nach dem Hervorheben mit okular überschrieben und Adobe Reade 9 kann den hervorgehobenen Text anzeigen. Funktioniert super!
Manav Mn
3

Foxit Reader ermöglicht fortgeschrittenes Kommentieren.

yohbs
quelle
Welches ist ein Windows-Programm :-(
guntbert
@guntbert Sie haben eine Linux-Version. Ich starte es auf meinem Ubuntu.
Yohbs
2

Für Textkommentare empfehle ich PDF Annotator (verfügbar im Ubuntu Software Center) - eine sehr einfache Anwendung, die das Speichern in PS- oder PDF-Formaten ermöglicht.

Grüße, Vincenzo

Vincenzo
quelle
Konnte es nicht finden: - /
DReispt
1

Keine Desktop-App, aber Adobe hat Acrobat.com veröffentlicht , das im Wesentlichen eine Online-Office-Suite ist, aber PDFs lesen und erstellen kann (ich glaube, ein Limit von 5 pro Monat, das kostenlos erstellt wird). Ich würde davon ausgehen, dass sie Kommentare als Teil der Suite haben und es wäre ein Akrobatenstil.

dkuntz2
quelle
1

Versuchen Sie es mit Xournal

Sie können kommentieren, hervorheben, unterstreichen, zeichnen .......

Installieren Sie durch Eingabe

$sudo apt-get install xournal
Rishav Ambasta
quelle
0

Wenn Sie mit dem neuen Acrobate X eine Weile warten können, können Sie Ihr Dokument kommentieren. Ich habe es in Fenstern versucht und die Arbeit ist perfekt.

Vassilis
quelle
Probieren Sie es mit einem PDF aus, das nicht von Adobe erstellt wurde, z. B. "PDF Producer: Apache FOP Version 1.1", mit dem ein "Python-Byte" erstellt wurde.
rjt