Wie verwende ich dd, um eine externe USB-Laufwerksinstallation auf eine lokale Festplatte zu klonen?

8

Kann ich den ddBefehl verwenden, um meine Ubuntu-Installation von meiner externen Festplatte auf meine lokale Festplatte zu klonen? wird es überhaupt booten? Ich denke ich kann, aber nicht sicher. Muss ich die Ausgabepartition auf meiner lokalen Festplatte auf die exakte Größe der Eingabepartition auf dem USB einstellen? Ich denke, installieren und booten Sie einen Liveusb auf einem anderen kleinen Flash-Laufwerk und führen Sie so etwas aus, als sudo dd if=/media/usbexternaldisk of=/media/localdiskwürde das so funktionieren, wie es ist?

ddKann ich ein ISO-Image meiner externen Ubuntu-Installation mit auf die Festplatte oder auf eine andere Festplatte brennen und das Boot starten?

Rayson Jimenez
quelle

Antworten:

11

Verwenden von dd zum Klonen einer Ubuntu-Installation

Ja, Sie können dd verwenden , um eine Installation zu klonen, aber dies ist nicht der schnellste / einfachste Weg, dies zu tun. Es ist besser, dies per Backup / Restore mit einem Live-Tool wie Clonezilla zu tun .

  • Wenn Sie dd verwenden möchten , beachten Sie, dass die Zieldiskette dieselbe Größe oder größer als die Quelle haben muss.
  • Um es bootfähig zu machen, müssen Sie außerdem von Gerät zu Gerät (z. B. /dev/sdX) kopieren , NICHT von Partition zu Partition ( /media/...)
  • Verwenden Sie sudo fdisk -loder gparted, um herauszufinden, welche Blockgeräte Ihre interne Zielfestplatte (normalerweise /dev/sda) und Ihre externe USB-Festplatte (normalerweise /dev/sdb) sind.
  • Verwenden Sie dann ddmit genau der folgenden Syntax, wobei xder Buchstabe für das USB - Laufwerk und y die Buchstaben für das interne Laufwerk , das Sie im vorherigen Schritt ermittelt hat:

    sudo dd if=/dev/sdx of=/dev/sdy bs=8M && sync
    

    und warten Sie, bis es abgeschlossen ist.

  • Um Ihre andere Frage zu beantworten, nein, es funktioniert NICHT , einfach auf eine ISO (oder CD oder DVD usw.) zu wechseln . es wird nicht bootfähig sein. Dazu müssen Sie ein Tool wie remastersys verwenden . Weitere Informationen finden Sie in dieser Frage:

    Wie konvertiere ich meine Ubuntu-Installation in eine Live-USB- oder Live-CD?

ish
quelle
2
dd ist am schnellsten, es ist niedrig. Ihr zweiter Punkt ist falsch. Sie können von Partition zu Partition kopieren über /dev/sd[X][N]... /media/...ist keine Partition, sondern ein Mount, der auf eine Partitions-AKA verweist, /dev/sd[X][N]oder für einige Personen, die nur mit virtuellen Maschinen arbeiten /dev/sd[X].
Jordon Bedwell
4
@JordonBedwell: Außerdem ist dd nicht das schnellste, weil es auf niedrigem Niveau ist. Es wird jedes einzelne Bit kopiert, einschließlich des freien Speicherplatzes , was bei intelligenteren Tools nicht der Fall ist.
ish
2
Bei allem Respekt ist Ihr Nit-Picking kein Thema, da die Frage eindeutig die Erstellung eines bootfähigen Klons beinhaltet, und das ist das Ziel, das meine Antwort erreichen soll. Wir diskutieren nicht die allgemeine Verwendung oder die Vorzüge von dd beim Kopieren beliebiger Daten.
ish
1
Bitte fügen Sie Ihre eigene Antwort hinzu (oder bearbeiten Sie meine). Diese Diskussion ist unproduktiv.
ish
5
Er hat nie behauptet, Partitionen würden nicht direkt kopiert. a) Es werden Partitionen mit dem Format / dev / sdXY kopiert. b) Es wird NICHT der Bootsektor kopiert, wenn dieses Format verwendet wird (/ dev / sdX würde). c) Es wird höchstwahrscheinlich NICHT bootfähig sein (Festplatte) UUIDs wären zum einen unterschiedlich, es gibt mehr), d) dd ist NICHT schneller als übergeordnete Tools, es sei denn, die Festplatte ist größtenteils voll, e) dd bleibt hängen, wenn sie aufgrund einer fehlerhaften Festplatte nicht gelesen werden kann, f) ich nicht Ich glaube nicht, dass Sie jemandem helfen, etwas besser zu verstehen.
RobotHumans