Beste Grafikkarte für Ubuntu [geschlossen]

14

Ich versuche eine brauchbare Grafikkarte zu finden, die Compiz und die Unity-Schnittstelle unterstützt.

Evan
quelle
5
Bleiben Sie bei nvidia series.ATI funktionieren nicht so gut wie jetzt ..
karthick87
1
sind alle nvidia karten in ordnung ??
Evan

Antworten:

14

Hängt davon ab. Wenn Sie einen Laptop benutzen wollen. Bleib bei Intel. Jeder Intel wird es tun. Obwohl Nvidia sehr gut ist, heizt es den Laptop sehr schnell auf und Sie benötigen immer eine Art Kühlsystem, um eine normale Temperatur im Inneren des Laptops zu erreichen. Die meisten Hitzeprobleme bei Laptops betreffen einige der Nvidia-Karten, wenn nicht alle. Eine so starke Wärmequelle in einem Laptop zu haben, ist eine schlechte Idee, wenn der Laptop nicht mit einem sehr guten Kühlsystem rechnet.

Wenn Sie in Desktop sind, empfehle ich NVIDIA. Ab einer GeForce 4200 sollten Sie Compiz mit vollen Effekten verwenden können. Bei TNT- und Geforce 2-Karten empfehle ich Compiz mit weniger Effekten. Aber insgesamt hat NVIDIA eine sehr gute Leistung mit den proprietären Treibern. (Die Nouveau Open Source-Treiber sind ebenfalls gut, aber noch nicht für 3D-Spiele geeignet.)

ATI hat noch viele Probleme (bin immer noch ein Ati-Hasser), aber ich kann die Tatsache nicht beiseite lassen, dass Ati / AMD den Ati-Code, der sich seit den Anfängen dieses Jahres bis jetzt um ein Vielfaches verbessert hat, offengelegt hat. Die Ati-Fahrer haben in so kurzer Zeit einen SEHR langen Weg zurückgelegt und ich habe eine große Ahnung (ich hoffe, dass dies nicht für Nvidia-Liebhaber geschieht;)) als nächstes Jahr werden wir einen sehr starken Ati-Open-Sourced-Fahrer sehen, der noch bessere Ergebnisse erzielen kann als die Nvidia geschlossene Quelle. Bitte denken Sie daran, dass der Closed-Source-Ati-Treiber für Linux vor einem Jahr um ein Vielfaches besser war als der Open-Source-Treiber, und jetzt sind Open-Source- und Closed-Source-Treiber sehr ähnlich (und in einigen Fällen sogar besser als der Closed-Source-Treiber). Trotz der Tatsache, dass ich Ati hasse, sehe ich in den kommenden Monaten eine sehr strahlende Zukunft. (Arggg ich hasse dich immer noch hehe)

Fazit also vorerst:

Verwenden Sie INTEL, wenn Sie einen Laptop verwenden und möchten, dass der Laptop mehrere Jahre LEBENDIG ist!

Verwenden Sie NVIDIA, wenn Sie Spiele spielen, häufig Compiz-Effekte verwenden usw.

Verwenden Sie ATI Closed / Open-Treiber, aber seien Sie gewarnt, dass Sie manchmal Probleme mit Compiz-Effekten, Spielen usw. haben werden. Zumindest vorerst.

Bei deiner Frage zu "Sind alle NVIDIA-Karten in Ordnung?" Sind sie es ja. Von einem 16MB TNT zu einem 9800 1GB Ram und höher. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die richtigen Treiber dafür verwenden.

Für SEHR alte als Geforce 4 oder weniger: nvidia-glx-96 Für Geforce 4 bis zum Start der 6xxx-Serie: nvidia-glx-173 Für 6xxx-Serien bis zum letzten: nvidia-glx-185

Beachten Sie, dass Sie für jede Karte eine davon verwenden können. Die oben angegebene Kombination ist jedoch die beste, die Sie haben können. Beschränken Sie sich beispielsweise nicht auf die letzte nvidia-glx-Version, wenn Sie eine Karte der Serie 6xxx besitzen und nicht wissen, welche Sie verwenden sollen. Aber wenn Sie sicher sind, dass Sie eine sehr alte haben, empfehle ich die 96-Version von nvidia-glx.

Hoffe, all diese Informationen helfen dir.

Luis Alvarado
quelle
9

Ich finde, dass integrierte Intel-Karten im Allgemeinen sehr gut unterstützt werden. Sie sind nicht so mächtig wie diskrete Karten, aber sie sind mächtig genug, um die Einheit zu unterstützen. Und normalerweise besser unterstützt als ATI oder NVIDIA.

Michael Terry
quelle
6

Ich habe eine Sapphire Radeon HD 6870-Grafikkarte auf einem sehr schnellen Computer. Mein Prozessor ist ein AMD 1090T (6-Kern). Die Grafikleistung selbst mit einer Anwendung wie Google-Earth ist mit den proprietären Treibern (11.5, 11.4) sowie den Open-Source-Treibern bei Verwendung von Ubuntu Linux 11.04 schrecklich. Wenn ich die Erde in Google Earth drehe, sieht es aus wie eine intermittierende Diashow mit variabler Frequenz. Wenn glmark2 ausgeführt wird, ist manchmal überhaupt kein Bild vorhanden, und es werden zeitweise Schnappschüsse erstellt.

Unter Windows 7 ist die Karte fantastisch. Ich kann Spiele auf das absolute Maximum einstellen und das Display ist flüssig und in Echtzeit. Die Karte läuft kühl und leise. Es gibt 7,8 von 7,9 auf der Windows-Erfahrungsskala. Problem ist, ich hasse Windows!

Ich habe eine Low-End-Nvidia-Karte mit 240 Gt und den proprietären Treibern ausprobiert. Reibungslose Grafiken in Ubuntu Linux 11.04 mit proprietären und Open Source-Treibern.

Interessanterweise schnitt die HD 6870 bei der Verwendung von Maverick besser ab, aber immer noch nicht großartig. Nach dem, was ich gelesen habe, liegt das Problem möglicherweise am Linux-Kernel. Ich benutze 2.6.38-9 und die drm ist noch nicht aussortiert.

Mein Rat ist, sich von ATI fernzuhalten, wenn Sie Linux verwenden. Wenn Sie nur Windows verwenden (warum würden Sie dieses Forum lesen?), Dann entscheiden Sie sich für ATI. Ich habe eine integrierte Low-End-Intel-Grafikkarte mit meiner HD 6870 verglichen und sie hat auch meine Karte übertroffen. Die Intel- und die NVIDIA-Karte schienen fast gleich und sehr akzeptabel. Ich hoffe, dass sich die Leistung in Zukunft drastisch verbessert, sonst verkaufe ich meine Karte und kaufe eine Nvidia GTX 460 oder 470.

Robert Key
quelle
5

Nahezu jede Grafikkarte wird auf 2D-Ebene mehr oder weniger ausreichend unterstützt. Es gibt keine allgemein gültige Empfehlung, da sie stark von Ihren persönlichen Bedürfnissen abhängt.

Unterschiede bestehen in der Unterstützung von Sonderfunktionen wie HDMI, Dual-Monitor-Unterstützung, Energiesparmodi und leider immer noch 3D-Unterstützung. Für die meisten dieser Funktionen sind Sie auf proprietäre Treiber des Herstellers angewiesen. Diese Treiber sind nicht so gut in eine Linux-Umgebung integriert, NVidia-Treiber haben dies besser gemacht als ATI fglrx. Ein Hauptnachteil von proprietären Treibern ist, dass in zukünftigen Versionen Ihre "veraltete" Karte nicht mehr unterstützt wird.

Im Moment und für den Fall, dass Sie Ihr System als "Open Source Only" einrichten möchten, sollten Sie Intel-Grafiken verwenden, die vollständig von Open Source-Treibern unterstützt werden. Open-Source-Radeon-Treiber für ATI-Karten befinden sich ebenfalls in einem recht ausgereiften Entwicklungsstadium, und das neuartige Open-Source-Pendant NVidia holt rasch auf.

Takkat
quelle
4

Ich sage. Wählen Sie zuerst eine Karte aus, die Sie möchten, und versuchen Sie dann, jemanden zu finden, der Ubuntu damit ausführt. Wenn Sie Probleme finden, mit denen Sie sich nicht befassen möchten, kehren Sie zur Auswahl einer anderen Karte zurück: D

Wenn Sie etwas fortgeschrittenes Rendering und solche Dinge benötigen, die CUDA benötigen oder gut gebrauchen können, dann brauchen Sie Nvidia. (Und für einen Desktop im Allgemeinen mit dem, was ATI und Nvidia derzeit zu bieten haben, würde ich mich an Nvidia halten)

Wenn es um Laptops und Grafikkarten geht (ich habe auch Nvidia dort), würde ich die Optionen überdenken, da High-End-Nvidia-Karten in Laptops dazu neigen, ziemlich laut und überhitzt zu sein, wenn sie lange genug gestresst sind (es sei denn, Sie verwenden CUDA häufig und / oder Spiele spielen, dann sollte es in Ordnung sein)

Auf jeden Fall sollten Sie nach einem bestimmten Modell suchen und herausfinden, welcher Treiber für Ubuntu am besten geeignet ist. Aber ich muss sagen, dass es in Ubuntu normalerweise nicht viel mehr Probleme mit solchen Dingen gibt als unter Windows. Es ist nur so, dass, wenn etwas mit Treibern in Ubuntu schief geht, es viel sichtbarer ist: D ...

Auch wenn Sie es geschafft haben. Aktualisieren Sie niemals einen funktionierenden Treiber, es sei denn, er behebt Kompatibilitätsprobleme oder andere Dinge, die Sie wirklich brauchen oder wollen !! Und es ist eine gute Angewohnheit, die Leistung des Fahrers unter Ubuntu zu googeln, bevor Sie sich wirklich dazu entschließen.

Ich bin vor ein paar Tagen mit Updates glücklich geworden und es war eine Katastrophe: D

laci
quelle