Wie deinstalliere ich VirtualBox in 12.04?

39

Kann mir jemand helfen, VirtualBox zu entfernen?

Ich laufe 12.04.

helongvae
quelle
3
ubuntu software center öffnen und von dort entfernen ....
penreturns
4
Versuchen Sie diessudo apt-get purge virtualbox*
Blade19899

Antworten:

60

Um VirtualBox zu entfernen, empfehle ich tatsächlich, diesen Befehl auszuführen und nicht durch *irgendetwas zu ersetzen (führe ihn einfach genauso aus):

sudo apt-get remove virtualbox-\*

Wenn Sie auch globale Konfigurationsdateien entfernen möchten (dadurch werden Ihre virtuellen Maschinen nicht entfernt), führen Sie stattdessen genau Folgendes aus:

sudo apt-get purge virtualbox-\*

Diese Methode ist in Ordnung, aber auf diese Weise kann gründlicher sein.

Erläuterung

  • Möglicherweise sind mehrere VirtualBox-bezogene Pakete installiert. Angenommen, Ihr Computer muss kein VirtualBox-Host oder -Gastcomputer mehr sein , können alle diese Pakete verwendet werden. In der 11.10-Box, die ich gerade verwende, sind beispielsweise 18 solcher Pakete für die Installation verfügbar (Ihr Computer verfügt möglicherweise über einige oder sogar alle davon oder über andere Pakete aus Ihrer Version oder einer PPA):

    virtualbox                      virtualbox-ose
    virtualbox-dbg                  virtualbox-ose-dbg
    virtualbox-dkms                 virtualbox-ose-dkms
    virtualbox-fuse                 virtualbox-ose-fuse
    virtualbox-guest-additions      virtualbox-ose-guest-dkms
    virtualbox-guest-additions-iso  virtualbox-ose-guest-utils
    virtualbox-guest-dkms           virtualbox-ose-guest-x11
    virtualbox-guest-utils          virtualbox-ose-qt
    virtualbox-guest-x11
    

    Einige sind wahrscheinlich bereits nicht installiert, und einige werden möglicherweise automatisch entfernt, wenn andere entfernt werden, andere jedoch nicht.

  • apt-getakzeptiert *Zeichen und behandelt sie als Teil eines regulären Ausdrucks . Dies ähnelt in gewisser Weise der Verarbeitung einer Befehlszeilen-Shell *. Bei der Verwendung in einem apt-getBefehl virtualbox-\*(siehe unten, warum die \Syntax, die nicht als regulärer Ausdruck verwendet wird) tatsächlich mit jedem Paket übereinstimmt , dessen Name enthält virtualbox.

    (Seien Sie vorsichtig damit, wenn Sie Pakete mit kürzeren Namen verwenden. Ordnet beispielsweise wine\*jedem Paket win--nicht nur - irgendwo im Namen zu.)wine

    Sie müssen also nicht manuell erweitern *. Es kann bleiben und es fängt die verschiedenen verwandten Pakete ab, wie oben beschrieben, sowie Pakete mit expliziten Versionen in ihren Namen, wie dort beschrieben .

  • Doch die Shell selbst , die ausführt , apt-getmit den Befehlszeilenargumenten Sie angeben, auch akzeptiert Platzhalter. Daher sollten Sie entkommen den Platzhalter (und eine Möglichkeit zu tun , die mit einem ist \Zeichen vor dem *). Wenn andernfalls Ihr Ausdruck mit einer Datei oder einem Ordner an diesem aktuellen Speicherort übereinstimmt, würde die Shell ihren Namen vergeben apt-get, was falsch wäre.

Was macht die Spülung hier?

purgeEntfernt nur globale Konfigurationsdateien. Virtuelle Maschinen werden nicht entfernt, daher ist die Verwendung sicher. Jedoch:

  • Es werden auch nicht die meisten Einstellungen entfernt, von denen Sie vielleicht denken, dass sie es tun würden. Denken Sie daran, dass nur globale Konfigurationsdateien entfernt werden. Es werden keine Konfigurationsdateien entfernt, die von Benutzern erstellt wurden, die in ihren Basisverzeichnissen vorhanden sind, und es wird nicht definiert, wie VirtualBox für diese Benutzer konfiguriert ist .
  • Konfigurationsdateien belegen selten viel Platz. Wenn Ihr Ziel darin besteht, Speicherplatz freizugeben, Sie jedoch glauben, VirtualBox erneut verwenden zu wollen, ziehen Sie es möglicherweise vor, nicht zu verwenden purge.

Bitte beachten Sie auch: apt-get --purge remove ...ist das gleiche wie apt-get purge ....

Eliah Kagan
quelle
Danke, das ist eine vorbildliche Antwort! Sehr ausführlich geschrieben, was es für unerfahrene Benutzer wie mich hilfreich macht :)
king_julien
Ich habe es versucht, bekomme aber Folgendes: E: lock / var / lib / dpkg / lock - open konnte nicht abgerufen werden (11: Ressource vorübergehend nicht verfügbar). E: Das Administrationsverzeichnis (/ var / lib / dpkg /) kann nicht gesperrt werden ein anderer Prozess mit ihm?
Medo Ampir
1
@medoampir Stellen Sie sicher, dass Sie nicht gleichzeitig eine andere Paketverwaltungssoftware ausführen. Dazu gehört auch das Software - Center, Software Updater (Update Manager in älteren Versionen von Ubuntu), Synaptische, gdebi oder derzeit laufenden Paketverwaltung Befehlen wie apt-get, aptitudeund dpkg. Stellen Sie sicher, dass keine anderen derzeit angemeldeten Benutzer (falls vorhanden) eine solche Software ausführen. Dies kann auch Nicht-Administratoren einschließen, da diese dem Software-Updater standardmäßig erlauben, Updates zu installieren. Wenn das Problem dadurch immer noch nicht behoben wird, lesen Sie diese Frage zum Problem .
Eliah Kagan
Wunderbare Erklärung ... !! @Eliah Kagan
Manisha
Vergiss nicht, die Benutzerkonfiguration danach zu entfernen ( rm -rf ~/.config/VirtualBox)
fnkr
11

Öffnen Sie das Terminal ( Ctrl+ Alt+ T) und geben Sie den folgenden Befehl ein:

sudo apt-get purge virtualbox-*

Ersetzen Sie diese *durch die auf Ihrem System installierte Version von VirtualBox (z sudo apt-get purge virtualbox-4.2. B. ).

Alternativ können Sie die Funktion zur automatischen Vervollständigung im Terminal verwenden, indem Sie Tabnach der Eingabe die Taste drücken virtualbox.

Eliah Kagan
quelle
4

Wenn Sie Oracle VM VirtualBox und Ubuntu 15.04 haben

  1. sudo dpkg -l | grep virtualbox

das zeigt so etwas.

ii virtualbox-4.2 4.2.6-82870 ~ Ubuntu ~ quantal amd64 Oracle VM VirtualBox

  1. Mit dem obigen Befehl können Sie nun bestimmen, welche Version von Virtual-Box auf Ihrem Computer installiert ist. Nachdem Sie diese Befehle in Ihr Terminal eingegeben haben, ersetzen Sie einfach 4.2 durch Ihre Version von VirtualBox.

    sudo apt-get purge virtualbox-4.2 virtualbox-qt

Abs
quelle
1

Für mich hat nichts weiter geholfen als dies

$ sudo /opt/VirtualBox/uninstall.sh

vboxdrv.sh: Stopping VirtualBox services.
VirtualBox 5.1.22 r115126 has been removed successfully.

$ sudo rm -rf /opt/VirtualBox/
Eugene Kusnetsov
quelle
1

16.04 und später

Öffnen Sie das Terminal und geben Sie Folgendes ein:

sudo apt remove virtualbox unity-scope-virtualbox ^virtualbox-

So deinstallieren Sie Oracle VirtualBox

Wenn Sie VirtualBox von der Oracle-Website installiert haben, suchen Sie Ihre VirtualBox-Version wie folgt:

sudo apt install aptitude
aptitude search virtualbox\*

Die neueste Version von VirtualBox, Oracle VM VirtualBoxdie sich in derselben Zeile befindet, ist das von Ihnen installierte Paket. Wenn Sie die neueste Version von Oracle VirtualBox installiert haben, heißt sie virtualbox-5.1.

Stellen Sie sicher, dass diese Version von Oracle VirtualBox derzeit installiert ist.

dpkg-query -s virtualbox-5.1    

Deinstallieren Sie Oracle VirtualBox mit einem Befehl, der folgendermaßen aussieht:

sudo apt remove VirtualBox-5.1  

Wenn Sie eine andere Version von Oracle VirtualBox installiert haben, ersetzen Sie diese VirtualBox-5.1im obigen Befehl durch Ihre VirtualBox-Version.

karel
quelle
0

Oder verwenden Sie den nächsten Befehl, wenn Sie die vmbox über das Skript installieren:

sudo ./VirtualBox-4.1.4-74291-Linux_amd64.run remove
Dmitrii
quelle