Zugriff auf USB in VirtualBox unter Windows XP als Gastbetriebssystem

7

Ich habe Virtual Box: Host OS Ubuntu 10.10 - Gastbetriebssystem Windows XP installiert. Bisher kein Problem. Wie kann ich über das Gast-Betriebssystem Windows XP auf USB-Geräte (Scanner, Drucker und andere) zugreifen? Wenn dies in der Open Source-Version nicht möglich ist, gibt es möglicherweise ein anderes Virtualisierungssoftwareprogramm.

Gulden
quelle

Antworten:

9

Wenn Sie die VirtualBox-Version über die Repositorys installiert haben, handelt es sich um "OSE" oder "Open Source Edition", die weder USB-Verbindungen noch integrierte RDP-Unterstützung auf Gastbetriebssystemen unterstützt.

Sie müssen VirtualBox direkt von der Oracle-Site installieren, um auf USB-Verbindungen zugreifen zu können.

Navigieren Sie zu http://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads, um die entsprechende .deb-Datei herunterzuladen. Doppelklicken Sie darauf, um es über das Software Center zu installieren.

Für die USB-Unterstützung benötigen Sie außerdem das "VirtualBox 4.0 Oracle VM VirtualBox-Erweiterungspaket". Laden Sie es auf Ihre Festplatte herunter. Sobald Sie VirtualBox 4.0 installiert haben, öffnen Sie es, wählen Sie Datei / Einstellungen und klicken Sie auf "Erweiterungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, und öffnen Sie die heruntergeladene Datei.

Alternativ können Sie sich über die neuesten VirutalBox auf dem Laufenden halten, indem Sie deren Repository wie folgt zu Ihrem System hinzufügen:

  1. Öffnen Sie synaptic, wählen Sie das Menü Einstellungen / Repositorys, klicken Sie auf das andere, klicken Sie auf "Hinzufügen" und fügen Sie es in die Zeile ein:

    deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian maverick contrib
    
  2. Laden Sie dann den Oracle-Respository-Schlüssel herunter und fügen Sie ihn mit der folgenden Zeile hinzu:

    wget -q http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/oracle_vbox.asc -O- | sudo apt-key add -
    
  3. Löschen Sie abschließend die vorhandene OSE-Edition, aktualisieren Sie Ihre Respository-Liste und installieren Sie die neue Version:

    sudo apt-get purge virtualbox-ose
    sudo apt-get update
    

(Zu diesem Zeitpunkt werden Sie wahrscheinlich Fehler bezüglich einer fehlerhaften Version erhalten. Gehen Sie einfach in Schritt 1 zu Synaptic und deaktivieren Sie den Eintrag "Quellcode" für Virtualbox.)

sudo apt-get install virtualbox-4.0

(Sie werden aufgefordert, libhal1 und dkms herunterzuladen - akzeptieren Sie dies, um fortzufahren.)

Scaine
quelle
+1 er hat recht. Sie benötigen die Closed-Source-Vbox für USB-Unterstützung, die OSE-Version kann nicht. Die Version, die Sie von ihrer Website herunterladen, kann ..
karthick87
1
Anstatt von .deb zu installieren, kann er den ppa auch seinen Quellen hinzufügen. Die OSE-Version muss zuerst gelöscht werden.
Takkat
Gut, dass es zumindest kostenlos ist ... Nützliche Antwort: +1
Oleh Prypin
Ich wusste nicht, dass Oracle PPA-Unterstützung bietet. Ich werde versuchen, meine Antwort zu aktualisieren. Vielen Dank!
Scaine
1
Ja. Ich wünschte nur, sie würden die Unterstützung von sudo add-apt-repository für externe Organisationen erweitern. Es ist ein Schmerz zu beschreiben, wie man Dinge zu /etc/apt/sources.list hinzufügt, den Schlüssel erhält, ihn hinzufügt usw. usw.
Scaine
0

Führen Sie die folgenden Befehle aus:

VBoxManage list usbhost ## command 1 
VBoxManage list vms ## command 2

Führen Sie mit den Informationen aus diesen beiden Befehlen Folgendes aus:

VBoxManage usbfilter add 0 -target <vmsnumber> -name <[0000]> -action hold -active yes -vendorid <0x0000> -productid <0x0000>

Ersetzen der <>Elemente durch ihre jeweiligen Werte aus den Befehlen 1 und 2. Lassen Sie uns wissen, was der Befehl zurückgibt.

Eric
quelle